Kontenprobleme 3.1.4, POP3 [erl.]

  • Liebe Community,


    nach dem Umstieg von Outlook habe ich folgendes Problem:
    Ich verfüge über mehrere E-Mail-Konten. Zunächst war als Standard IMAP eingestellt. Mit der Hilfe habe ich dann auf POP3 umgestellt und 5 Konten angelegt. Von meinen E-Mail-Adressen ist eine ein „fixer Alias“ (kann nicht geändert werden). Von den übrigen Adressen ist eine (nicht der Alias) beim Provider als Standard eingestellt. Unter keinem Konto ist eine „weitere Identität“ festgelegt.
    Beim Abruf empfange ich jede einzelne Nachricht viermal, die vierte zeitverzögert um wenige Minuten. Zudem kommt folgender Hinweis:
    Das RETR-Kommando ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop3.arcor.de antwortete: Can't open the message file - it's gone!
    Klicke ich auf verfassen, wählt Thunderbird anscheinend wahllos eine der Adressen als Absender.


    Es ist ziemlich umständlich, immer die überzähligen Nachrichten zu löschen, zumal ich auch schon alle gelöscht habe (meine Schuld, o.k.) Auch nervt der Hinweis.


    Wenn jemand Hilfe bieten kann, dann schon jetzt danke.


    Grüße

  • Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!


    Wir hatten hier heute schon ein ganz ähnliches Problem, Du darfst nur die Standardadresse als Konto einrichten, alles andere muss unter weitere Identitäten eingerichtet werden, dann wirds klappen.

  • Danke für die schnellen Antworten.


    Ich werde die Tipps ausprobieren (kann etwas dauern) und mich dann noch einmal melden.


    Viele Grüße

  • Liebe Community,


    jetzt habe ich es ausprobiert. Das Ergebnis war überraschend:


    1. Es klappt.
    2. Werden Nachrichten an die Adresse unter der "weiteren Identität" gesandt, erscheint als Empfänger "verborgener Empfänger". Damit könnte ich leben.
    3. Was ganz und gar nicht schön ist: Neue Mails kann ich jetzt nur noch unter dem Namen der "weiteren Identität" verfassen, nicht aber unter der Standard-Adresse, der diese Identität zugeordnet ist. Denn sie erscheint im Auswahlfeld "von" nicht mehr.
    Kann ich evtl. im Konto der Standard-Adresse diese nochmals als Alias eingeben?
    Viele Grüße