1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Imap Server abgestürzt und alle Emails weg!

    • Resolved
  • PhilippKo
  • September 1, 2010 at 11:10 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • PhilippKo
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    1. Sep. 2010
    • September 1, 2010 at 11:10 AM
    • #1

    Ich habe Version 3.0 oder 3.1 und ich nutze IMAP auf WIn XP.

    WIe im Titel beschrieben ist unser Server abgeraucht und alle unsere EMails sind weg und können nicht mehr hergestellt werden.
    Gibt es die Möglichkeit die indezierten IMAP Mails und Ordner wieder herzustellen aus Thunderbird?

    Oder sind meine Mails einfach alle weg nun ;(

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • September 1, 2010 at 12:07 PM
    • #2

    Guten Morgen und willkommenim Thunderbirdforum!

    Ich sichere imm die Mails, die ich aufheben will in den lokalen Ordnern.
    Es kommt jetzt drauf an, ob Dein Thunderbird während des Serverabsturzes lief und sich noch mit dem Server synchronisiert hat, dann ist allerdings alles weg.
    Ist das Nicht der Fall, könnte es helfen, wenn Du Thunderbird mit dem Profilmanager startest, Ausführen thunderbird.exe -p und das Kontrollkästchen im Offlinemodus arbeiten aktivierst.
    Dann könnte noch alles da sein und Du könntest es in den lokalen Ordnern speichern. Vorher würde ich aber auf jeden Fall den Datenordner Thunderbird auf einer andern Partition sichern. Der liegt beiWindows-Systemen in username\anwendungsdaten oder users\username\appdata\roaming.

    In Memoriam Rothaut

  • PhilippKo
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    1. Sep. 2010
    • September 1, 2010 at 1:21 PM
    • #3

    währends das absturzes war ich nicht verbunden. aber als der server wieder lief hat er sich natürlich verbunden und am server sind die nachrichten halt weg....und somit auch im thunderbird.

    dann habe ich vermutlich keine chance mehr mit deinem weiteren vorschlag oder?

    besten dank schonmal für deine hilfe!

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • September 1, 2010 at 5:07 PM
    • #4

    Ui nein, wenn schon mit dem Server synchronisiert wurde und im thunderbird nichts mehr zu sehen ist, sind die Mails wohl fort :(

    Aber eigentlich müsste jeder seriöse Mailprovider eine Sicherung des Servers haben, ich würde mal beim Provider anfragen.

    In Memoriam Rothaut

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™