IMAP verbindung unterbrochen nach IP wechsel

  • Hallo,


    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe Thunderbird mit einem gmx IMAP Account eingerichtet, dieser unterstützt IMAP IDLE, d.h. ich bekomme neue Mails sofort bei mir im Thunderbird angezeigt/gepusht.
    Das ganze funktioniert auch soweit gut, nur wenn die DSL Verbindung kurz unterbrochen wird und wieder neu aufgebaut ist funktioniert das automatische Empfangen von Mails nicht mehr.
    Erst wenn ich im Programm einmal manuell auf den Eingangsordner klicke geht es wieder. Kann man das irgendwo einstellen das Tunderbird nach einem kurzen Verbindungsabbruch die IMAP Verbindung automatisch wiederherstellt.


    Danke schoneinmal im Vorraus,


    Gruß


    Klaus

  • Hallo,


    hmm, die IDLE Funktion ist aktiviert.
    Ich hab das minimizer Addon istalliert so das Thunderbird also ständig läuft.
    Wie gesagt funktioniert es ja das ich neue Mails fast sofort in der System Tray angezeigt bekomme, nur eben nicht mehr wenn die Verbindung mal kurz weg war.
    Dann erst wieder wenn ich einmal das Programm öffne und manuell über einen Klick auf den Posteingang die Mails abrufe, ab dann geht es auch wieder automatisch.(also minimiert im System Tray)


    Gruß


    Klaus

  • Hallo Klaus


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke, der Server wird e nicht akzeptieren, wenn beim Idle ein IP-Wechsel auftritt

  • Hallo,


    ja das kann sein, darum war ja meine Frage ob man es in Thunderbird einstellen kann das er sich automatisch nach Verbindungsverlust wieder neu mit dem IMAP Server verbindet, ohne das man einmal manuell die Mails abrufen muss. Ich habe jedoch jetzt nach mehreren Tests festgestellt das es manchmal sehr wohl funktioniert, er also nur sporadisch die Verbindung verliert.


    Gruß


    Klaus

  • Hallo und guten Morgen,


    Quote from "LX44"

    ob man es in Thunderbird einstellen kann das er sich automatisch nach Verbindungsverlust wieder neu mit dem IMAP Server verbindet,

    nicht das ich wüsste, denn TB baut ja nicht selber die Verbindung auf, sondern nutzt eine vorhandene. Wenn die dann mal kurz weg ist, weiß der Vogel nichts davon. IDLE heißt aber, der Server meldet sich bei TB, wenn was Neues vorliegt und wenn er das nicht tut, weil die Verbindung mal weg war, dann tut sich halt nichts.