Thunderbird 3 löscht anders?

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo!


    Seit ungefähr 2 Jahren verwende ich Thunderbird, mit einigen Addons, und einem gMail- und einen Uni-Imap-Konto. So weit, so gut.
    Die alten Versionen von Thunderbird haben die Mails immer in den Ordner Inbox/Trash gelöscht, was am gMail-server einem Label entspricht, und mir nur Recht war. Ich hatte somit dieses Label für meine gelöschten Mails, und den richten Papierkorb (konnte ich über Mail verschieben zu Gmail/Papierkorb ja auch nützen, da werden die Mails nach 30 Tagen gelöscht). Nun habe ich mich dazu hinreißen lassen auf Thunderbird 3.1.4 zu updaten, da gibts zwar einige Einstellungen mehr, aber es ändert einfach nichts daran, sämtliche Mails werden in den Gmail/Papierkorb verschoben (wo sie dann in 1 Monat gelöscht werden).
    Gibts eine Chance außer zurück zu 2.xxxx? Ich habe mich nämlich schon zu sehr an das System mit den beiden Papierkörben gewöhnt, und möchte nicht unbedingt über 3GB Mails umsortieren...


    Vielen Dank!!

  • Also unter Extras - Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen - Beim löschen einer Nachricht wähle ich den gewünschten Ordner an, bestätige, und nichts ändert sich. Beim nächsten Programmstart ändert er dann den Ordner-Namen kurz von Trash auf Papierkorb, verpasst ihm so ein Papierkorbsymbol, und in 2 Sekunden ist der Spaß wieder weg. Er merkt sich also die Einstellung nicht richtig!
    Und ob da jetzt Trash oder Papierkorb draufsteht ist mir egal, ob da ein Symbol davorsteht auch, aber funktionieren sollte es :)

  • Leider ja!
    Wenn ich in die Konto-Einstellungen geht, dann ist der richtige Ordner sogar noch ausgewählt..
    Ein weiteres Indiz dafür, dass da was nicht klappt, ist meiner Meinung nach, dass das Papierkorb-Symbol bei Gmail/Papierkorb steht! Mein ausgewählter Papierkorb hat nur das normale gelbe Zeichen

  • Also ich hab mich inzwischen schon im Internet schlau gemacht, und in die Datei prefs.js die Zeile user_pref(”mail.server.server3.trash_folder_name”, “Papierkorb”); eingefügt. Hat nichts gebracht, das Papierkorbzeichen erscheint kurz, verschwindet dann gleich wieder, und manchmal steht Papierkorb, manchmal Trash als Ordnername...
    Finde das ein wenig schade und werde bei nächster Gelegenheit wieder zu meinem geliebten 2.0.24 zurückwechseln!


    Trotzdem danke!

  • Habe genau das gleiche Problem. Gibt es dafür jetzt schon eine Lösung oder weiss man den schon warum das so ist?


    In der Zwischenzeit habe ich einmal folgende Lösung in einem Englischen-Forum gefunden.
    Das Problem wird dann woll vermutlich an den 2 Papierkörben liegen.

    Quote

    I think I've found a work around. I unsubscribed from the [Gmail]/Trash folder, this changed the icon my Trash folder directly under the root imap folder to the picture of the trash bin rather than the folder. Now when I delete mail, it places the mail in this folder which in turn leaves my messages in the All Mail folder on Gmail.


    This behavior in TB3 is a change from TB2 and is something I imagine many users will be surprised by when Gmail permanently deletes messages from [Gmail]/trash after 30 days.


    Is this behavior change expected in TB3? or is this possibly a bug?

  • Nein, leider nicht! Hab sogar in der Config-Datei nach einer Anleitung eine Zeile geändert, leider ohne Erfolg!
    Bin deshalb wieder zur Version 2.0.0.24 zurückgewechselt (letzte 2er), und die funktioniert so perfekt wie gewohnt!

  • Achso, ok, schade. Mit der Version 2.x hat das ja immer wunderbar funktioniert.
    Aber mit meiner oben genannten Lösung funktioniert es auch.