1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Doppelte Suchleiste unter Windows ? Wie entfernen?

  • disaster123
  • 26. August 2010 um 10:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • disaster123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 10:19
    • #1

    Hallo!

    Unter Ubuntu Linux 10.04 habe ich unter Thunderbird nur eine Leiste mit auch nur einem Suchfeld - wo ich vorne auswählen kann wo ich suchen will - gefällt mir sehr gut.

    Unter Windows 7 aktuelle Thunderbird Version habe ich jedoch zwei Leisten - oben einmal global und dann über den Mails einmal für das jeweilige Konto. Wie kriege ich das so hin wie unter Ubuntu.
    1.) brauche ich die globale Suche nicht
    2.) kostet diese Zweiteilung unheimlich viel Platz

    Stefan

  • lemarc
    Gast
    • 26. August 2010 um 12:54
    • #2

    Ansicht » Symbolleisten » Anpassen...

    Anschließend die globale Suchleiste einfach in das sich öffnende Fenster mit dem Titel Symbolleiste anpassen ziehen und durch einen Klick auf Fertig bestätigen.

  • disaster123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 13:00
    • #3

    Aber es gibt dann generell immer noch zwei Leisten unter windows und unter Linux nur eine. Oder liegt das an TB 3.0 vs. 3.1

  • lemarc
    Gast
    • 26. August 2010 um 13:59
    • #4

    Zum einen ist die Darstellung sicherlich vom Betriebssystem abhängig. Ich erinnere mich leider nicht mehr, wie Thunderbird 3.0 unter Windows 7 aussah.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2010 um 10:51
    • #5

    Hallo,
    liegt an TB-Version (3.1). Unter Windows kann man die zweite Reihe mit der Tast "esc" verschwinden lassen.
    Ob das ähnlich unter Ubuntu geht, weiß ich leider nicht.

    Gruß

  • disaster123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 27. August 2010 um 10:54
    • #6

    unter Ubuntu gibt es Sie gar nicht - und unter Windows nervt sie mich ohne Ende. OK teste ich mal mit ESC. Weißt du auch, wie ich aus de globalen Suchleiste eine mache wie unter TB 3.0 wo man einstellen kann ob global oder nur lokales Konto.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2010 um 12:28
    • #7

    Ja, ist aber umständlich.
    Zunächst die globale Suche ausführen. Diese "als Liste anzeigen". In das erschienene zweite Feld (unter der globalen Suche) einen Buchstaben eintippen. Sofort darunter kommen die bekannten Filterfunktionen zum Vorschein.

    Oder du benutzt sofort das Tastaturkürzel strg+Umschalt+F oder du machst es wie ich und machst die Suche in virtuellen Ordnern. Hierbei kann ich ja aussuchen und beschränken, in welchen Ordnern gesucht werden soll.
    Ich habe mehre dieser vO zu verschiedenen Zwecken dauerhaft erstellt.
    Die Suche ist hierbei genau aber nicht so schnell wie bei der globalen (induzierten) Suche.

    Gruß

  • disaster123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 27. August 2010 um 12:34
    • #8

    mhm dann werde ich wohl ein downgrade zu tb 3.0 machen das doch totaler mist und total umständlich. Bei knapp 50 000 E-.Mails kann man mit der globalen Suche gar nichts anfangen und die nervt einfach nur.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. August 2010 um 12:44
    • #9

    Bei 50000 Mails würde ich die globale Suche schon beibehalten, sie geht nämlich dann immer noch sehr schnell.
    Wie ich schon sagte, bringt bei mir die globale Suche keinen Erfolg, mache ich es nur über einen vO, der ja schon dafür bereit steht..
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™