Migration XP -> Win7 OK | Win 7 -> XP FAIL

  • Hallo,


    manchmal muss ich mit meinem Thunderbird-Profil von meinem XP-Rechner auf ein Win7-Laptop umziehen. Das funktioniert auch ohne weiteres. Wenn ich dann nach einiger Zeit mit dem Profil wieder auf den XP-Rechner umziehen möchte, startet TB nicht. Es kommt nur das Fenster, dass über einen Absturz benachrichtigt. Weiß jemand woran das liegen könnte?
    Auf beiden Rechnern läuft im Moment TB 3.0.6 mit den Plugins Lightning und Correct Identity.
    (Zur Zeit muss ich dann immer für jeden Ordner die neuen Mails/Termine etc umständlich über ein IMAP-Konto auf den XP-Rechner kopieren)


    Gruß

  • guten Morgen!


    Ich würde nicht nur das Profil, sondern den gesamten Datenordner Thunderbird jeweils auswechseln. Das verringert die Fehlerquellen schon mal erheblich. Hast Du denn beide Vögel, sowohl auf Win7 wie auch XP standardmäßig, also im vorgegebenen Verzeichnis eingerichtet?
    Dann sollte es mit dem Datenverzeichnis Thunderbird keine Probleme geben.

  • Guten Abend,


    das habe ich wohl falsch ausgedrückt: Ich tausche bereits den kompletten Thunderbird-Ordner aus (also Ordner profiles, profiles.ini, registry.dat und sogar den Unterordner Crash Reports.) Habe 'Profil' geschrieben, weil halt nur ein Profil existiert....
    Beide Versionen sind jeweils im vorgegebenen Verzeichnis installiert. Der Thunderbird-Ordner bei XP liegt unter User\Anwendungsdaten\ und bei Win7 unter AppData\Roaming\.

  • Hmm, Ich tausche so ständig Datenvogelordner zwischen den beiden Betriebssystemen hin- und her, und der Vogel hat noch nie gemeckert.
    Du könntest noch versuchen, den Win7vogel zu denistallieren, das XPvogeldatenverzeichnis thunderbird aus Anwendungsdaten in Win7 appdata\roaming stellen und dann den Vogel wieder installieren, denn da muss er sich seinen Pfad wieder legen, und da könnte er dann, so denke ich, wieder alles finden.

  • Frage:seit kurzem habe ich einen neuen Rechner mit Windows7. Auf meinem XP Rechner ist das Thunderbird 2.0 / POP installiert, im Posteingangsordner habe ich
    meine ganzen gespeicherten Ordner, die ich jetzt mittels einer externen Festplatte auf den neuen Rechner übertragen wollte. Ich habe schon xmal versucht, diese Ordner
    auf dem neuen Rechner zu installieren, es funktioniert nicht. Wie bekomme ich die Ordner vom "alten" Rechner auf den "neuen" Windows7?

  • guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!


    So, wie Du es gemacht hast, gehts leider nicht.
    Du nimmst den Ordner am XPrechner c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopierst ihn auf die externe Platte.
    Von da kopierst Du ihn auf Deinen Windows7rechner nach c:\users\username\appdata\roaming.
    Danach installierst Du auf Deinem Win7rechner Thunderbird und alles sollte so laufen wie auf dem XPrechner.
    Achtung: Anwendungsdaten und Appdata sind versteckte Systemordner, Du musst also unter Extras Ansicht Ordneroptionen im Windowsexplorer vrsteckte und Systemdateien anzeigen lassen!

  • Hallo Rothaut,vielen Dank für die schnelle Antwort.Den Weg auf dem Windows7 Rechner kann ich nicht ganz verfolgen, weil ich das "roaming" nicht finden kann. Nach dem "Ordner/Application Data" kommt nichts mehr. Oder muß ich den Thunderbird von der externen Festplatte nur hiehinein kopieren?
    MfG PWHeide

  • Guten Morgen!


    Der Ordner heißt Appdata nicht applicationdata, und lässt Du versteckte Systemordner im Windows Explorer unter Extras Registerkarte Ansicht Ordneroptionen anzeigen? Und hinter Appdata kommt Roaming.


    Die Namen sind zwar ähnlich abr Du musst genau in den Ordner Appdata\roaming gehen, dann wirds funktionieren.

  • Hallo und Guten Morgen,vielleicht auch schon bald Mahlzeit und vielen Dank.Jetzt hat alles soweit geklappt, bis auf meine angelegten Ordner im Postfach, die werden immer noch nicht angezeigt. Was mache ich da noch verkehrt?
    Viele Grüße
    PWHeide

  • Guten Abend!


    Wenn die Ordner im Profilverzeichnis, also das mit den 8 wilden buchstaben\mail\kontoname\inbox.sbd als Dateien ohne Endung vorhanden sind, müssten sie auch am neuen Rechner zu sehen sein.

  • guten Abend!


    Am Win7rechner c:\users\username\appdata\roaming\thunderbird\profiles\mail\kontoname. Da muss eine inbox.sbd drin sein, in der sich die Unterordner des Posteingangs befinden, sie sind Dateien ohne Endung und haben eine Partnerdatei gleichen Namens mit der Endung .msf
    Auf Deiner Externenplatte hast Du hoffentlich ja noch den Ordner Thunderbird da müssten sie im beschriebenen pfad halt ab thunderbird zu finden sein.

  • Hallo, guten Tag,
    vielen Dank, es hat alles geklappt, ich habe meine Ordner wieder, sie sind da, wo sie hingehören.
    Nochmals Danke, ich wünsche aus dem sonnigen Schwaben ein schöne und herzliche Grüße
    pwheide