1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen der Mails bei automatischer Synchronisation

  • chimpo
  • September 8, 2010 at 7:19 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • chimpo
    Member
    Posts
    13
    Member since
    21. Apr. 2008
    • September 8, 2010 at 7:19 PM
    • #1

    Tach auch!

    Wenn ich die automatische Synchronisation der Mails abwähle, werden dann die Mails, die bereits heruntergeladen waren, bei einer Komprimierung gelöscht? Oder wie bekomme ich die sonst weg? Hintergrund: Ich möchte die Mail nicht in einer virtuellen Maschine herunterladen, weil sie dann zweimal auf dem Rechner sind und außerdem die virtuelle Maschine immer größer wird.

    Der Vollständigkeit halber: TB 3.1.3, IMAP, Win 7 64-bit

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 10, 2010 at 3:36 PM
    • #2

    Hallo,
    die Komprimierung nützt dir nur dann etwas, wenn die entspr. Mails vorher gelöscht wurden. Solange sie noch sichtbar sind, wirst du sie nicht durch Komprimieren nicht löschen. Das gilt für POP-Konten.
    Bei IMAP ist das bei der Einstellung "Als gelöscht markieren" anders.
    Diese markierten Mails kann man dann nur über die Komprimierung löschen.
    Deinen "Hintergrund" habe ich leider nicht verstanden.
    Gruß

  • chimpo
    Member
    Posts
    13
    Member since
    21. Apr. 2008
    • September 10, 2010 at 8:30 PM
    • #3

    Jetzt verstehe ich die Antwort aber auch nicht. Daher noch einmal ganz langsam:

    Ich hatte die Mails von IMAP-Konten voll synchronisiert und habe die Konteneinstellung Nachrichten-Synchronisation jetzt abgewählt. Es befinden sich also alle Mails auf dem Rechner. Ich möchte nun, dass auch die alten Mails nur noch als Header und nicht mehr komplett da liegen um Platz zu sparen. Ich habe dann mal komprimiert und hatte den Eindruck, dass dies sehr lange dauert. Ich hoffe also, dass die Mails weg sind, kann dies aber nicht gut kontrollieren und habe nichts über die genaue Funktionsweise der Komprimierung finden können.

    Zum Hintergrund: Ich habe einen Mac und da den TB mit voller Synchronisation laufen (nach wie vor) und habe zusätzlich als virtuelle Maschine Win 7 installiert. Auch da habe ich den TB laufen, der dort aber nun nicht noch einmal die Mails synchronisieren soll, weil sie ja unter Mac OS X alle brav liegen :D Das nur der Vollständigkeit halber...

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 10, 2010 at 11:53 PM
    • #4

    Hallo,

    Quote

    Ich hatte die Mails von IMAP-Konten voll synchronisiert


    Du meinst, alle Mails im IMAP-Konto liegen bei dir auch in einem lokalen Ordner? Also nicht im IMAP-Bereich?

    Quote

    Ich möchte nun, dass auch die alten Mails nur noch als Header und nicht mehr komplett da liegen um Platz zu sparen.


    Mit anderen Worten, sie sollen nur auf dem Server liegen und in TB nur virtuell vorhanden sein, wie es bei IMAP eigentlich normal wäre ? D.h. nach dem Schließen von TB sind sie nicht mehr da?
    Meinst du das?

    Gruß

  • chimpo
    Member
    Posts
    13
    Member since
    21. Apr. 2008
    • September 11, 2010 at 10:18 AM
    • #5

    Sach ma - hast Du wirklich nichts davon mitbekommen, dass der TB seit der 3.0 standardmäßig ALLE IMAP-Mails komplett herunterlädt? Früher wurden nur die Header heruntergeladen und die Eigentliche Nachricht auf dem Server belassen und nur zum Ansehen heruntergeladen. Jetzt stehen die Mails somit zum Offline-Lesen komplett parat.

    Guck Dir das mal an:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/E-Mail-IM…sen_von_E-Mails

    Um die Funktion geht es mir - und zwar um das abstellen der Funktion und löschen der lokalen Versionen der Mails.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 11, 2010 at 4:04 PM
    • #6

    Hallo,

    Quote

    Sach ma - hast Du wirklich nichts davon mitbekommen, dass der TB seit der 3.0 standardmäßig ALLE IMAP-Mails komplett herunterlädt?


    Ja, wenn man das nicht manuell wieder rückgängig macht, schon.
    Das Verhalten widerspricht aber dem ursprünglichen IMAP-Gedanken.
    Das war daher bei 3.0 das erste, was ich wieder gecancelt habe.
    Dass TB so by default eingestellt wird, ist für mich unfassbar, wachsen doch dadurch auch die Profile schnell an und man weiß nicht, warum. Ein normaler User wähnt außerdem dadurch seine Mails sicher. Aber ein falscher Klick auf der Webseite des Kontos und schon ist es geschehen...
    Nochmal zur Verdeutlichung: die Mails sind nur dann vor dem Zugriff des Mailservers geschützt, wenn man sie lokal abspeichert. Das "Bereithalten" der Mails in der TB-Datenbank bringt keine wesentlichen Vorteile.
    Gruß

    Edited once, last by mrb (September 12, 2010 at 8:48 PM).

  • chimpo
    Member
    Posts
    13
    Member since
    21. Apr. 2008
    • September 12, 2010 at 7:06 PM
    • #7

    Hab mich irgendwie auch drüber gewundert, aber da es als SO große Neuerung damals aufgeführt wurde...

    Beantwortet aber meine Frage nicht. Sind die Mails jetzt weg? Sollte m. E. so sein. Also REIN LOKAL.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™