1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschlüsselung löschen

  • wald
  • 16. Oktober 2010 um 13:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 16. Oktober 2010 um 13:17
    • #1

    Ich habe die Version v.3.1.4 heruntergeladen und benütze ein pop-Konto, wodurch Verschlüsselunszeichen auftauchten, die ich gar nicht haben wollte. Der Effekt war, daß meine alte Forenanmeldung nicht mehr funktioniert hat. Nun habe ich allerdings ein großes Durcheinander angerichtet und letztlich und mich letztlich - nach vielen Fehlversuchen, für die ich dann letztlich abgestraft wurde - mit einem neuen Paßwort angemeldet. Durch die neue Anmeldung ist das Schlüsselzeichen weg, und wie Sie sehen, kann ich auch schreiben. Aber was ist jetzt mit dem Konto aus der ursprünglichen Anmeldung? Und vor allem, wo entstehen neue Kosten?
    Gruß und Dank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Oktober 2010 um 15:40
    • #2

    Hallo Wald!

    Ich muss ehrlich sagen, so ganz sehe ich bei deinem Posting nicht durch. Ab er wir schaffen das schon gemeinsam.
    Ein kleines Entgegenkommen darf ich aber von dir erwarten: ich möchte, dass du unsere Anleitung studierst und auch, dass du bei Sachen die dir nicht verständlich sind, hier fragst. Das erleichtert die Zusammenarbeit ungemein.

    Zitat von "wald"

    Ich habe die Version v.3.1.4 heruntergeladen und benütze ein pop-Konto, wodurch Verschlüsselunszeichen auftauchten, die ich gar nicht haben wollte.


    OK, Version 3.1.4 und POP3.
    Ich vermute mal, dass du mit den "Verschlüsselunszeichen" die Icons mit dem kleinen Schloss neben der Kontenbezeichnung meinst. Ich weiß zwar nicht, inwieweit dich das stört bzw. behindert, aber das ist doch problemlos zu ändern! Konten-Einstellungen => Servereinstellungen => Verbindungssicherheit => ändern auf KEINE. Das wars schon.
    Ob dein uns verschwiegener Provider auch unverschlüsselte Verbindungen zu seinen Servern anbietet, können wir aber nicht wissen. Aber niemand hindert dich daran, dies selbst auszutesten.

    Zitat von "wald"

    Der Effekt war, daß meine alte Forenanmeldung nicht mehr funktioniert hat.


    An dieser Stelle müsstest du uns aber mal erklären, was deine Einstellungen im Thunderbird mit deinem Forenzugang bei uns zu tun hat. Verwechselst du hier das Mailprogramm mit dem Browser?

    Zitat von "wald"

    Nun habe ich allerdings ein großes Durcheinander angerichtet ...


    Und schon sind wir wieder bei meinem Eingangssatz, bei unserer Anleitung und der Feststellung, dass die Kenntnis der selben die Zusammenarbeit erleichtert ... .

    Zitat von "wald"

    ... für die ich dann letztlich abgestraft wurde


    Wer hat dich weshalb, wann und womit "abgestraft"?
    Welches "Schlüsselzeichen" ist weg? Von welchem Programm reden wir jetzt? (Thunderbird oder ein Browser?)
    Geht es um die Anmeldung hier im Forum? Hattest du vorher den gleichen Benutzernamen? Wenn ja, dann bist du doch noch bzw. wieder in deinem "alten" Konto. Es sind ja auch deine bisherigen Beiträge zu sehen.

    Zitat von "wald"

    Und vor allem, wo entstehen neue Kosten?


    Bei uns im Forum entstehen (außer beim Forenbetreiber, und diese muss er aus der eigenen Tasche bezahlen!) entstehen hier für die Nutzer keinerlei Kosten. Wir helfen hier alle freiwillig, unbezahlt und in unserer Freizeit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wald
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    6. Mai. 2009
    • 18. Oktober 2010 um 12:35
    • #3

    Danke, mit der unsicheren Verbindung gehen meine beiden Beiträge und auf. Abgestraft heißt, daß ich während der sicheren Verbindung trotz Warnung immer wieder versucht habe, einzuloggen und verdonnert wurde, von der 1. Anmeldung zum Forum zustätzlich bestimmte Daten zum Einloggen zu benützen, die ich natürlich nicht mehr habe. Tut mir leid für die Mühe, die ich verursacht habe. Was jetzt mit meinen Beiträgen geschähe, wenn ich wieder verschlüsselte Verbindung ankreuze, bleibt mir allerdings weiterhin ein Rätsel (das ich nicht lösen will).

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Oktober 2010 um 12:45
    • #4

    OK, dann gebe ich an dieser Stelle auf.
    Ich muss ja auch nicht alles verstehen. Schon gar nicht, wieso es bei dir einen Zusammenhang zwischen deinem Mailprogramm und unserem Forum gibt.
    Genügend Handreichungen und Hilfestellungen hattest du ja.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™