1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Themen gruppiert anzeigen / Standard möglich? [erl.]

  • walterschmitz
  • 28. August 2010 um 00:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 28. August 2010 um 00:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    kann man in der aktuellen Version unter Kubuntu (wobei das bei diesem Problem womöglich egal wäre), evtl. standardmässig einstellen, dass ALLE Ordner, die ich aufmache per gleicher Ansicht angezeigt werden... quasi... Themen gruppiert nach Thread?

    Danke für einen Ratschlag

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. August 2010 um 11:15
    • #2

    Guten Morgen!

    Ich denke mal, wenn Du diese Einstellung einmal vornimmst, merkt sich der Vogel die sowieso auch nach Beenden und Neustart, bis Du eben eine andere vornimmst, bei meinen Ordnern ist das zumindest so. Die, die ich nach Thread gruppiere, bleiben auch so.

    In Memoriam Rothaut

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 28. August 2010 um 18:03
    • #3

    ne, das Problem ist, dass man das bei unterschiedlichen Ordner jeweils neu einstellen muss...

    und dann hast du das einmal eingestellt, dann kommt irgendwann wieder ein neuer Ordner dazu und jedesmal muss man es neu einstellen.
    Das sollte bei Ordnerneuanlage dann standardmässig so angezeigt werden.
    Dass meinte ich... der Fakt deiner Antwort ist auch richtig... bei eingestellten Ordnern und einem Neustart von TB... da bleibt die Einstellung erhalten .-)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. August 2010 um 18:17
    • #4

    Weißt Du was, vielleicht lindert es Deinen Aufwandsschmerz, wenn du das Add-on
    ThreadKey Home installierst, dann hast Du mit einem Tastendruck pro Ordner, was Du willst.

    In Memoriam Rothaut

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 28. August 2010 um 19:51
    • #5
    Zitat von "Rothaut"

    Weißt Du was, vielleicht lindert es Deinen Aufwandsschmerz, wenn du das Add-on
    ThreadKey Home installierst, dann hast Du mit einem Tastendruck pro Ordner, was Du willst.


    hallo,

    fühl mich gerade ein wenig vera.... :D Aufwandschmerz... ;-)
    aber ich schau mir das Addon auch mal an...

    Hab eigentlich gedacht, dass man das in den Config-Dateien von TB einstellen kann, quasi als Standard, so wie man es jetzt ja auch als Standard hat, dass es genau so angezeigt wird.

    halt so in Richtung dieser config:// Einstellungen beim Firefox... kommt ja aus dem gleichen Hause und da hab ich leider zu Familienübergreifend gedacht ;-)

    Alles klar, dann geht's wohl nicht, wie ich gedacht habe.

    Thx... und schönen Abend noch

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2010 um 21:11
    • #6

    Rothaut,
    toll, was du manchmal so findest. ThreadKey Home
    Danke für den Tipp.
    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. August 2010 um 21:21
    • #7

    Hallo MRB!

    Freut mich echt, dass ich Dir auch mal einen guten tipp geben konnte, wo ich doch schon so viele tolle von Dir bekam, allerdings habe ich den tipp mit dieser Erweiterung schon voriges Jahr von Amsterdammer und Marco Zehe bekommen, als wir darüber traurig waren, dass in TB3 das g für gruppiert abgeschafft wurde.

    In Memoriam Rothaut

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 28. August 2010 um 23:31
    • #8

    och, gab's das schon mal... und dann entwickelt man ein Programm weiter und macht Short-Cuts raus...

    na das ist ja mal super ;-)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. August 2010 um 18:15
    • #9

    Guten Abend!

    Selbst als echter Tastaturfan verstehe ich die Aufregung nicht, im Gegenteil, ich finde es sogar so besser gelöst, dass der User die freie Entscheidung hat, will er die Kurztasten, installiert er Threadkey, will er sie nicht, lässt ers bleiben.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™