Exportieren in eine *.txt Datei inkl. extra Anhänge

  • Hallo,
    ich möchte wissen ob es ein weitere Erweiterung gibt, wo ausgewählte Tb-Emails in einer *.txt-Datei zusammengefasst (also einzige Datei) nach dem Datum geordnet exportiert. Ebenfalls gibt es nicht die Möglichkeit, Anhänge extra zu speichern. Mit Mbox oder AutoSave geht das nicht.
    Sinn dieser Speichermöglichkeit ist nicht Backup um dann Wiederherzustellen, sondern Mails anhand Stichwortsuche zu finden. Also eine Archivierungsmöglichkeit.


    Thunderbird kann zwar einzelne Mails als *.txt abspeichern (in einem eigens geöffneten Fenstern mit Speichern unter, gibt es Formatauswahl), aber nicht mehrfach ausgewählte E-Mails (direkt in der Posteingangsansicht. wird bei der Einzel Email-Speicherung in *.txt-Format von Anhang wird dabei ignoriert.


    Grund/Beschreibung:
    Ich habe bisher extra ein anderes Mailprogramm verwendet, der ausgewählte Emails in eine *.txt Textdatei exportieren konnte. Ich mache daraus eine Archivierung mit Ordnern der monatlich getrennt sind.
    Wenn ein Anhang dabei ist, wird es mit <<<Anhangname.bez>>> dazugegeben. Bei diesem Textdatei-Export werden die Emails durch ein paar Leerzeile und anschliessendem "-" Zeichen (etwa 60) getrennt. Und die Anhänge werden auch einfach dort gespeichert wo der Exportdatei befindet.
    Vorteil dieser Mode ist für mich:
    - Einfachere Suche (Direkt Stichworte in der Textdatei)
    - Nach Datum gereiht


    Ich verwende Thunderbird 3.1.2, POP-Kontoart und Win7 als Betriebssystem.
    Lösung wird auch für portable Version gesucht (USB-Sicherung).
    Bin für Hinweise dankbar.


    lg deafmax

  • guten Morgen!


    Und was hindert Dich daran, Deine Mails als MBX-Dateien zu exportieren?
    Das sind ja auch nichts anderes als Ascii-Textdateien, Du hast zwar die Kopfzeilen dabei, aber auch die Anhänge, und Du kannst es ja auch son machen, dass Du pro Monat eine MBX-Datei machst, da musst Du halt zum Suchen einen guten Texteditor haben, deren gibts aber eine ganze Menge. Und mit einem Programm, wie Totalcommander lassen sich nämlich MBX-Dateien auch aneinanderhängen, sodass Du, wenn Du willst wirklich nur pro Monat eine Datei hast.
    Ich archiviere meine Mails nämlich genau so, und kann dann in der MBX-Datei nach Stichworten suchen, und habe noch dazu den Vorteil, dass ich Mails gleich wieder als solche importieren kann, wenn ich sie als Mails brauche, was bei Export als Textdatei nicht möglich ist.

  • Hi, danke für die Antwort. I habs halt einfacher wenn ich Mails in einer einzigen .txt-Datei zusammengefasst sichern kann. Wenn ich könnte, würde ich son Add-on basteln, aber ich bin da leider nicht im Bilde, wie es geht. Bin weiter der Meinung, dass so eine Variante auch möglich sein muss.
    ( Jedenfalls ist ein anderes Problem dazwischen gekommen: Ich verwende in der Arbeit ne Thunderbird und verwende private Mails auf USB mit portable thunderbird. Beide gleichzeitig laufen zu lassen geht nicht, daher habe ich wieder das andere Software genommen, das *.txt-Sicherung nach meinen Bedürfnisse hat ^^)
    lg deafmax

  • Hallo!

    Quote from "deafmax"

    Sinn dieser Speichermöglichkeit ist nicht Backup um dann Wiederherzustellen, sondern Mails anhand Stichwortsuche zu finden. Also eine Archivierungsmöglichkeit.


    Man kann auch in Thunderbird Mails in gewünschte neue Ordner ablegen. Außerdem gibt es auch eine Archivfunktion.


    Da du Windows 7 benutzt, werden die Mails sogar auch über die Windows-Suche gefunden. Klappt bei mir prima.


    Wenn du trotzdem "aus Gewohnheit" gewählte Mails exportieren möchtest, geht das mit der Erweiterung "ImportExportTools". Hier kannst du mehrere Mails als eine einzige mbox-Datei speichern oder auch als einzeln txt-Dateien.


    Bei der Speicherung als txt-Datei wird der Anhang nicht mitgespeichert, dann lieber das Format eml wählen, wenn man das möchte. Um bei mehreren Mails Anhänge gleichzeitig extern zu speichern, verwendet man die Erweiterung "Attachment Extractor"