1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

RECOVER DELETED MESSAGES

  • tomosi
  • 18. September 2010 um 12:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tomosi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Sep. 2010
    • 18. September 2010 um 12:18
    • #1

    TB Version 3.1.4
    Windows Vista


    Hallo,

    mir ist gestern eine wichtige mail abhanden gekommen, die ich gerne wieder haben will. Dazu habe ich nachfolgendes Add-On gefunden, das sich installieren liess und jetzt in der Add-On Liste auftaucht. Nur, wie kann man es ausführen ???

    Danke schön für eure Antwort im voraus !

    MfG

    tomosi

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg

    RECOVER DELETED MESSAGES: an extension that allows to recover deleted messages, if the folder has not been compacted yet. To use it, select the folder, right-click and choose "Recover deleted messages", then follow the messages in status bar.
    From the 0.2 version it should be able also to recover deleted messages from Imap folders, if they're set for offline use.
    Localized in english, italian, (thanks to Grégory Hargous) french and (thanks to Hans-G. Mekelburg) german.
    30/06/2010: new 0.2.1 version (TB - compatibile 2.0 - 3.1)


    ==> UUUPPSSSS ! Ist jas geil. Hab grad nochmal probiert wie beschrieben und habe jetzt alle 1886 gelöschten mails der letzten Monate da. Hat sich also erledigt, ging schnell und ist ne feine Sache ... wenn auch nicht für Datenschützer .. Pfeif :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. September 2010 um 13:08
    • #2

    Hallo,

    schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. September 2010 um 19:03
    • #3

    Hallo und guten Abend,

    das

    Zitat von "tomosi"

    habe jetzt alle 1886 gelöschten mails der letzten Monate da. Hat sich also erledigt, ging schnell und ist ne feine Sache ... wenn auch nicht für Datenschützer .. Pfeif

    zeigt, dass du dich noch nicht mit der Anleitung beschäftigt hast, lies mal
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme
    und dann weißt du, warum TB die Mails nur als gelöscht/verschoben markiert und nicht gleich entfernt und warum manche User heilfroh sind, dass das so ist.
    Z.B. dieser hier (X)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • 65812
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2010
    • 24. September 2010 um 15:46
    • #4

    Thunderbird Version 3.1.4
    Firefox 3.6.10

    Hallo alle miteinander,

    habe ein ähnliche Problem und das AddOn versucht auszuführen.

    Dabei habe ich folgende Fehlermeldung erhalten:
    Recover deleted messages 0.2.1 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.6.10 ist.

    Euer Hilfe ist wirklich herzlich willkommen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. September 2010 um 16:00
    • #5
    Zitat von "65812"


    Recover deleted messages 0.2.1 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.6.10 ist.


    Hallo :)

    ähm, ja, dieses Addon ist ja auch für TB. Warum installierst Du es im FF?

    Zitat


    Euer Hilfe ist wirklich herzlich willkommen.


    Installation von Add-ons

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • 65812
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2010
    • 26. September 2010 um 22:27
    • #6

    Super und Danke. Hat alles geklappt.
    War nur doch relativ viel Akt, da ich viele Unterordner habe.
    Die gesuchten Mail sind da und ich exterm glücklich.

    Einfach nur DANKE Ihr seit super

  • Hastig1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jan. 2011
    • 14. Januar 2011 um 17:19
    • #7

    Hallo Leute
    Auch ich habe das Problem durch eine Dusselei meine Mails verloren zu haben. Ich glaube durch rumprobieren ist es noch toller geworden. Nun habe ich hier im Forum die Hilfe gefunden also das AddOn konnte ich installieren, aber wie weiter? Ich finde niregends eine Anleitung wie ich nun was machen muß damit meine Mails wieder da sind. Ich benutze XP SP2 und TB 3.1.7 Eigentlich wollte ich umsteigen auf TB portable weil ich auch noch Win7 drauf habe und meine Mails in einer ext. Part. liegen. Das wollte ich nun alles mal zusammenlegen. Ging aber nun völlig in die Hose, leider. Wie kriege ich das nun wieder hin?
    mfg
    Hastig1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Januar 2011 um 17:25
    • #8

    Hallo Hastig1

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Bist du sicher, dass du das Addon benötigst? Ich nicht.

    Zitat

    Eigentlich wollte ich umsteigen auf TB portable weil ich auch noch Win7 drauf habe und meine Mails in einer ext. Part. liegen. Das wollte ich nun alles mal zusammenlegen.

    Erkläre mal genauer, was du gemacht hast und was nun Sache ist. Was genau liegt denn da auf der ext. Platte, der Profilordner oder was? Wie hast du das gemacht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hastig1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jan. 2011
    • 15. Januar 2011 um 08:59
    • #9

    Hallo und danke der Nachfrage.
    Also ich hatte TB auf meinem XP und auch auf dem Win7. Meine Mails hatte ich auf einer ext. Part. Das hat mich gestört. Wenn ich XP anhatte eine Mail kam wurde die richtig abgelegt. Wollte ich dann aber später evtl. unter Win7 antworten war die Adresse nicht da weil das Adressbuch ja im BS stand. Das wollte ich so hinbekommen das alles auf einer Partition ist. Dazu habe ich nun TB portable gefunden und wollte einfach mit DirSync alles reinkopieren. Da hab ich nun irgendwie einen Fehler gemacht. Alle Mails waren weg. Nun hab ich wahrscheinlich kopflos probiert und das perfekte Chaos geschafft. Im Ordner lokaler Ordner hatte ich mehrere Unterordner. Die habe ich nicht mehr gefunden.
    Alles waren pop3 Mails. Nun hatt sich beim neu einrichten alles auf imap eingestellt? Allles was ich an Mail Ordneren hatte habe ich in einen neuen Ordner verschoben. Da der Ordner Inbox u. Inbox.msf mehrmals da war habe ich jeweils das Paar umbenannt damit nichts überschrieben wird. Die neuen Unterordner sehe ich zwar im Lokalen Ordner aber keine Inhalte. Teilweise sind Mails wieder da die hat Nachrichten wieder herstellen wieder hergestellt.
    Der Profil Ordner ist noch auf dem LW vom XP. Wie nun weiter? Kannst Du in meinem Chaos was retten?
    mfg
    Hastig1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2011 um 12:21
    • #10

    GUten Morgen,

    das hört sich alles sehr verworren an.
    Du hast also das Profil auf der Partition mit XP gelassen und die Mails vermutlich mit Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Lokale Verzeichnisse auf die andere Partition verschoben, so dass auch Win 7 dran kommt?
    Dann hast du versucht, das Profil in den P-TB zu ziehen und hast wohl die Maildateien nicht mitgezogen, da die ja sonst wo sind.
    Genau deshalb sollte man die Pfade in ..\Lokale Verzeichnisse nie, nie, nicht ändern :!:
    Ich empfehle folgendes:

    a) erstelle einen Ordner für das gemeinsam zu nutzende TB-Profil an einem Ort, auf den beide Systeme zugreifen können
    b) starte TB auf dem XP mit dem Profilmanager und dort dann Profil erstellen, Namen geben und dann bei Ordner wählen den eben erstellten Ordner anklicken und fertig stellen
    c) TB einrichten wie gewünscht, du kannst POP oder IMAP ja einstellen
    d) Win7 starten und dort ebenfalls mit dem Profilmanager TB starten, dann wie bei b), aber direkt den Ordner nehmen

    TB startet dann in Win 7 mit den Einstellungen, Addons, Adressbüchern etc. wie in XP
    Wenn das klappt, dann installiere ImportExportTools (Mboximport enhanced) und importiere die endungslosen Maildateien, die kannst du davor ja alle an einen Ort kopieren. Die gleichnamigen *.msf Dateien sind nur Indexe, diese nicht mit kopieren, TB erstellt die neu


    und wenn bis hier jetzt was unklar ist ( POP oder IMAP, Profilmanager etc.), dann klick oben auf den Button für die Anleitungen bzw. FAQ, dort sind diese genau erklärt. Ansonsten melde dich halt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hastig1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jan. 2011
    • 17. Januar 2011 um 09:06
    • #11

    Hallo
    und danke erst mal für deine Hilfe. Ich werde es probieren, hab als Rentner ja Zeit. Einen Teil konnte ich schon wieder herstellen. Ich habe da jeweils die Daten: Inbox1 u. Inbox1.msf in einen Ordner eingefügt. Manche lassen sich dann mit wiederherstellen wieder herstellen. Manche aber nicht? So konnte ich einen großen Teil retten. Jetzt fehlen noch fast alle gesendeten. Ein Teil ist im Ordner Posteingang gewesen? Die Unterordner im Posteingang waren auch weg aber die Mails noch da.
    mfg
    Hastig1

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Januar 2011 um 11:17
    • #12

    Guten Morgen,

    Zitat von "Hastig1"

    Ich habe da jeweils die Daten: Inbox1 u. Inbox1.msf in einen Ordner eingefügt. Manche lassen sich dann mit wiederherstellen wieder herstellen

    lasse die *.msf Dateien weg, das sind Indexdateien, die TB dann automatisch neu erstellt. Bei "Wiederherstellen" versucht TB, diese Dateien zu reparieren, da ist es sinnvoller, sie einfach zu löschen und sie damit gleich neu anlegen zu lassen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hastig1
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    14. Jan. 2011
    • 24. Januar 2011 um 15:42
    • #13

    Hallo rum
    Wieder mal ein Danke für die Antwort. Viel weiter bin ich aber noch nicht. Also ich habe z.Bsp. eine Datei Inboxb mit ca 1.3Mb. Diese Datei ist in dem Ordner Portable\Inbox. Die Datei wird auch im TB angezeigt. Aber sie lässt isch nicht auspacken. Es geht nicht mit wiederherstellen und auch nicht mit Eigenschaften reparieren. Wieso, kann ich die wiederherstellen? Manche Dateien liesen sich aber doch wiederherstellen.
    mfg
    Planitzer

  • Eckhard S
    Gast
    • 23. Juni 2012 um 17:20
    • #14

    [quote="tomosi"]
    [...] Dazu habe ich nachfolgendes Add-On gefunden, das sich installieren liess [...]

    Hallo,

    ich habe es ebenfalls gefunden, und zwar hier....

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg

    .... habe es heruntergeladen und wollte es installieren - aber nichts ließ sich installieren.

    Unter > add ons > suchen wurde es nicht gefunden, und durch doppelt ankicken ließ sich nichts öffnen. - Wie gehe ich vor?

    Hinweis: gehöre zur PC-Dummy-Fraktion (60+) - und habe denkbar geringe Hintergrund-Kenntnisse. Hoffe auf hilfreiche Tipps auf einfachem Level.

    Vielen Dank.

    Gruß,
    Eckhard

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. Juni 2012 um 17:36
    • #15
    Zitat von "Eckhard Schmidt"


    .... habe es heruntergeladen und wollte es installieren - aber nichts ließ sich installieren.


    Hallo Eckhard :)

    Du bist dabei exakt nach der Anleitung Installation von Add-ons (ab Version 5.0) vorgegangen? Was genau passiert stattdessen?

    Zitat


    Hoffe auf hilfreiche Tipps auf einfachem Level.

    Vielen Dank.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Eckhard S
    Gast
    • 23. Juni 2012 um 22:23
    • #16

    Hallo Ingo,

    ich hatte nur die erste Variante für das Installieren im Kopf (hatte natürlich nicht nachgeguckt).

    Hat aber geklappt - vielen Dank.

    Viele Grüße,
    Eckhard

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™