1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Imap Server abgestürzt und alle Emails weg!

  • PhilippKo
  • 1. September 2010 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PhilippKo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Sep. 2010
    • 1. September 2010 um 11:10
    • #1

    Ich habe Version 3.0 oder 3.1 und ich nutze IMAP auf WIn XP.

    WIe im Titel beschrieben ist unser Server abgeraucht und alle unsere EMails sind weg und können nicht mehr hergestellt werden.
    Gibt es die Möglichkeit die indezierten IMAP Mails und Ordner wieder herzustellen aus Thunderbird?

    Oder sind meine Mails einfach alle weg nun ;(

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. September 2010 um 12:07
    • #2

    Guten Morgen und willkommenim Thunderbirdforum!

    Ich sichere imm die Mails, die ich aufheben will in den lokalen Ordnern.
    Es kommt jetzt drauf an, ob Dein Thunderbird während des Serverabsturzes lief und sich noch mit dem Server synchronisiert hat, dann ist allerdings alles weg.
    Ist das Nicht der Fall, könnte es helfen, wenn Du Thunderbird mit dem Profilmanager startest, Ausführen thunderbird.exe -p und das Kontrollkästchen im Offlinemodus arbeiten aktivierst.
    Dann könnte noch alles da sein und Du könntest es in den lokalen Ordnern speichern. Vorher würde ich aber auf jeden Fall den Datenordner Thunderbird auf einer andern Partition sichern. Der liegt beiWindows-Systemen in username\anwendungsdaten oder users\username\appdata\roaming.

    In Memoriam Rothaut

  • PhilippKo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Sep. 2010
    • 1. September 2010 um 13:21
    • #3

    währends das absturzes war ich nicht verbunden. aber als der server wieder lief hat er sich natürlich verbunden und am server sind die nachrichten halt weg....und somit auch im thunderbird.

    dann habe ich vermutlich keine chance mehr mit deinem weiteren vorschlag oder?

    besten dank schonmal für deine hilfe!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. September 2010 um 17:07
    • #4

    Ui nein, wenn schon mit dem Server synchronisiert wurde und im thunderbird nichts mehr zu sehen ist, sind die Mails wohl fort :(

    Aber eigentlich müsste jeder seriöse Mailprovider eine Sicherung des Servers haben, ich würde mal beim Provider anfragen.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™