1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Neues Konto mit "gelbem Schloss"?? [erl.]

  • otti.M
  • October 10, 2010 at 11:38 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • otti.M
    Member
    Posts
    4
    Member since
    10. Oct. 2010
    • October 10, 2010 at 11:38 PM
    • #1

    Hallo an alle TB user,

    bin so ziemlich seit den Anfängen von Thunderbird dabei und konnte dieses bisher ohne fremde Hilfe nach meinen Bedürfnissen einrichten. Mein System: Windows XP SP3, Thunderbird 3.1.4

    Habe heute meine Konten neu geordnet und eines davon aus dem Lokalen Ordner als eigenständiges eingerichtet. Und dieses hat nur den Ordner "Posteingang" und ist mit einem "gelben Schloss" belegt.
    Ich kann zwar senden und empfangen, aber beim Senden der ersten Nachricht wurde kein Ordner "Gesendet" angelegt, also kann auch keine Nachricht als gesendet gespeichert werden. TB versucht zwar ewig die Nachricht zu speichern und meldet dies auch, aber es geschieht nichts und ich muss den Speicherversuch manuell abbrechen.
    Habe die Einstellungen mit denen der bereits vorhandenen Konten zig-mal verglichen, alles gleich und trotzdem... :nixweiss: !?
    Kann mir jemand sagen/schreiben was hier los ist??
    Ach ja, das neue Konto ist bei freenet, die anderen bei strato.

    Danke schon mal im Voraus!

    otii.M
    PS. hatte mich zuvor bereits durch das Forum gearbeitet und auch über die Suchfunktion nichts Entsprechendes gefunden!!

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • October 11, 2010 at 7:58 AM
    • #2

    Hi otti.M,

    und willkommen im Forum!
    Das "gelbe Schloss" bedeutet, das die Verbindung mit SSL oder TLS verschlüsselt, also gesichert ist. Solltest du damit Probleme bekommen, kannst du diese Verschlüsselung in den Konteneinstellungen deaktivieren (=> KEINE). Diese Verschlüsselung bezieht sich eh nur auf die Verbindung zwischen deinem eigenen Client und dem Server. Wie es von dort aus bis zum Empfänger weitergeht, kannst du eh weder wissen noch beeinflussen.

    Die Speicherung der gesendeten Mails ist ein anderes Thema. Der "Gesendet"-Ordner wird vom TB nur angelegt, wenn er zum ersten mal benutzt wird. Versuche mal, die zweite Einstellmethode ("andere Ordner").
    Leider hast du vergessen, die Kontoart (POP3/IMAP) anzugeben ... . Bei IMAP gibt es manchmal Probleme bei einigen Providern => Suchfunktion.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • otti.M
    Member
    Posts
    4
    Member since
    10. Oct. 2010
    • October 11, 2010 at 12:57 PM
    • #3

    Hi Peter,

    danke für deine Tipps, ich habs geschafft : :D !!

    Hier rekapituliere ich für die anderen user:

    1. das gelbe Schloss verschwindet, wenn die Verschlüsselung unter ==>Kontoeinstellung/Servereinstellungen/Verbindungssicherheit auf "Keine" umgestellt wird.

    2. bei der Erstellung des neuen Kontos hatte ich den auf "IMAP" voreingestellten Server ahnungslos übernommen. Nach deinem Hinweis hatte ich das Konto gelöscht, neu eingerichtet und diesmal POP3 als Server gewählt. Und siehe es klappt: nach der ersten gesendeten Mail wurde der Ordner "Gesendet" sofort eingerichtet.

    Nochmals vielen Dank und Grüße an alle Foristen,

    otti.M

  • otti.M
    Member
    Posts
    4
    Member since
    10. Oct. 2010
    • October 11, 2010 at 1:04 PM
    • #4

    Hallo an alle,

    habe bei meinem vorigen post vergessen zu erwähnen, dass das Problem mit dem IMAP Server und des nicht automatisch eingerichteten Konto "Gesendet" den Provider <<Freenet>> betrifft.

    Also, alle TB user die ein freenet Konto einrichten und in ihrem Freenetaccount sämtliche Ordner anlegen möchten, auf "POP3" umstellen!

    Grüße an alle Foristen,

    otti.M

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • October 11, 2010 at 4:40 PM
    • #5

    Hallo otti.M, willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das

    Quote from "otti.M"

    Also, alle TB user die ein freenet Konto einrichten und in ihrem Freenetaccount sämtliche Ordner anlegen möchten, auf "POP3" umstellen!

    stimmt nicht so richtig. Man kann natürlich auch mit IMAP arbeiten und mit Datei>Abonnieren die gewünschten Ordner anzeigen lassen, die Mails bleiben dann auf dem Server. Dabei empfiehlt sich Peters Tipp mit "Anderer Ordner" den abonnierten Ordner in den Konten-Einstellungen auszuwählen.

    Lies mal gleich unter Erste Schritte in der Anleitung alles zum Unterschied POP<>IMAP

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • otti.M
    Member
    Posts
    4
    Member since
    10. Oct. 2010
    • October 12, 2010 at 12:20 AM
    • #6

    Hallo rum,

    danke für die Richtigstellung!

    Habe mich mit vorangehendem post nämlich an jene user wenden wollen, welche sich nicht allzu tief in die Gestaltungsmöglichkeiten von TB einarbeiten wollen; wie ich nämlich.

    Die Einstellung mit dem "Anderen Ordner" habe ich zwar versucht, hat aber nichts gebracht. Wahrscheinlich weil ich´s ohne "Abonnieren" gemacht hatte.

    Nochmals Danke und Grüße an alle,

    otti.M

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™