1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Themes

Ändern der Schaltflächenbezeichnung

  • wenings
  • 7. Oktober 2010 um 10:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wenings
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Nov. 2007
    • 7. Oktober 2010 um 10:40
    • #1

    Hallo Leute,

    ich arbeite mit Thunderbird 2.0.0.23 unter Kubuntu 9.10 und würde gern den Namen der Schaltfläche "Junk" in "Spam" ändern.
    Ich meine damit nicht den Ordnernamen, sondern den oben in der Symbolleiste.

    Kann ich das so einfach machen, gibt es da irgendwo ein Language-File das ich einfach anpassen kann?

    Thx

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Oktober 2010 um 15:27
    • #2

    Hi wenings,

    du kannst nicht nur die Schaltflächen nach eigenem Gutdünken ändern, sondern sogar den gesamten Thunderbird nach eigenen Vorstellungen verbasteln. Es ist ja schließlich OpenSource und somit auch im Quelltext veröffentlicht.
    Ja, es gibt für jede Sprache ein eigenes Sprachfile, im Falle des Thunderbird ist unser Forenbetreiber "Thunder" sogar der dt. Übersetzer.
    Aber hier hört es dann bei mir auf - mehr kenne ich mich in den Programm-Internas nicht aus.
    NB: Ich bin mir auch nicht sicher, wie "haltbar" eine derartige Änderung ist. Ich vermute mal, beim nächsten Update kannst du wieder von vorn anfangen ... . Vielleicht ist es auch mit einem (selbst zu schreibenden?) Add-on möglich, welches diese Änderungen dann in jeder neuen Version vornimmt?
    Ehrlich, ich habe mich schon lange an die Bezeichnung "Junk" gewöhnt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™