1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 3 löscht anders?

  • psman
  • 28. September 2010 um 12:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • psman
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 28. September 2010 um 12:41
    • #1

    Hallo!

    Seit ungefähr 2 Jahren verwende ich Thunderbird, mit einigen Addons, und einem gMail- und einen Uni-Imap-Konto. So weit, so gut.
    Die alten Versionen von Thunderbird haben die Mails immer in den Ordner Inbox/Trash gelöscht, was am gMail-server einem Label entspricht, und mir nur Recht war. Ich hatte somit dieses Label für meine gelöschten Mails, und den richten Papierkorb (konnte ich über Mail verschieben zu Gmail/Papierkorb ja auch nützen, da werden die Mails nach 30 Tagen gelöscht). Nun habe ich mich dazu hinreißen lassen auf Thunderbird 3.1.4 zu updaten, da gibts zwar einige Einstellungen mehr, aber es ändert einfach nichts daran, sämtliche Mails werden in den Gmail/Papierkorb verschoben (wo sie dann in 1 Monat gelöscht werden).
    Gibts eine Chance außer zurück zu 2.xxxx? Ich habe mich nämlich schon zu sehr an das System mit den beiden Papierkörben gewöhnt, und möchte nicht unbedingt über 3GB Mails umsortieren...

    Vielen Dank!!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. September 2010 um 12:51
    • #2
    Zitat von "psman"


    Gibts eine Chance außer zurück zu 2.xxxx?


    Hallo :)

    was ist in den Konten-Einstellungen in den Server-Einstellungen eingestellt?

    Zitat


    Vielen Dank!!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • psman
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 28. September 2010 um 12:54
    • #3

    Also unter Extras - Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen - Beim löschen einer Nachricht wähle ich den gewünschten Ordner an, bestätige, und nichts ändert sich. Beim nächsten Programmstart ändert er dann den Ordner-Namen kurz von Trash auf Papierkorb, verpasst ihm so ein Papierkorbsymbol, und in 2 Sekunden ist der Spaß wieder weg. Er merkt sich also die Einstellung nicht richtig!
    Und ob da jetzt Trash oder Papierkorb draufsteht ist mir egal, ob da ein Symbol davorsteht auch, aber funktionieren sollte es :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. September 2010 um 13:39
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "psman"

    Er merkt sich also die Einstellung nicht richtig!


    und dieses Verhalten taucht auch im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) auf?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • psman
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 28. September 2010 um 13:51
    • #5

    Leider ja!
    Wenn ich in die Konto-Einstellungen geht, dann ist der richtige Ordner sogar noch ausgewählt..
    Ein weiteres Indiz dafür, dass da was nicht klappt, ist meiner Meinung nach, dass das Papierkorb-Symbol bei Gmail/Papierkorb steht! Mein ausgewählter Papierkorb hat nur das normale gelbe Zeichen

  • psman
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 1. Oktober 2010 um 11:28
    • #6

    Also ich hab mich inzwischen schon im Internet schlau gemacht, und in die Datei prefs.js die Zeile user_pref(”mail.server.server3.trash_folder_name”, “Papierkorb”); eingefügt. Hat nichts gebracht, das Papierkorbzeichen erscheint kurz, verschwindet dann gleich wieder, und manchmal steht Papierkorb, manchmal Trash als Ordnername...
    Finde das ein wenig schade und werde bei nächster Gelegenheit wieder zu meinem geliebten 2.0.24 zurückwechseln!

    Trotzdem danke!

  • seppo74
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 13:06
    • #7

    Habe genau das gleiche Problem. Gibt es dafür jetzt schon eine Lösung oder weiss man den schon warum das so ist?

    In der Zwischenzeit habe ich einmal folgende Lösung in einem Englischen-Forum gefunden.
    Das Problem wird dann woll vermutlich an den 2 Papierkörben liegen.

    Zitat

    I think I've found a work around. I unsubscribed from the [Gmail]/Trash folder, this changed the icon my Trash folder directly under the root imap folder to the picture of the trash bin rather than the folder. Now when I delete mail, it places the mail in this folder which in turn leaves my messages in the All Mail folder on Gmail.

    This behavior in TB3 is a change from TB2 and is something I imagine many users will be surprised by when Gmail permanently deletes messages from [Gmail]/trash after 30 days.

    Is this behavior change expected in TB3? or is this possibly a bug?

  • psman
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Nov. 2009
    • 31. Oktober 2010 um 13:09
    • #8

    Nein, leider nicht! Hab sogar in der Config-Datei nach einer Anleitung eine Zeile geändert, leider ohne Erfolg!
    Bin deshalb wieder zur Version 2.0.0.24 zurückgewechselt (letzte 2er), und die funktioniert so perfekt wie gewohnt!

  • seppo74
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 13:15
    • #9

    Achso, ok, schade. Mit der Version 2.x hat das ja immer wunderbar funktioniert.
    Aber mit meiner oben genannten Lösung funktioniert es auch.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern