1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit Thunderbird Posteingang - bin ratlos

  • krautt
  • 22. September 2010 um 09:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • krautt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 22. September 2010 um 09:51
    • #1

    Guten Morgen!

    Ich habe ein Problem mit Thunderbird 3.1.4, der Lösung bin ich auch nach googeln und auf der TB Seite schauen nicht näher gekommen.

    In meinem Posteingang waren ca. 1.200 E-Mails, dann kam die Meldung dass der Eingang voll sei und TB keine weiteren Nachrichten empfangen könne.

    Nachdem ich jetzt alle Emails gelöscht bzw. in den Archivordner verschoben (nur wenige, die meisen wurden gelöscht) habe kommt die Meldung allerdings immernoch.
    Ich habe jetzt die Zusammenfassungsdatei repariert (wie auf thunderbird-mail.de gelesen) und wollte noch die Ordner komprimieren. Wenn ich auf komprimieren klicke passiert allerdings gar nichts.

    Es ist also so, dass der Ordner Posteingang komplett leer ist und ich dennoch keine neuen Mails empfangen kann. Im Profil Ordner (\Thunderbird\Profiles\isiirr4g.default\Mail\Local Folders) habe ich aber eine Datei mit dem Namen "Inbox" gefunden die ganze 4 GB groß ist. Testweise habe ich die mal gelöscht, das Problem besteht aber immernoch (keine Angst, habe von allem Sicherheitskopien ;) ).

    Wie gesagt jetzt bin ich etwas ratlos und wäre dankbar wenn jemand hier eine Idee hat, habe schon vier Tage keine Mails mehr abrufen können und die sind relativ wichtig.. Danke schonmal !

    Ach ja, Kontenart ist POP.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2010 um 10:10
    • #2

    Hallo krautt und willkommen im TB-Forum,

    also erst einmal ist der Posteingang kein Archiv und durchaus empfindlich (Das Mbox-Format - Grund für Probleme). Also in Zukunft keine Datensammlungen im Posteingang anlegen. Aber das hast Du ja nun schon selber mitbekommen. ;)

    Hast Du sowohl die Datei ohne Endung als auch die Datei *.msf gelöscht? Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Wenn Du TB danach wieder startest und nochmals im Profil nachschaust, wie groß ist die Datei dann?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • krautt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Sep. 2010
    • 22. September 2010 um 11:22
    • #3

    Das mit den großen Datenmengen weiß ich. Genaugenommen ist es der PC und das TB meiner Mutter um das es geht. Sie verschickt und bekommt sehr viele Bilder, deswegen wachsen auch die Ordner sehr schnell an. Wenn jemand einen Tipp hat wie man einer Frau beibringen kann hier etwas Ordnung zu halten immer her damit..

    Habe jetzt die "inbox" und die "inbox.msf" gelöscht. Und nach dem Neustart funktioniert alles einwandfrei.
    Das habe ich ja schon versucht und jetzt, nach deiner Antwort, ist mir aufgefallen was ich falsch gemacht habe..
    Ich habe aus versehen die beiden Dateien aus dem Sicherungsordner gelöscht :wall:
    Aber dank dir habe ich das jetzt wenigstens gemerkt. Also funkioniert wieder :)

    Eine Frage bleibt dennoch: Wenn ich vorher im Posteingang keine Emails mehr hatte, dann habe ich auch damit jetzt keine mehr gelöscht oder? Und:
    Wenn ich auf Komprimieren gehe, passiert nichts. Bei meinem eigenen TB kommt wenigstens die Meldung das Komprimieren sei abgeschlossen?!

    Ansonsten vielen Dank :)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. September 2010 um 12:50
    • #4
    Zitat von "krautt"

    Wenn ich vorher im Posteingang keine Emails mehr hatte, dann habe ich auch damit jetzt keine mehr gelöscht oder?


    Hallo :)

    jein. Wie Du der Anleitung inzwischen sicher entnommen hast, werden Mails, die Du glaubst, gelöscht zu haben, zunächst nicht wirklich gelöscht, sondern nur als gelöscht markiert. Deshalb ändert sich die Dateigröße zunächst nicht. Die gelöschten Mails könntest Du bei Bedarf wiederherstellen. Mit dem Komprimieren werden die Mails tatsächlich gelöscht. Eine Wiederherstellung ist dann nicht mehr möglich.

    Zitat


    Wenn ich auf Komprimieren gehe, passiert nichts. Bei meinem eigenen TB kommt wenigstens die Meldung das Komprimieren sei abgeschlossen?!


    Ich vermute jetzt mal, Du versuchst, eine leere, jungfräuliche Datei zu komprimieren. Dabei gibt es aber nicht viel zu tun.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. September 2010 um 13:46
    • #5
    Zitat von "schlingo"


    Ich vermute jetzt mal, Du versuchst, eine leere, jungfräuliche Datei zu komprimieren. Dabei gibt es aber nicht viel zu tun.


    Das ist der ein Grund, wenn es um die neue Datei geht. Möglich wäre auch, dass es eine Zeit lang dauert, bis so große Dateien (wie Deine alte) komprimiert werden.

    Gruß
    slengfe


    PS: Deine Mutter soll die Mails lesen und anschließend einfach mal a drücken.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™