Hallo zusammen!
Seit gestern erscheint, wenn ich meinen Posteingang öffnen will ein Fenster "[b]Sicherheits- Ausnahmeregel hinzufügen".Weiter heisst es:
Adresse mxfreenet.de:993
Zertifikat Status: Diese Webseite versucht, sich mit ungültigen Informationen zu identifizieren
Veraltete Informationen
Das zertifikat ist derzeit nicht gültig. Es kann nicht verifiziert werden, ob diese Identität als gestohlen oder verloren gemeldet wurde
Ausserdem ein Button, mit dem ich eine Ausnahmeregel erstellen kann, und darauf hingewiesen werde, dass ich damit die Identifikation der Seite durch Thunderbird umgehe.
Meine Mails erscheinen nicht, aber immer dieses Fenster
Was ist da krummm?
Windows 7 Home Premium Thunderbird 3.1.4
E-Mail Posteingang [erl.]
-
robertgruenberg -
October 10, 2010 at 1:09 PM -
Closed -
Thread is Resolved
-
-
Hallo Robert,
und willkommen im Forum!
Du hast in deinen Servereinstellungen eine Verschlüsselung mit SSL oder TLS gewählt. Bei dieser Verbindungsart wird die Verbindung nicht nur gegen Lauscher gesichert, sondern es wird auch sichergestellt, dass du mit dem korrekten Server und nicht etwa mit einer "gekaperten Verbindung" verbunden bist. Dazu werden so genannte Sicherheitszertifikate (X.509-Zertifikate) verwendet. Diese werden von einer vertrauensvollen Institution ausgestellt, kosten eine gewisse Summe und haben nur eine begrenzte Gültigkeit. Es kommt mitunter auch "nur" vor, dass die Verantwortlichen den Kauf eines neuen Zertifikates "verpennen".
Du kannst:
- da es sich ja nicht um "deine" Bank handelt, einfach das alte Z. als Ausnahmeregel weiter für gültig erklären
- oder dieses im Zertifikatsspeicher löschen, vielleicht wird dabei gleich ein neues installiert,
- auf der Webseite des Providers nachsehen, ob da etwas in dieser Richtung steht,
- die Verbindung auf "unverschlüsselt" (KEINE) stellen, und
- auch mal in unsere Suchfunktion "ungültiges Zertifikat" eintippen ... .MfG Peter
-
Vielen Dank für die ausführliche und sehr hilfreiche Antwort!!!!
-
Hallo,
ich hatte die Zertifikatsmeldung ebenfalls und sie weggeklickt.
Und siehe da am Abend war ein neues dauerhaftes Zertifikat vorhanden mit Datum von 09.10.2010, ohne dass ich sonst irgend etwas gemacht hatte.
Offensichtlich haben die Administratoren von Freenet sofort reagiert.
Gruß -
Community-Bot
September 3, 2024 at 7:50 PM Closed the thread.