1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails vom Server löschen aber auf dem Rechner behalten

  • ur555
  • 28. September 2010 um 18:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ur555
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Sep. 2009
    • 28. September 2010 um 18:50
    • #1

    Hallo,

    da ich auf meinem Online-Server nur begrenzten Speicherplatz habe, würde ich gerne Mails von dort löschen, sie aber auf Thunderbird, also auf meinem Rechner, behalten.

    KANN ICH DAS IRGENDWIE EINSTELLEN UND WENN JA, WIE?

    Gruß, Ulf

  • lemarc
    Gast
    • 28. September 2010 um 19:26
    • #2

    Bitte machen Sie unbedingt folgende Angaben in Ihrer Problembeschreibung:
    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem

    Eine vernünftige Groß- und Kleinschreibung erleichtert übrigens das Lesen und schafft deutlich mehr Motivation für die Helfenden...

  • ur555
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Sep. 2009
    • 28. September 2010 um 19:31
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis:
    Ich benutze die Version Mozilla Thunderbird 3.1.4. und kommuniziere über den IMAP-Server von web.de.

    Danke auch für den wertvollen Hinweis zur Groß- und Kleinschreibung!

    Gruß, Ulf

  • lemarc
    Gast
    • 28. September 2010 um 19:44
    • #4

    So macht das Helfen auch Spaß. ;)

    Das Problem lässt sich wohl wie folgt lösen:

    # das Konto - sofern möglich - als POP-Konto einrichten (schließlich ist IMAP genau dafür gedacht, dass die Nachrichten auf dem Server bereitgehalten werden und so für andere Geräte erreichbar bleiben)
    # in Thunderbird einen neuen Ordner erstellen und die gewünschten E-Mail in diesen Ordner verschieben (die E-Mails werden dann vom Server gelöscht und sind nur noch lokal verfügbar) - deutlich weniger Arbeit

    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Wann_…tatt_POP_nutzen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. September 2010 um 23:39
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "lemarc"


    Das Problem lässt sich wohl wie folgt lösen:...


    oder aber unter Lokale Ordner einen neuen Ordner (oder auch mehrere) einrichten und die Mails dorthin verfrachten. Dann ist kein POP-Konto-Erstellen erforderlich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. September 2010 um 22:28
    • #6

    Hallo,
    gerade mit Web.de hast du einen etwas sagen wir "kritischen" also nicht optimalen Mailprovider erwischt.
    Für IMAP eigentlich ein zu kleine Postfachgröße (12MB!) und für POP die bekannte 15-Minuten-Abrufsperre, die ein u.U. richtig nerven kann.
    Ich tendiere daher auch in die Richtung von  graba .
    Per Filter alle ankommenden Mails automatisch in einen lokalen Ordner verschieben(!) lassen.
    Auch das parallele Betreiben von POP und IMAP ist denkbar.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™