1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort klappt nicht

  • Mondlicht
  • 27. September 2010 um 22:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mondlicht
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 27. September 2010 um 22:44
    • #1

    Tach zusammen!

    Beim Einrichten eines neuen Kontos TB 3.0.6, POP3, unter Win7 habe ich folgendes Problem: Es wird kein Passwort angelegt bzw. abgefragt. Über den Passwortmanager stelle ich zumindest fest, daß kein PW für dieses Konto hinterlegt ist. Beim Abruf der Mails wird auch keines abgefragt. Die Statusleiste zeigt beim Herunterladen "verbunden mit..." an - zeigt das länger an - und zeigt dann irgendwann nix mehr an. Mails werden keine abgerufen (obwohl welche da wären, definitiv).

    Wie kann ich unter diesen Umständen das PW anlegen? Neustart (nur TB, komplett) hab ich schon versucht, das hat nix gebracht :-/.

    Danke für Tipps,

    ..

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. September 2010 um 01:03
    • #2

    Hallo,

    - erscheint eine Fehlermeldung?
    - Um welchen Mail-Anbieter handelt es sich und welche Einstellungen hast du beim POP-Server vorgenommen? Screenshot?
    - Kannst du Mails versenden?
    - Befindet sich Sicherheitssoftware im Einsatz?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mondlicht
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    2. Sep. 2010
    • 28. September 2010 um 08:16
    • #3
    Zitat von "graba"

    - erscheint eine Fehlermeldung?

    Das einzige, was noch unten links erscheint, ist der Hinweis, die Nachrichten würden indiziert. Sonst kommt nix. Gar nix.

    Zitat von "graba"

    - Um welchen Mail-Anbieter handelt es sich und welche Einstellungen hast du beim POP-Server vorgenommen? Screenshot?

    Strato im Zusammenhang mit der Homepage, und die Einstellungen sind mit denen identisch, die auf dem anderen Rechner problemlos laufen

    Zitat von "graba"

    - Kannst du Mails versenden?

    Ja - allerdings über den allgemeinen Postausgang. Ich vergaß zu erwähnen, daß auf dem TB mehrere Konten eingerichtet sind, und die älteren funktionieren einwandfrei (mit vr-web). Da alle über denselben Ausgangsserver versenden, klappt das auch von dem defekten Konto.

    Zitat von "graba"

    - Befindet sich Sicherheitssoftware im Einsatz?

    Antivir, und die FireWall des WLAN-Modems. Aber nichts, über das nicht auch die anderen Konten laufen würden, bei denen alles paßt.

    Ein Nachtrag noch. Ich hatte gestern zwei neue Konten eingerichtet, die den identischen Fehler brachten. Im einen Fall ein Konto für eine gmx-Adresse, die allerdings über ein vr-web-Konto abgerufen wird. Nach dem automatischen Suchen der Kontoeinstellungen (bei gmx) mußte ich abbrechen und von Hand auf vr-web ändern. Das andere Konto bei Strato konnte sich nicht selbständig einrichten und hat den Vorgang von sich aus abgebrochen. Das gmx-Konto habe ich daraufhin gelöscht und neu angelegt, wobei ich den automatischen Erkennungsvorgang gestoppt habe. Dabei wurde dann auch das Passwort abgefragt, und dieses Konto läuft jetzt einwandfrei.

    Ich könnte vermutlich auch das letzte Konto einfach neu anlegen, aber nun ist meine Neugierde geweckt und ich wüßte gerne, wo der Fehler liegt. Meine Vermutung geht dahin, daß es irgendwie mit dem fehlgeschlagenen automatischen Einrichten zusammenhängt.

    Danke derweil für's Kopfzerbrechen,

    ..

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. September 2010 um 12:19
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Mondlicht"


    Ich könnte vermutlich auch das letzte Konto einfach neu anlegen,


    dann mach das doch einfach. Falls es nicht funktionieren sollte, können wir uns hier immer noch den Kopf zerbrechen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™