Löscht Tb bei Neuinstallation Mail auf dem Server? [erl.]

  • Hallo,


    ich habe auf meinem neuen Laptop gestern die neueste Version von Thunderbird installiert. Im Gegensatz zu früher hatte ich dabei nicht die Möglichkeit, festzulegen, dass die Mail auf dem Server meines Email-Providers nicht gelöscht wird beim Herunterladen sondern von dort nur kopiert wird. Das Programm fing sofort nach der Installation an, Mail herunter zu laden. Ich habe das sofort gestoppt, weil ich nicht will, dass Mail bei meinem Provider gelöscht wird, ich muss die auch von fremden Rechnern in Internetcafés und ähnlichem abrufen können.


    Ich habe dann das Netzkabel entfernt und mir offline angeschaut, was da passiert war. Bislang hat Thunderbird nur die Verzeichnisstruktur und die Betreffzeilen kopiert. Es ist noch keine vollständige Mail auf dem laptop.


    Ich möchte jetzt aber den Laptop auch nicht wieder anstellen und abwarten, was das Programm weiter anstellt, weil ich bei den Einstellungen offline keine Möglichkeit gefunden habe, genau das einzustellen, dass die Mail auf dem Server verbleiben soll.


    Meine Frage hier lautet daher: gibt es diese Einstellungsmöglichkeit gar nicht mehr? Belässt das neue Thunderbird die Mail automatisch auf dem Server? Oder muss ich das wie früher einstellen? Die Möglichkeit dazu habe ich allerdings noch nicht gefunden.


    Mit freundlichen Grüßen Rainald

  • Hallo,

    Quote from "pachizefalos"

    weil ich bei den Einstellungen offline keine Möglichkeit gefunden habe, genau das einzustellen, dass die Mail auf dem Server verbleiben soll.
    Meine Frage hier lautet daher: gibt es diese Einstellungsmöglichkeit gar nicht mehr?


    du hast dir vermutlich ein IMAP-Konto eingerichtet. Lies bitte mal etwas zu den Unterschieden zwischen IMAP und POP:
    Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

  • Bingo! und Danke!


    Thunderbird hatte bei der Installation von selbst ein IMAP-Konto gewählt. Ich kannte den Unterschied nicht, habe mich nur gewundert, dass der Eingangserver jetzt imap und nicht pop3 heißt . . .


    Gruß Rainald

  • Hallo,
    dann entferne das IMAP-Konto wieder und installiere ein POP-Konto.
    Du kannst auch beide Typen gleichzeitig benutzen.
    Und beantworte demnächst bitte die Fragen, um die unser unauffällige gelbe Hinweistafel bittet.



    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw