1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2 auf 3 umgestgn, nun 5 Eingänge und zig Ordner hä

  • nonpretium
  • 18. Oktober 2010 um 22:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • nonpretium
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 18. Oktober 2010 um 22:29
    • #1

    Hallo =),

    ich hab viele Jahre Thunderbird 2 genutzt und da ich mir vor kurzem einen neuen Rechner kaufte, folgte auch gleich Thunderbird 3 =). Leider komm ich mit der drei garnicht zurecht, aber bevor ich die zwei wieder installiere, frage ich die Profis um Rat.

    Hier erstmal ein Screenshot:
    http://img295.imageshack.us/img295/1458/haex.jpg

    Uploaded with ImageShack.us
    Wie man sieht habe ich fünf E-Mailaccounts. Bei TB2 gab es EINEN Posteingang, EINEN Ausgang, EINMAL Entwürfe, EINMAL Papierkorb und obendrein persönliche Ordner wie Arbeit, Studium, privat. Ich konnte EMails sowohl vom Ausgang, als auch vom Eingang oder gar von den Entwürfen in meine privaten Ordner schieben.

    Jetzt habe ich zwar wieder meine fünf E-Mailaccounts eingerichtet, jedoch hat jeder Account einen seperaten Posteingang, Ausgang, Entwürfe usw. Ich kann sie zwar in der Ansicht zu je nur einem Posteingang usw zusammenfassen, aber ich kann keine persönlichen Ordner anlegen. Wenn dann wär es immer ein Unterordner der jeweiligen E-Mailadresse (d.h. meinen Ordner Arbeit müsste ich fünf mal anlegen und ich könnte E-Mails nicht vom Ausgang in den Eingang schieben (ob das sinnvoll wär, sei mal dahingestellt)).

    Ich weiß außerdem nicht warum meine fünf Accounts zum Schluss nochmal aufgelistet werden, mit einem Briefsymbol und einem Schloss davor. Wie krieg ich das weg? Ich nutze das nicht, was auch immer das ist.

    Außerdem hab ich noch die lokalen Ordner. Wozu sind die da? Ich lade doch eh alles herunter auf die Festplatte, ist das nicht doppelt?

    Ich finde es jedenfalls furchtbar wie es eingerichtet ist. Früher war das besser. Vielleicht gibts ja nen Trick wie man das wieder handlich und einfach einrichtet. Sonst steig ich da echt wieder um. Aber das kanns doch nicht sein.

    Also ich freue mich sehr über Antworten. Irgendwas ist doch bei mir schief gelaufen...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2010 um 00:45
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Das Ganze ist nicht so tragisch. Klicke mal auf eines der beiden Dreiecke rechts von "Gruppierte Ordner", bis dort "Alle Ordner" erscheint. Wie gefällt dir jetzt diese Ansicht?
    Das Schloss bei deinen Konten bedeutet, dass aufgrund deiner Einstellungen die Verbindung zu dem Server deines Providers verschlüsselt wird. Also nicht unbedingt ein Grund zur Beunruhigung. ;)

    Den "Lokalen Ordner" gab es auch schon bei den älteren Thunderbird-Versionen. Dort erschienen bzw. erscheinen dann z. B. die Mails der Konten, die mit einem Globalen Posteingang erstellt wurden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nonpretium
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 06:52
    • #3

    Hallo,

    erstmal danke für die Antwort, aber ich versteh nicht was jetzt besser geworden ist. Ich hab die Ansicht jetzt umgeschalten auf "alle Ordner". Nun werden mir zu beginn meine fünf E-Mailadressen untereinander angezeigt. Möchte ich in den Posteingang, hab ich nun garnichts zentrales mehr, sondern muss jede einzeln abrufen.
    Das Problem private Ordner zu erstellen besteht weiterhin. Ich müsste die Ordner für jede der E-Mailaccounts erstellen.

    Nach den E-Mailadressen wird aufgeschlüsselt in lokale Ordner. Die sich wie vorher auch erweitern lassen zu Junk, Ausgang usw. Irgendwie hat mich das jetzt nicht weiter gebracht.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2010 um 12:51
    • #4

    Hallo,

    leider hast du uns nicht mitgeteilt, welche Kontenart du eingestellt hast - POP oder IMAP. Bei POP-Konten hast du folgende Möglichkeit:
    Extras > Konten-Einstellungen > %Kontoname% > Server-Einstellungen > Erweitert > ...und dort Globaler Posteingang markieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nonpretium
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 13:52
    • #5

    Hallo,

    na ja ich hab wie gesagt fünf verschiedene Accounts und da sind sowohl IMAP als auch POP vertreten.
    Bei meiner Uni hab ich nen IMAP Server, auf GMX ist es POP und bei Arcor ist der Servertyp auch IMAP. Hmh... .

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2010 um 16:51
    • #6

    Hallo,

    wie schon geschrieben, die Möglichkeit mit dem Globalen Posteingang hast du nur bei POP-Konten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nonpretium
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 16:56
    • #7

    Ist Pop fortschrittlicher als IMAP?

    Hmh, ich bei GMX die Möglichkeit mir nen neues Konto in Thunderbird anzulegen, das auf IMAP einzurichten und kann mir die alten POP E-Mails via Drag n Drop aufs IMAP verschieben.

    Dann hätte ich alls einheitlich IMAP. Bringt mir aber nix. Müsste andersrum sein?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2010 um 17:09
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "nonpretium"

    Ist Pop fortschrittlicher als IMAP?


    grundsätzlich hängt die Wahl zwischen beiden von deinen Bedürfnissen ab:
    :arrow: Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Bei GMX gibt es IMAP nur bei einem Bezahl-Account, soweit ich weiß.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nonpretium
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 17:15
    • #9

    Na ja die Frage ist mehr, obes mir überhaupt was bringt wenn ich alles einheitlich IMAP habe. Definitiv kann ich aber mein Unikonto von Imap nicht auf Pop umstellen :(.

    Trotzdem ist das alles ein wenig unlogisch. Irre ich mich, oder wurden die Konten in Thunderbird 2 automatisch zusammengeworfen? Ich denke dann hau ich Thunderbird 3 wieder von der Platte. Ist doch eher Rückschritt, oder?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Oktober 2010 um 17:19
    • #10

    Hallo,

    Zitat von "nonpretium"

    Irre ich mich, oder wurden die Konten in Thunderbird 2 automatisch zusammengeworfen?


    nicht bei IMAP!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • nonpretium
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 17:21
    • #11

    Also es gibt absolut keine Möglichkeit ne E-Mail die über IMAP reinkam mit einer anderen die über POP reinkam, zusammen in einen Ordner zu verschieben?

  • nonpretium
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    18. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 19:16
    • #12

    Sehr sehr schön. Nun hab ich Thunderbird 3 deinstalliert, die zwei installiert, dort mein Backup aus TB2 vom alten PC integriert; dann auf TB3 upgedadet und unter der Ansicht "alle Ordner" sind auch alle meine sortierten Ordner zu finden.

    Du hattest Recht, auch in TB 2 ist es mit IMAP nicht möglich die Mails direkt mit einen POP Eingang zu verbinden. Also verschieb ich aus dem zweiten Eingang nun die Mail immer manuell in meine Ordner.

    Sehr gut. Jetzt spiel ich die Daten von TB3 wieder auf und dann hab ich ja endlich ne komplette funktionierende Version. Juhu.

    Das einzige was mich stört, ist dass die Contact Sidebar nicht mehr funktioniert, hatte unter TB2 so ein hübsches Add On:(. Kennt jemand eine Abhilfe?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Oktober 2010 um 00:19
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "nonpretium"


    Das einzige was mich stört, ist dass die Contact Sidebar nicht mehr funktioniert, hatte unter TB2 so ein hübsches Add On:(. Kennt jemand eine Abhilfe?


    schau mal hier: http://jpeters.no-ip.com/extensions/ind ... prerelease

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™