1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails lassen sich nicht verschieben, speichern, löschen[erl]

  • jqnkl
  • 2. September 2010 um 03:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jqnkl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 2. September 2010 um 03:06
    • #1

    Liebe hilfsbereite Mitlesende!

    Mittlerweile lese ich in der zweiten Nacht hier im Forum und bin immerhin weiter mit meinen Thunderbird-Kenntnissen.

    Leider habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden (ja, ich kenne die Suchfunktion) und hoffe nun fragend auf Hilfe :-)

    Ich möchte TB-Portable einsetzen um damit mobil unterwegs sein zu können. Und habe daher, zum Einrichten und zum Testen, TB in einem Ordner auf der Festplatte installiert.

    Nach dem Einrichten meines POP- Mail-Kontos hat das Übernehmen meiner gesicherten alten Dateien "Posteingang", "Gesendet" usw. (ohne die alten msf-Dateien) und des Adressbuches gut geklappt. Eine Rundmail musste und konnte verschickt werden, allerdings konnte diese nach dem erfolgreichen (!) Versenden nicht gespeichert werden.

    Leider lassen sich auch die vorhanden Mails nicht organisieren (verschieben, speichern, löschen).

    Installiert habe ich TB-Portable 3.1.2 unter Win2000.

    Nach den hier im Forum neu angelesenen Informationen habe ich die msf-Dateien neu generieren und die MBox-Dateien komprimieren lassen.

    Meine Anworten auf die üblichen Fragen :-)

    "Wie groß sind denn die einzelnen MBox Dateien im Profil, also inbox, sent, drafts.. ?"
    Die größte Datei ist 135 MB groß (Ich habe viele Unterordner angelegt, z.T. in 5 Ebenen)

    "Hast du einen Virenscanner am Laufen?"
    Es läuft Avast-Professional. Ich habe das komplette Thunderbirdverzeichnis an 2 Stellen gesperrt:

    1. Einstellungen / Ausnahmen
    2. Echtzeitschutz / erweiterte Einstellungen / Ausnahmen

    Außerdem habe ich bei Echtzeitschutz / Mailschutz eingestellt, dass nur eingehende Mails gescannt werden. (Testweise hatte ich den Virenscanner ganz abgeschaltet, leider ohne Erfolg.)

    Beim Versuche die Mails zu organisieren (s.o.) kommt die im Forum bereits öfter zitierte Meldung:

    "Ein Fehler ist aufgetreten, da bereits anderweitig auf den Ordner zugegriffen wird. Bitte warten Sie solange und probieren es dann erneut."

    Die Globale Suche habe ich deaktiviert, ebenso das automatische Komprimieren.- Was greift auf die Dateien zu und hindert mich am organisieren meiner Mails?

    Fragend mit der Bitte um Hilfe grüßt
    Q


    Dieser Smilie ist so nett, dass ich ihn hier einfach hinsetzen muss: :wall:

  • jqnkl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 2. September 2010 um 12:29
    • #2

    Noch eine Ergänzung:

    Ich habs auch im Save-Modus probiert, das klappt leider auch nicht.

    Q

  • jqnkl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 6. September 2010 um 10:05
    • #3

    Weiß denn keiner eine Lösung für mein Problem? - Fragend Q

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2010 um 11:54
    • #4

    Hallo Q

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Erst mal ein Kompliment zu dieser Fehlerbeschreibung mit Angabe der bisherigen Lösungsversuche, vorbildlich!
    Hast du denn den Scannerstart mit Win mal deaktiviert und dann den PC neu gestartet?
    Hast du mal zum Test ein komplett neues Profil eingerichtet und es dort probiert?
    Welche P-TB >Portable Thunderbird Variante hast du denn?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jqnkl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 6. September 2010 um 14:49
    • #5

    Hallo rum,

    danke für das nette Kompliment !

    "Hast du denn den Scannerstart mit Win mal deaktiviert und dann den PC neu gestartet?"

    Bin mir nicht sicher was Du hier genau meinst. Ich hatte meinen Virenscanner lahm gelegt. Außerdem ist der WinIndexDienst bei mir stets abgeschaltet. Thunderbirds "Globale Suche und Nachrichtenindizerung" hatte ich deaktiviert.

    "Hast du mal zum Test ein komplett neues Profil eingerichtet und es dort probiert?"

    Ja.

    "Welche P-TB >Portable Thunderbird Variante hast du denn?"

    Ich habe die neueste Vs 3.1.2 installiert.

    Heute morgen habe ich endlich etwas Zeit zum Experimentieren gehabt, im Forum Informationen zum Thema "Ordner importieren" nachgelesen und für mich die Lösung gefunden:

    TB-Portable installiert, die ImportExport-Tools ins Programm integriert und dann mit den Tools die mBox-Dateien samt den darin liegenden Unterordnern importiert (Forum-Tip von Rothaut). Das hat ganz prima geklappt :-)

    Wenn ich mein Betriebessystem (Win200, alte Maschine und ebensolches Sytem) neu aufsetze muss, lasse ich das C-Laufwerk (System) und das D-Laufwerk (Programme) mittels Ghost-Sicherungen neu überschreiben und aktualisiere anschließend die entsprechenden Programme. Früher (TB Vs 2 und davor) hatte es gereicht, die mBox-Dateien an die richtige Stelle zu kopieren, die msf-Dateien und eine neue prefs-Datei zu generieren. Dann konnte ich wieder auf alle E-Mails zugreifen, aber vielleicht hatte ich 2008 eine andere Ordnerstruktur in Thunderbird. Ich kann es nach 2,5 Jahren einfach nicht mehr feststellen.

    Danke fürs Mitdenken :-)
    schreibt
    Q

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2010 um 15:00
    • #6

    Hi,

    Zitat von "rum"

    "Hast du mal zum Test ein komplett neues Profil eingerichtet und es dort probiert?"

    im neu angelegten Profil hast du wirklich das gleiche Problem? Dann ist der Scanner mit hoher Wahrscheinlichkeit ursächlich.

    Zitat von "rum"

    "Hast du denn den Scannerstart mit Win mal deaktiviert und dann den PC neu gestartet?"

    ich meine, du sollst den gemeinsamen Start mit Windows des Scanners in dessen Optionen deaktivieren und dann den PC neu starten. Virenscanner greifen tief ins Betriebssystem ein und man kann sie i.d.R. nicht einfach im laufenden Betrieb abschalten. Erst nach einem Neustart ist das System "befreit" davon und kann getestet werden.

    Zitat von "jqnkl"

    Ich habe die neueste Vs 3.1.2 installiert.

    ich meinte die Variante (Cashy, Portable apps...klick mal auf den Lnk oben im Beitrag),

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jqnkl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 6. September 2010 um 18:31
    • #7

    Hi rum,

    der Avast-Scanner ist deaktiviert (dauerhaft!). Der Rechner wurde neu gestartet.

    Ich habe die P-TB-Version von PortableApps installiert.

    Seitdem ich meine Ordner mittels des ImportExport-Tools in das frisch installierte Profil hineinkopiert habe funktioniert das verschieben und kopieren einer E-Mail, allerdings nur in die erste Ordnerebene, z.B. in den Ordner "Kurse2010", es funzt leider nicht mit dem darin enthaltenen Unterordner "Kurse2010 / Anmeldungen".

    Hast Du ne Idee
    Fragend grüßt
    Q

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2010 um 18:39
    • #8

    Hmm, warum nutzt du die P-TB auf dem stationären PC?
    Egal, nur so aus Interesse. Aber installiere doch mal eine normale Version und kopiere den Profilordner rein. Ich vermute ein Rechteproblem, aber ich bin mir da auch nicht sicher.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jqnkl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 6. September 2010 um 19:36
    • #9

    Gesetzt den Fall, ich bekäme das Progi incl. meiner Ordnerstruktur zum Laufen, dann hätte ich eine ganz einfache Lösung es komplett zu sichern, wichtiger aber wäre mir die Möglichkeit, P-TB auf nen Stick zu ziehen und es mitzunehmen, außerdem könnte ich es so ohne Probleme auf mein Notebook transferieren und es nach dem Unterwegssein wieder auf den PC zurückübertragen. Ich arbeite zu Hause lieber am PC.

    Mal sehen ob ich mit der PC-Version weiter experimentiere, z.Z. bin ich platt im Kopf vom ganzen Ausprobieren.

    Danke noch mal fürs Mitdenken :-)

    Herzl. grüßt aus Ffm
    Q

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. September 2010 um 19:50
    • #10

    Ok.
    Zum Sichern langt es auch beim normalen TB, den Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... einfach zu kopieren.
    Bei fast allen Varianten außer der GnuPT-Version fehlt der SafeMode und der Profilmanager, macht es halt bei Fehlern etwas komplizierter.
    Wenn ich mal mit TB unterwegs sein will, ziehe ich mir immer die aktuelle p-TB und kopiere einfach den Inhalt des gewünschten Profiles schnell rein. Aber ich brauche das auch selten. Dauerhaft arbeite ich lieber mit der stat. Variante.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • jqnkl
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 7. September 2010 um 15:17
    • #11

    Es ist geschafft :-)

    ThunderbirdPortable läuft, alle Ordner sind vorhanden und funktionieren. Mit weniger als 1,5 GB habe ich mein komplettes E-Mail-Programm samt der Mails in einer Datei, unabhängig vom Betriebssystem, halt echt portable!

    Sehr hilfreich beim Übertragen der E-Mail-Ordner war die Erweiterung: ImportExportTools (Mboximport enhanced). Leider funktionierte das Ganze nur halbautomatisch, evtl. waren 5 Ordnerebenen zu viel, wahrscheinlicher aber ist, dass TB die Ordner nur dann richtig verwaltet (verschieben, löschen, kopieren der Mails) wenn diese einzeln angelegt werden. Aber auch das funktioniert wenigstens halbautomatisch!

    Um die Ordnerstruktur zu importieren wird die jeweilige mBox-Datei importiert (die oberste Ebene zuerst), so entsteht die 1. Ordnerebene, ggfs. mit den darin liegenden Mails, es entstehen dabei auch die Unterordner (noch ohne Inhalt). In diese muss dann separat die passende mBox-Datei (passend heißt, sie trägt den gleichen Namen wie der bereits vorhandene Ordner) importiert werden. So entsteht die nächst tiefere Ordnerebene, ggfs. mit den darin liegenden Mails und eventuellen weiteren Unterordnern. Dies so oft wiederholen bis die unterste Ordnerebene erreicht ist.

    Leider ist dies oben geschrieben am eigentlichen Thema des Threads vorbei, ich wusste nicht wohin sich die Lösung der beobachteten Probleme entwickelt.

    Danke allen die mitgelesen und mitgedacht haben :-)

    Q

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™