1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Synchronisation meiner Emails

  • lnxsurf
  • 29. August 2010 um 17:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lnxsurf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 29. August 2010 um 17:06
    • #1

    Hallo,
    ich habe zuvor im Netz nach einer Möglichkeit gesucht, wie man Emails synchronisieren könnte zwischen verschiedenen Computern und das was ich bisher fand machte mich nicht zufrieden.
    Es sieht wie folgt aus... Ich habe zwei Rechner (einer davon ist der Laptop) und auf denen laufen jeweils zwei BS -> Windows und Linux. Unter GMX arbeite ich mit POP3 und habe zuvor die Emails runtergeladen ohne sie auf dem Server liegen zu lassen, d.h. auf allen vier BS liegen meine ganzen Emails verteilt. Ich möchte sie auf einen Nenner zusammenbringen, so dass alle BS die gleichen Emails haben.
    Gibt es dazu ein Programm oder Plugin welches mir dieses bewerkstelligen kann? Den Profil-Ordner zu kopieren bringt irgendwie nichts...

    Grüsse und danke im Voraus.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2010 um 17:27
    • #2

    Hi lnxsurf,

    und willkommen im Forum!
    Das "Problem" mit den zwei Betriebssystemen auf einem Rechner löst du, indem du von beiden Systemen aus das gleiche Profil nutzt. Einfach auf einer Windowspartition platzieren und von beiden Installationen per Profilemanager darauf zugreifen.
    Im Forum x-mal beschrieben.

    Die einzigste vernünftige Art einer Synchronisation der Profile auf mehreren Rechnern ist und bleibt IMAP. Damit kannst du auch die lokal gespeicherten Mails auf den Server hochladen, bis du dort einen vollständigen Bestand hast. Sonst kannst du nur den Bestand verschiedener Profile mit dem Add-on "ImportExportTools" importieren. IMAP ist aber einfacher.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™