1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mails versenden und speichern

  • Kenpachi92
  • 31. August 2010 um 18:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 31. August 2010 um 18:51
    • #1

    Hey, Ich habe ein Problem mit dem versenden von E-mails ( Empfangen funktioniert! ) und kann sogar die E-mails, die ich schreibe, nicht speichern. Wenn ich es speichern will lädt es nur, passiert aber nichts. Bei der Versendung bekomm ich die Meldung:

    "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: SMTP AUTH required before submission. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse xxxx@web.de und wiederholen Sie den Vorgang."

    Allerdings hab ich jetzt die neue Version runtergeladen und die ist ja sehr verändert worden.
    Vielleicht gibt es ja schon eine neue Anleitung dafür?!

    Version: 3.1.2
    Kontoart: IMAP
    Windows Vista SP2

    mfg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2010 um 19:39
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!
    Bei Web.de-Freemail wird normalerweise ein POP-Konto angeboten. Die Einstellungen dafür findest du hier:
    POP3 E-Mail Konto erstellen mit Thunderbird 3

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 31. August 2010 um 19:47
    • #3

    Nene, Ich bin bei Freenet, bzw bald bei 1&1 :)
    Ich wollte als Probe zu meiner anderen E-Mail schreiben ( web.de )

    mfg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2010 um 20:01
    • #4

    Hallo,

    auch bei "freenet" findest du entsprechende Informationen:
    Thunderbird : E-Mail Empfang / Versand einrichten über IMAP

    Zuvor sollte allerdings dies SMTP-Freischaltung geschehen sein.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 31. August 2010 um 21:11
    • #5

    Die SMPT ist bei mir freigeschaltet, obwohl ich da nie was gemacht habe. :)
    Also die Anleitung ist für eine frühere Version, die ich ja auch hatte und damals hat er das Passwort beim senden nicht anerkannt. Jetzt kommt die andere Meldung die ich noch nie hatte.
    Ich habe alles richtig eingestellt!
    Unter Servereinstellungen: ist die Portnummer 143 eingestellt - Verbindungssicherheit: Keine
    Und im Postausgang-Server (SMTP): hab ich die Portnummer 587.
    Also alles wie früher!

    mfg

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2010 um 00:03
    • #6

    Hallo,

    poste doch einmal einen Screenshot deiner Server-Einstellungen des Postausgang-Servers (SMTP):
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 1. September 2010 um 11:34
    • #7

    Hier 2 Screenshots:
    http://img197.imageshack.us/i/unbenanntbxlp.jpg/</a>
    http://img696.imageshack.us/i/unbenannt2ng.jpg/</a>

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2010 um 15:22
    • #8

    Hallo,

    hast du den SMTP-Server auch dem entspr. Konto zugewiesen?
    Bei Authentifizierungsmethode mal andere Einstellungen versuchen, z. B. mit "Passwort, ungesichert übertragen".

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 1. September 2010 um 16:47
    • #9
    Zitat von "graba"


    hast du den SMTP-Server auch dem entspr. Konto zugewiesen?


    Wo kann ich das sehen? Ich denke mal schon, weil jetzt alles so eingestellt ist wie früher.

    Die verschieden Authentifizierungsmethoden haben nicht geklappt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2010 um 18:30
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "Kenpachi92"


    Wo kann ich das sehen? Ich denke mal schon, weil jetzt alles so eingestellt ist wie früher.


    :arrow: Postausgang-Server (SMTP) einrichten
    Bitte auch mal hier Fehler beim senden des passworts bei mx.freenet de! [erl.] lesen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 1. September 2010 um 20:33
    • #11

    Einen Posteingangs-Server hab ich ja schon und einen 2ten brauch ich nicht. Der erste ist denke ich, automatisch mit dem ersten Konto zugewiesen.

    Und ich habe nicht das Problem, mit den senden des Passwortes. Das hatte ich früher. :)
    Das ist die Fehlermeldung, die ich habe:
    "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: SMTP AUTH required before submission. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse xxxx@web.de und wiederholen Sie den Vorgang."

    Und außerdem speichert er die Vorwürfe nicht. Es sagt nur, er kopiert es und lädt, aber es passiert nichts mehr!

    Bin ich der erste der diese Probleme hat?!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. September 2010 um 23:59
    • #12

    Hallo,

    Zitat von "Kenpachi92"


    "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: SMTP AUTH required before submission. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse xxxx@web.de und wiederholen Sie den Vorgang."


    ich weiß immer noch nicht, was die "web-Adresse" in der Meldung zu suchen hat. Hast du etwa diese Adresse in dein freenet-Konto eingetragen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 2. September 2010 um 00:05
    • #13

    Nein, Ich wollte zur Probe zu dieser E-Mail hinschreiben. Zu anderen E-mails kann ich auch nichts schicken!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2010 um 00:11
    • #14

    Hallo,

    und du hast dir den von mir weiter oben genannten Thread (Fehler beim senden des passworts bei mx.freenet de! [erl.]) ganz durchgelesen? Es geht da nicht nur um das Passwort.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 2. September 2010 um 01:06
    • #15

    In dem thread konnte ich nichts brauchbares finden.
    Bin aber schon selbst weiter gekommen. :)
    Jetzt kommt die Meldung beim abschicken:
    "Status: Verbunden mit mx.freenet.de... " und weiter passiert nichts.

    Das kam, als ich das Konto löschte und einen neuen erstellt habe.
    Da habe ich die allgemeinen Einststellungen übernommen:
    Posteingangsserver: mx.freenet.de - IMAP: 993 ( früher 110 ) - SSL/TLS
    Postausgangsserver: mx.freenet.de - SMTP 465 ( früher 587 ) - SSL/TLS

    IMAP: 110 und SMTP 587: funktioniert nicht! Es kommt dann beim starten von Thunderbird, unten die Meldung: Dieser Mailserver xxxxxxx@freenet.de ist kein IMAP4 Mail-Server.
    Bei Sicherheit und Authentifizierung habe ich auch alle möglichkeiten ausprobiert!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2010 um 11:01
    • #16

    Hallo,

    nochmals der Hinweis von "freenet": Warum soll ich meine Mails über Port 587 verschicken?
    Mit Verbindungssicherheit "Keine" müsste das normalerweise funktionieren.
    Wenn nicht, empfiehlt es sich, mal ein neues Profil (Profile verwalten (Anleitungen)) nur mit dem "freenet"-Konto anzulegen und damit zu testen. Zuvor immer eine Sicherung des Profil-Ordners durchführen.

    Falls das Problem dann immer noch bestehen sollte, solltest du mal "freenet" kontaktieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Kenpachi92
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 2. September 2010 um 12:10
    • #17

    Mit dem Port 587 funktioniert es ja nicht mehr. Ich hab das Konto mal zu POP geändert aber immernoch das gleiche.
    Sollte ich das jetztige Profil löschen und ein neues errichten oder ein 2tes Profil erstellen und das als standart wählen?

    Ich werde aber jetzt mal im Freenet Forum nachfragen.
    Schonmal vielen dank für die Hilfe !

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2010 um 13:02
    • #18

    Hallo,

    Zitat von "Kenpachi92"


    Sollte ich das jetztige Profil löschen und ein neues errichten oder ein 2tes Profil erstellen und das als standart wählen?


    ein 2. Profil als Testprofil erstellen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. September 2010 um 17:18
    • #19
    Zitat von "Kenpachi92"


    Posteingangsserver: mx.freenet.de - IMAP: 993 ( früher 110 ) - SSL/TLS
    Postausgangsserver: mx.freenet.de - SMTP 465 ( früher 587 ) - SSL/TLS
    [...]
    Dieser Mailserver xxxxxxx@freenet.de ist kein IMAP4 Mail-Server.


    Hallo :)

    logisch. Letzteres ist weder eine URL, noch eine IP-, sondern eine E-Mail-Adresse.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2010 um 17:36
    • #20

    Hallo Ingo,

    Zitat von "schlingo"


    logisch. Letzteres ist weder eine URL, noch eine IP-, sondern eine E-Mail-Adresse.


    da war ich ja mit Blindheit geschlagen. :rolleyes:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™