Hallo zusammen,
ich verwende auf meinem Desktop-PC Thunderbird 3.1. Meine Mails rufe ich über POP ab (IMAP wird vom Provider nicht unterstützt). Betriebssystem ist Windows 7.
Nun kommt ein Laptop hinzu (selbe Daten wie oben). Ich möchte zukünftig meine Mails mit beiden Rechnern abrufen können. Wenn ich die Mails mit dem Desktop abrufe und in Ordner einsortiere, sollen Sie auch auf dem Server gelöscht sein. Der Laptop soll diese also nicht mehr abrufen. Trotzdem sollten diese Mails in den entsprechenden Ordnern auch auf dem Laptop-Thunderbird vorhanden sein. Und das ganze auch umgekehrt. Soll heißen: Am Ende des Tages möchte ich, dass beide Thunderbird identisch sind, egal mit welchem Rechner ich welche Mail abgerufen habe.
Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte? Alle E-Mails auf dem Server zu belassen und dann mit beiden Thunderbird abzurufen kommt nicht in Frage, da ich sehr viele Mails bekomme und die meisten nur lese und dann lösche. Diese sollen nicht nochmal vom anderen Thunderbird abgerufen werden.
Vorab vielen Dank für jede Antwort.
Beste Grüße
Marc