1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach Update auf 3.1.2 Rechner sehr langsam

  • kobach
  • 26. August 2010 um 11:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kobach
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 11:18
    • #1

    Hallo,
    nach Update auf Ver 3.1.2 vor 3 Tagen ist mein Rechner sehr langsam und kaum mehr benutzbar.
    Da ich hier gelesen hatte, man solle einfach ein paar Stunden warten, habe ich den Rechner 3 Tage nicht ausgeschaltet und Thunderbird geöffnet gelassen.

    8 IMAP Konten mit insgesamt ca. 4 GB an (über 10.000) Mails und zahlreichen Unterordnern
    Windows XP

    Ich muss Thunderbird auch beruflich nutzen und hätte gerne nur ein funktionierendes mail Programm, die alte Version hat mir gereicht.
    Kann ich das Update rückgängig machen oder was kann ich als Laie tun, damit ich wieder normal am Rechner arbeiten kann?

    Danke für die Hilfe!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. August 2010 um 12:21
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Entferne mal das Häkchen unter Extras > Einstellungen > Erweitert > Erweiterte Konfiguration > Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren...
    Vielleicht hilft diese Maßnahme schon.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • kobach
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 13:32
    • #3

    Danke, aber hilft leider nicht.

  • kobach
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 15:04
    • #4

    Problem etwas entschärft.
    Habe alle Add-ons, und viele Plugins deinstalliert und es geht besser.

  • mozillist
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 27. August 2010 um 17:21
    • #5

    Hilfe kann ich auch nicht bieten, aber eine Warnung: Ab XP bietet Windows die Möglichkeit an, "Systemwiederherstellungspunkte" anzulegen, um den Rechner in den Zustand zum definierten Zeitpunkt zurückzuversetzen. Da ich nach dem Upgrade auf TB 3.1.2 ebenfalls massive Probleme hatte (wenn auch andere), habe ich dies getan.

    Ergebnis: VOR der Rücksetzung lief TB 3.1.2 mit Problemen, nach der Systemwiederherstellung auf die vorherige Version (Versions-Nr. weiß ich nicht, muss aber ziemlich aktuell gewesen sein, da ich alle angebotenen TB-Aktualisierungen mitmache).

    NACH der Rücksetzung ging gar nichts mehr.

    Daraufhin habe ich die die Rücksetzung rückgängig gemacht, bin also wieder - leider - bei TB 3.1.2 gelandet. Jetzt geht's wieder, allerdings nicht so, wie vorher, siehe meinen Thread
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=49803

    Ich kann also nur vor der Systemwiederherstellung warnen.
    -----------------
    Liebe TB-Macher: Bisher war ich mit Eurer Arbeit sehr glücklich, zumal ich aus der TB-Vorgängeruraltwelt von Netscape komme (Ende der 90er Jahre). NIE gab es offenbar Probleme der gegenwärtigen Kalibers, wie die aktuellen Forenbeiträge zeigen. Bitte ändern - der Dank des Vaterlandes (dieses und vieler anderer) ist Euch gewiss!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. August 2010 um 18:09
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "mozillist"


    Liebe TB-Macher: Bisher war ich mit Eurer Arbeit sehr glücklich, zumal ich aus der TB-Vorgängeruraltwelt von Netscape komme (Ende der 90er Jahre). NIE gab es offenbar Probleme der gegenwärtigen Kalibers, wie die aktuellen Forenbeiträge zeigen. Bitte ändern - der Dank des Vaterlandes (dieses und vieler anderer) ist Euch gewiss!


    diese Leutchen lesen hier nicht mit. Da musst du dir andere Wege suchen, z. B. Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™