1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Rücksicherung in Win7 funktioniert nicht [erl.]

  • landbastler
  • October 3, 2010 at 8:07 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • landbastler
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    47
    Member since
    19. May. 2009
    • October 3, 2010 at 8:07 PM
    • #1

    Hallo,
    ich hatte einen Rechner mit XP und Thunderbird 3. Nun habe ich einen neuen PC mit Win7 - 32 bit und dem neusten Thunderbird. Unter XP habe ich, wie in diesem Forum beschrieben, das Profil aus dem Ordner \Thunderbird\Profiles\ gespeichert und dann auf dem Win7 Rechner in den Ordner Appdata/Roaming/Thunderbird/Profiles kopiert. Wenn ich dann Thunderbird starte kommt die Meldung, dass das Programm bereits laufen würde und ich das laufende Programm schließen möge. Laut Taskmanager läuft es aber nicht. Woran kann das liegen ?

    Gruß landbastler

  • muzel
    Guest
    • October 3, 2010 at 8:48 PM
    • #2

    Hallo,
    gibt es eine Datei parent.lock im Profil? Dann löschen.
    Hast du, d.h. der angemeldete Nutzer, volles Lese- und Schreibrecht im Profilverzeichnis?
    Gruß, muzel

  • landbastler
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    47
    Member since
    19. May. 2009
    • October 6, 2010 at 9:22 AM
    • #3

    Hallo muzel,

    danke für den Hinweis, aber ich konnte das Problem zwischenzeitlich lösen. Ich hatte ürsprünglich das von Thunderbird in Appdata/Roaming/Thunderbird/Profiles angelegte Profil gelöscht und durch meine gesichertes Profil ersetzt. Nun habe ich die Software deinstalliert und neu installiert, dann Thunderbird einmal aufgerufen um ein Profil erstellen zu lassen, aber ohne ein Konto anzulegen.
    Dann in den Windows Explorer dort den o.g. Ordner aufgesucht wo sich das neu angelegte Profil "y7dfv3..." befand. Dann in mein gesichertes Profil gegangen und alle Dateien die sich im Ordner des alten Profiles befanden kopiert und in den Ordner des neuen Profiles eingefügt und fertig.
    Mein Fehler war den neuen Profil-Ordner komplett durch den Alten zu ersetzen. Im 2. Anlauf blieb der neue Profil-Ordner erhalten und bekam nur den Inhalt des alten Profiles.

    Gruß landbastler

  • hjordi
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    18. Oct. 2010
    • October 18, 2010 at 12:23 PM
    • #4

    Hallo liebe Forummitglieder,

    habe identisches Problem mit dem Übertragen meines alten Profiles (alter Rechner: WIN XP, SP3) auf den neuen Rechner (WIN 7).

    Kommt auch immer die Meldung: "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht..." (gleiches Problem habe ich auch mit Firefox!!).

    Kann es sein, dass die beiden Programme von WIN 7 geblockt werden??

    Danke für Hilfe...

    Henning

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • October 18, 2010 at 1:59 PM
    • #5

    Hallo Jordi und willkommen im thunderbirdforum!

    Weder Thunderbird noch Firefox werden von Win7 blockiert.
    Wenn du deinen alten Rechner noch hast bzw. die Daten davon, würde ich so vorgehen, das wäre auf jeden Fall ein sicherer Weg sowohl bei Firefox wie auch bei Thunderbird:
    Du nimmst vom XPrechner den Ordner aus c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird und kopierst ihn auf dem Win7rechner nach c:\users\username\appdata\roaming. Erst dann installierst Du thunderbird.
    analog machst Dus mit dem ordner Mozilla und Firefox.
    Wenn Du also thunderbird und Firefox schon installiert hast, deninstalliere sie, und gehe so vor, wie ich beschrieben habe, vorausgesetzt Du hast die alte Platte noch.

    In Memoriam Rothaut

  • hjordi
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    18. Oct. 2010
    • October 18, 2010 at 3:16 PM
    • #6

    Hallo Rothaut,
    vielen Dank für die nette Begrüßung und die prompte Info. Habe es nochmal so - wie beschrieben - versucht - nun hat es funktioniert!!
    Auch nach dem Neustart alles perfekt in Funktion!!
    :top:

    Grüße, Henning

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,844
    Member since
    23. Nov. 2007
    • October 18, 2010 at 7:48 PM
    • #7

    gutenAbend Jordi!

    Vielen Dank für die rückmeldung, fein, dass er Vogel jetzt wieder reibungslos fliegt.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™