1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löscht Tb bei Neuinstallation Mail auf dem Server? [erl.]

  • pachizefalos
  • 9. Oktober 2010 um 12:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pachizefalos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Aug. 2005
    • 9. Oktober 2010 um 12:46
    • #1

    Hallo,

    ich habe auf meinem neuen Laptop gestern die neueste Version von Thunderbird installiert. Im Gegensatz zu früher hatte ich dabei nicht die Möglichkeit, festzulegen, dass die Mail auf dem Server meines Email-Providers nicht gelöscht wird beim Herunterladen sondern von dort nur kopiert wird. Das Programm fing sofort nach der Installation an, Mail herunter zu laden. Ich habe das sofort gestoppt, weil ich nicht will, dass Mail bei meinem Provider gelöscht wird, ich muss die auch von fremden Rechnern in Internetcafés und ähnlichem abrufen können.

    Ich habe dann das Netzkabel entfernt und mir offline angeschaut, was da passiert war. Bislang hat Thunderbird nur die Verzeichnisstruktur und die Betreffzeilen kopiert. Es ist noch keine vollständige Mail auf dem laptop.

    Ich möchte jetzt aber den Laptop auch nicht wieder anstellen und abwarten, was das Programm weiter anstellt, weil ich bei den Einstellungen offline keine Möglichkeit gefunden habe, genau das einzustellen, dass die Mail auf dem Server verbleiben soll.

    Meine Frage hier lautet daher: gibt es diese Einstellungsmöglichkeit gar nicht mehr? Belässt das neue Thunderbird die Mail automatisch auf dem Server? Oder muss ich das wie früher einstellen? Die Möglichkeit dazu habe ich allerdings noch nicht gefunden.

    Mit freundlichen Grüßen Rainald

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Oktober 2010 um 13:17
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "pachizefalos"

    weil ich bei den Einstellungen offline keine Möglichkeit gefunden habe, genau das einzustellen, dass die Mail auf dem Server verbleiben soll.
    Meine Frage hier lautet daher: gibt es diese Einstellungsmöglichkeit gar nicht mehr?


    du hast dir vermutlich ein IMAP-Konto eingerichtet. Lies bitte mal etwas zu den Unterschieden zwischen IMAP und POP:
    Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • pachizefalos
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    31. Aug. 2005
    • 9. Oktober 2010 um 19:38
    • #3

    Bingo! und Danke!

    Thunderbird hatte bei der Installation von selbst ein IMAP-Konto gewählt. Ich kannte den Unterschied nicht, habe mich nur gewundert, dass der Eingangserver jetzt imap und nicht pop3 heißt . . .

    Gruß Rainald

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Oktober 2010 um 11:00
    • #4

    Hallo,
    dann entferne das IMAP-Konto wieder und installiere ein POP-Konto.
    Du kannst auch beide Typen gleichzeitig benutzen.
    Und beantworte demnächst bitte die Fragen, um die unser unauffällige gelbe Hinweistafel bittet.

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™