Installation TB 3.1.4

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir TB 3.1.4 auf einen Windows 7 (Home) Laptop installiert. Dann habe ich zwei IMAP-Konten eingerichtet. Nun treten folgende Probleme auf, für die ich noch keine Lösung gefunden habe.


    1) Beim zweiten Konto werden die gesendeten Mails nicht gespeichert. Es erscheint die Fehlermeldung


    "Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. Nochmals versuchen?"


    Die mit "ja" oder "abbrechen" zu bestätigen ist. Wenn man abbricht erhält man die Nachricht, dass die Mail zwar versandt wurde, aber nicht gespeichert werden konnte. Ein manuelles speichern funktioniert auch nicht.


    Beim zuerst eingerichteten Konto werden die Mails, die rausgegangen sind, problemlos unter gesendet gespeichert.


    An was liegt das und wie kann ich es beheben?


    2) Ich möchte für alle Konten offline die Mails auf dem Rechner haben und gerne unter lokaler Ordner zusammenführen. Dort steht mir aber z.Z. kein Posteingang zur Verfügung. Es wird nur der Papierkorb und der Postausgang angezeigt.


    Wie kann ich die Daten aller IMAP-Accounts im lokalen Ordner zusammenführen?


    Vielen Dank schon mal. :D

  • Hallo Fraro


    und willkommen im Thunderbird-Forum!


    1. versuche es mal mit dem Menüpunkt "Anderer Ordner".. in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner, wähle dort den Ordner aus. Davor muss der IMAP Ordner natürlich abonniert sein (Datei>Abonnieren).
    Manche IMAP-Konten haben mit der Ablage der gesendeten Mails über den Client aber Probleme, dann halt einen lokalen Ordner wählen und die relevanten Mails ab und zu in den Imap Ordner per Maus schubsen.


    2. bei IMAP Konten sind die Ordner in TB ja nur Abbilder der Server-Ordner und dass kann man dann nicht global machen, das geht nur bei POP.

    Quote from "Fraro"

    Ich möchte für alle Konten offline die Mails auf dem Rechner haben und gerne unter lokaler Ordner zusammenführen

    dann ist es sowieso besser, die Ordner per Filter in lokale Ordner zu kopieren/verschieben, weil IMAP Ordner werden ja immer abgeglichen und wenn man dort was löscht, ist es auch auf dem Server futsch...

  • Hi Fraro,


    und willkommen im Forum!


    Quote from "Fraro"


    1) Beim zweiten Konto werden die gesendeten Mails nicht gespeichert. Es erscheint die Fehlermeldung
    "Nachricht konnte nicht in den Ordner "Gesendet" kopiert werden. Nochmals versuchen?"


    Ja, das ist ein altbekanntes Problem. Bei einigen Providern treten beim Hochkopieren der gesendeten Mails in den "Gesendet"-Ordner auf dem IMAP-Server Probleme auf.
    Lösungen oder zumindest Ansätze dazu findest du mit Hilfe der Forensuche. Bitte dort die Fehlermeldung reinkopieren.



    Quote from "Fraro"


    2) Ich möchte für alle Konten offline die Mails auf dem Rechner haben und gerne unter lokaler Ordner zusammenführen.


    Dieses "offline verfügbar machen" hat absolut nichts mit den "lokalen Ordnern" (=> POP3!) zu tun! Es ist auch alles andere als ein Datenbackup! Es ist lediglich eine Möglichkeit, damit User immer auf ihre IMAP-Mails zugreifen können, auch wenn sie gerade offline sind oder nur eine schlechte (oder teuere) Internetverbidnung haben.
    Warnung: Auch bei diesen Mails gelten die Regeln für IMAP! Also Schreiben, Löschen, Kopieren usw. => alles wird bei der nächsten Onlineverbindung auf dem Server und dem Client synchronisiert!
    Lösung: per Filter oder Maus in eine in den lokalen Ordnern angelegte Ordnerstruktur kopieren. So hast du ein echtes Backup.
    NB: Bestimmte Standardordner werden bei den POP3-Konten erst bei deren Notwendigkeit angelegt.


    Quote from "Fraro"

    Wie kann ich die Daten aller IMAP-Accounts im lokalen Ordner zusammenführen?


    Wenn die o.g. Beschreibung nicht reichen sollte: Auch diese Frage kam "oft und gern". Auch hier hilft die Forensuche.
    Suchworte: IMAP + Sicherung bzw. lokal speichern


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!