Einbinden alter Ordner in neues Konto unmoeglich

  • Hallo,


    ich benutze 3.1.4 unter windows 7 (neuinstallation) und moechte ein IMAP Konto einrichten.


    Nach erfolgreicher Einrichtung des Kontos aendere ich nun unter
    Server-Einstellungen das Lokale Verzeichnis.
    In dem so gewählten Verzeichnis befinden sich meine Emails eines POP3-Kontos vom alten Rechner inclusive msf-Dateien.
    Die dort verwendete Version war ebenfalls 3.1.x. Ich weiß leider nicht mehr welche Unterversion.
    Nach Neustart von Thunderbird werden die alten ordner auch prima angezeigt.


    Nun rufe ich neue emails von provider ab: Alle ordner verschwinden und es bleibt nur noch Inbox uebrig. In Inbox werden nur die abgerufenen emails angezeigt. Ein Nachschauen auf der Festplatte ergibt, dass die nich mehr angezeigten Ordner vollstaendig geloescht wurden. Die abgerufenen Emails wurden zusätzlich in die alte Inbox-Datei geschrieben.
    Das ganze ist reproduzierbar.


    Es ist doch unglaublich, oder?


    Eine Idee, wie ich das Konto neu einrichten kann?


    Gruss, Andreas Will

  • Hallo awill1 und willkommen im TB-Forum,


    das ganze ist alles andere als unglaublich, sondern absolut verständlich. Du hast ein IMAP-Konto eingerichtet. Suche in der Anleitung danach und lerne den Unterschied zwischen IMAP und POP kennen. Letztlich läuft es darauf hinaus, dass TB die Mails nicht auf dem Server findet und sie daher auch in TB löscht.
    Binde die Mails doch einfach in den lokalen Ordner ein oder lege das POP-Konto nochmals an und binde die Mails dort ein. Dann das IMAP-Konto synchronisieren und die Mails aus dem POP-Konto / Lokalen Ordner in die entsprechenden Ordner des IMAP-Kontos verschieben. Dann werden sie automatisch auf den Server kopiert und Du hast alle Mails in Deinem IMAP-Konto. Alternativ kannst Du das POP-Konto natürlich einfach benutzen. Das hängt davon ab, welche Kontenart Dir lieber ist.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5