2 auf 3 umgestgn, nun 5 Eingänge und zig Ordner hä

  • Hallo =),


    ich hab viele Jahre Thunderbird 2 genutzt und da ich mir vor kurzem einen neuen Rechner kaufte, folgte auch gleich Thunderbird 3 =). Leider komm ich mit der drei garnicht zurecht, aber bevor ich die zwei wieder installiere, frage ich die Profis um Rat.


    Hier erstmal ein Screenshot:
    http://img295.imageshack.us/img295/1458/haex.jpg


    Uploaded with ImageShack.us
    Wie man sieht habe ich fünf E-Mailaccounts. Bei TB2 gab es EINEN Posteingang, EINEN Ausgang, EINMAL Entwürfe, EINMAL Papierkorb und obendrein persönliche Ordner wie Arbeit, Studium, privat. Ich konnte EMails sowohl vom Ausgang, als auch vom Eingang oder gar von den Entwürfen in meine privaten Ordner schieben.


    Jetzt habe ich zwar wieder meine fünf E-Mailaccounts eingerichtet, jedoch hat jeder Account einen seperaten Posteingang, Ausgang, Entwürfe usw. Ich kann sie zwar in der Ansicht zu je nur einem Posteingang usw zusammenfassen, aber ich kann keine persönlichen Ordner anlegen. Wenn dann wär es immer ein Unterordner der jeweiligen E-Mailadresse (d.h. meinen Ordner Arbeit müsste ich fünf mal anlegen und ich könnte E-Mails nicht vom Ausgang in den Eingang schieben (ob das sinnvoll wär, sei mal dahingestellt)).


    Ich weiß außerdem nicht warum meine fünf Accounts zum Schluss nochmal aufgelistet werden, mit einem Briefsymbol und einem Schloss davor. Wie krieg ich das weg? Ich nutze das nicht, was auch immer das ist.


    Außerdem hab ich noch die lokalen Ordner. Wozu sind die da? Ich lade doch eh alles herunter auf die Festplatte, ist das nicht doppelt?


    Ich finde es jedenfalls furchtbar wie es eingerichtet ist. Früher war das besser. Vielleicht gibts ja nen Trick wie man das wieder handlich und einfach einrichtet. Sonst steig ich da echt wieder um. Aber das kanns doch nicht sein.


    Also ich freue mich sehr über Antworten. Irgendwas ist doch bei mir schief gelaufen...

  • Hallo,


    willkommen im Thunderbird-Forum!


    Das Ganze ist nicht so tragisch. Klicke mal auf eines der beiden Dreiecke rechts von "Gruppierte Ordner", bis dort "Alle Ordner" erscheint. Wie gefällt dir jetzt diese Ansicht?
    Das Schloss bei deinen Konten bedeutet, dass aufgrund deiner Einstellungen die Verbindung zu dem Server deines Providers verschlüsselt wird. Also nicht unbedingt ein Grund zur Beunruhigung. ;)


    Den "Lokalen Ordner" gab es auch schon bei den älteren Thunderbird-Versionen. Dort erschienen bzw. erscheinen dann z. B. die Mails der Konten, die mit einem Globalen Posteingang erstellt wurden.

  • Hallo,


    erstmal danke für die Antwort, aber ich versteh nicht was jetzt besser geworden ist. Ich hab die Ansicht jetzt umgeschalten auf "alle Ordner". Nun werden mir zu beginn meine fünf E-Mailadressen untereinander angezeigt. Möchte ich in den Posteingang, hab ich nun garnichts zentrales mehr, sondern muss jede einzeln abrufen.
    Das Problem private Ordner zu erstellen besteht weiterhin. Ich müsste die Ordner für jede der E-Mailaccounts erstellen.


    Nach den E-Mailadressen wird aufgeschlüsselt in lokale Ordner. Die sich wie vorher auch erweitern lassen zu Junk, Ausgang usw. Irgendwie hat mich das jetzt nicht weiter gebracht.

  • Hallo,


    na ja ich hab wie gesagt fünf verschiedene Accounts und da sind sowohl IMAP als auch POP vertreten.
    Bei meiner Uni hab ich nen IMAP Server, auf GMX ist es POP und bei Arcor ist der Servertyp auch IMAP. Hmh... .

  • Ist Pop fortschrittlicher als IMAP?


    Hmh, ich bei GMX die Möglichkeit mir nen neues Konto in Thunderbird anzulegen, das auf IMAP einzurichten und kann mir die alten POP E-Mails via Drag n Drop aufs IMAP verschieben.


    Dann hätte ich alls einheitlich IMAP. Bringt mir aber nix. Müsste andersrum sein?

  • Na ja die Frage ist mehr, obes mir überhaupt was bringt wenn ich alles einheitlich IMAP habe. Definitiv kann ich aber mein Unikonto von Imap nicht auf Pop umstellen :(.


    Trotzdem ist das alles ein wenig unlogisch. Irre ich mich, oder wurden die Konten in Thunderbird 2 automatisch zusammengeworfen? Ich denke dann hau ich Thunderbird 3 wieder von der Platte. Ist doch eher Rückschritt, oder?

  • Also es gibt absolut keine Möglichkeit ne E-Mail die über IMAP reinkam mit einer anderen die über POP reinkam, zusammen in einen Ordner zu verschieben?

  • Sehr sehr schön. Nun hab ich Thunderbird 3 deinstalliert, die zwei installiert, dort mein Backup aus TB2 vom alten PC integriert; dann auf TB3 upgedadet und unter der Ansicht "alle Ordner" sind auch alle meine sortierten Ordner zu finden.


    Du hattest Recht, auch in TB 2 ist es mit IMAP nicht möglich die Mails direkt mit einen POP Eingang zu verbinden. Also verschieb ich aus dem zweiten Eingang nun die Mail immer manuell in meine Ordner.


    Sehr gut. Jetzt spiel ich die Daten von TB3 wieder auf und dann hab ich ja endlich ne komplette funktionierende Version. Juhu.


    Das einzige was mich stört, ist dass die Contact Sidebar nicht mehr funktioniert, hatte unter TB2 so ein hübsches Add On:(. Kennt jemand eine Abhilfe?