Zeilenumbruch nach Update auf 3.1 [erl.]

  • Hallo


    Ich habe schon einige (meist ziemlich ältere) Einträge zum Thema Zeilenumbruch angeschaut, bin aber bisher nicht auf eine Erklärung oder Lösung zu meinem Problem gestossen.


    Vor einigen Tagen wurde bei mir das Update auf Version 3.1 installiert. Seither hat sich etwas bezüglich der Umbrüche verändert. Laut diversen Einträgen und auch laut der Konfigurationsinfo sollten Zeilen nach 72 Zeichen umgebrochen werden (editor.htmlWrapColumn; 72).


    Dies hat vor Version 3.1 scheinbar auch gut funktioniert, nur wenn ich auf eine erhaltene Nachricht geantwortet habe, wurden offenbar die Zeilen zum Teil nicht umgebrochen und der ganze Absatz erschien in einer Zeile. So jedenfalls sieht es aus, wenn ich die Mails mit Strg+U im Nachrichten-Quelltext anschaue.


    Seit dem Update auf Version 3.1. werden nun aber auch bei neu erstellten Nachrichten die Zeilen nicht mehr nach 72 Zeichen umgebrochen, sondern erscheinen in einer langen Zeile pro Absatz.


    Kann mir jemand da weiterhelfen oder erklären, warum sich das verhalten geändert hat?


    Hier noch die anderen Konfigurations-Infos, die ich mit "wrap" im Filter selektiert habe:
    mail.compose.wrap_to_window_width; false
    mail.wrap_long_lines; true
    mailnews.wraplength; 0
    news.wrap_long_lines; true
    view_source.wrap_long_lines; false


    Und hier zwei Einträge betreffend "flowed", auch wenn diese eigentlich unrelevant sind bezüglich Zeilenumbruch:
    mailnews.display.disable_format_flowed_support; false
    mailnews.send_plaintext_flowed; true


    Muss ich einen der obigen Einträge ändern?


    Danke im voraus für eure Hilfe.
    Ich arbeite mit Windows XP und Mailabruf via POP

  • Hallo,

    Quote

    mailnews.wraplength; 0


    Das ist der Fehler. Der Wert muss auf 72 stehen.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw