1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Excel Tabelle mit Mailadressen für Rundmail

  • MrCooper01
  • 5. Oktober 2010 um 19:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MrCooper01
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Okt. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 19:40
    • #1

    Hey Leute,

    ich bin noch relativ neu mit dem Thunderbird unterwegs(bisher eigentlich nur Browser-Mail genutzt), aber bin jetzt wegen des Studiums auf Thunderbird umgestiegen.
    Jetzt habe ich die Aufgabe angenommen eine Mailverteilerliste für unseren Studiengang zu erstellen. Alles kein Problem.

    Jetzt mein eigentliches Anliegen:
    Kann ich ein Openoffice-Tabellendokument (mit den Spalten: Name, Vorname, Mailadresse) irgendwie importeiern für eine Rundmail?

    Ich stell mir das irgendwie so in die Richtung vor, dass ich eine Mail mit gewissen Parametern oder ähnlich vor.
    z.B.

    Hey %spalte2%,

    Ich habe dich jetzt unter %spalte1%, "spalte2", und der Emailadresse: "spalte3" eingetragen.


    Also natürlich dann Zeilenweise auslesung oder so.
    Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir ein bisschen helfen ob und wie das so möglich ist.

    mfg

    Cooper

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Oktober 2010 um 20:02
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    müsste gehen mit dem Add-on MailMerge.
    Du müsstest den Modus "Personal Mail" nehmen. Lies genauestens die leider nur englische Anleitung und wie die Einträge in der *.csv auszusehen haben.
    Wenn du nicht klar kommst, noch mal hier nachfragen. Ich hatte das selbst mal durchexerziert, ist aber schon länger her.
    Leider hast du unsere etwa unauffällige gelbe Hinweistafel übersehen. In diesem Fall brauche ich auf jeden Fall deine TB-Version. Ich weiß nämlich nicht, ob das Add-on mit älteren Versionen kompatibel ist. Und ob es auf einem Mac läuft?

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™