Autmatische Suchordner / Suchordner synchronisieren

  • Liebe Freunde der elektronischen Post,


    ich bin auf der Suche nach einem Werkzeug, welches mir für IMAP-Konten automatisch personen- bzw. absenderbezogene Suchordner erstellt, wenn von einem bestimmten Absender oder einem bestimmten Kontakt mehr als eine bestimmte Anzahl von Nachrichten vorliegt. Das heißt, hat Linus Torvalds mir mehr als zum Beispiel fünf Nachrichten geschrieben, soll automatisch ein Suchordner "Torvalds, Linus" eingerichtet werden.
    Gibt es so etwas in der Art? Außerdem wäre es schön, eine Funktion zu haben, die Suchordner zwischen verschiedenen Klienten zu synchronisieren. Das heißt auf meinem mobilen Rechner solle sie stets gleich sein, wie auf meinem stationären usw.
    Nun ist guter Rat teuer!


    Grüße
    Gunwald

  • Halo gunwald und willkommen im TB-Forum,


    also eine solche Funktion ist mir nicht bekannt auch nicht als Erweiterung. Du wirst Dir wohl manuell überlegen müssen, welche Absender es wert sind und für diese einen entsprechenden virtuellen Ordner (ich nehme an, das meinst Du mit Suchordner) anlegen müssen.


    Leider hast Du den knallgelben sehr schlecht sichtbaren gelben Kasten übersehen. Aber prinzipiell kannst Du mit IMAP genau die Synchronisation erreichen, die Du willst.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Gut, den gelben Kasten habe ich übersehen, das ist sicherlich ein Fehler. Ich benutze Thunderbird 3.0.8, der zurzeit bei Ubuntu 10.04 mitgeliefert wird. Die Kontoart der betreffenden Konten ist IMAP.
    Wie kann ich es denn erreichen, daß die "virtuellen Ordner" synchronisiert werden?
    Lieber Fux, ich muß sagen, daß ich es sehr praktisch fände, wenn man solcherlei Ordner automatisch erzeugen lassen könnte. Denkbar wäre zum Beispiel, daß dies für eine bestimmte Gruppe von Kontakten geschieht. Oder vielleicht wäre es noch besser, wenn in der E-Mailansicht von Thunderbird eine Spalte mit den Kontakten aus dem Adressbuch angezeigt werden würde und wenn ich einen Kontakt auswähle, werden automatisch alle Empfangenen und Gesendeten Nachrichten zu diesem Kontakt angezeigt. Was haltet Ihr von der Idee einer solchen Erweiterung?


    Grüße Gunwald

  • Quote from "gunwald"

    Wie kann ich es denn erreichen, daß die "virtuellen Ordner" synchronisiert werden?


    Gasr nicht, aber wenn Du sie auf jedem Rechner anlegst und die Mails synchronisierst, sind ja auch die virtuellen Ordner identisch.


    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Ja, das ist zwar richtig, aber nicht meine Frage. Ich will ja gerade nicht auf jedem Rechner die selben Ordner anlegen müssen. Das ist, finde ich ein inakzeptabler Aufwand.
    Vielleicht kann man ja die Profildateien Thuderbirds für diese Zwecke synchronisieren, das wäre vielleicht ein Ansatz...

  • Hier gibt's was zu lernen: http://www.thunderbird-mail.de…_Profil_kurz_erkl%C3%A4rt


    Viel Erfolg
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.


    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

    Android 9 Pie | K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5