hallo,
ich habe jetzt seit ca. 4 wochen tb installiert. ich finds auch echt ok. leider habe ich ein paar probleme und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. sicher liegt das problem wohl eher am benutzer als am programm. also:
wenn ich eine email verschicke, kommt oft ein grüner balken mit einer anzeige ähnlich: die nachricht wird in den orner "send" verschoben. der balken bleibt dann und es passiert nichts mehr. wenn ich dann abreche, sagt mir das programm, "wenn sie nun abrechen, wird die nachricht nicht versendet". aber in echt ist die nachricht schon lange weg. leider kann ich diese email dann auch nicht mehr speichern.
was mache ich falsch
danke für eure hilfe
kakü
grüner balken
-
kakü -
21. Oktober 2010 um 15:23 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
Bitte beachte in Zukunft diesen Hinweis:Externer Inhalt www.imagebanana.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich vermute, du hast ein IMAP-Konto, stimmt das?
Gruß
P.S. Beachte bitte auch die Groß/Kleinschreibung lt. unseren Foren-Regeln
-
Hallo mrb,
ich weiß es nicht genau, wo kann ich das nachschauen.
Ich habe auf jeden Fall Windows 7, TB Version 3.1.5.
Gruß
Kaküedit: habe gerade mal nachgeschaut. Meine Serverart ist IMAP
Ich hoffe, das hilft ... -
Zitat
Meine Serverart ist IMAP
Ich hoffe, das hilft ...
Ja, das tut es.
Bei IMAP kommt es bei einigen Mailprovider zu Problemen, wenn sowohl der Server als auch TB die versendete Mail in den gleichen Ordner kopieren wollen. Einige Server mögen das nicht, mit der Folge, das TB in einen Loop verfällt und die Segel streicht.
Aus diesem Grunde ist es sinnvoll, in den Konteneinstellungen/Kopien & Ordner einen "anderen" und lokalen Ordner als Speicherort für gesendete Mails festzulegen.Gruß
-
ok, Danke an mrb. Ich habe das nun mal so eingestellt. Falls ich damit nicht zurecht komme, melde ich mich nochmal.
Nochmals Danke und schönes Wochenende
Kakü -
Hallo mrb,
es war sehr nett von dir, daß du mir bei dem "Grünen Balken"-Problem geholfen hast. Leider resultiert hieraus jetzt für mich ein neues Problem.
Gerade habe ich alle meine gespeicherten E-Mails auf der "Freenet"-Seite, also im Internet, gelöscht. Denn ich hatte sie ja alle noch in meinem TB-Programm. Aber da hatte ich falsch gedacht. Auch hier war alles weg. Sehr wahrscheinlich habe ich ein falsches Kreuz irgendwo gemacht. Aber leider weiß ich nicht, wo.
Kannst Du mir bitte nochmal helfen?
Vielen Dank
kakü -
Hallo kakü,
es ist zwar durchaus ein anderes Thema, zum besseren Verstehen habe ich es aber trotzdem zusammengeführt.
Bei IMAP wird immer der Client (z.B. Thunderbrd) mit dem Server abgeglichen und wenn du bei einem eine Aktion ausführst, wird diese beim nächsten Abgleichen halt abgeglichen...
Evtl. hast du aber Glück, weil TB ab Vers. 3.x standardmäßig Mails herunterläd und beim Löschen werden die Mails ja erst einmal nur in der Datei als gelöscht markiert, solange, bis du "Komprimieren" ausführst.Schau mal im Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... im Ordner imapmail nach den endungslosen Dateien, davor eine Kopie des Profilordners machen.
Und dann mal in der FAQ nachlesen Wie kann ich gelöschte Mails wiederherstellen? -
Hallo rum,
Danke, daß du so schnell antwortest. Leider bin ich glaube ich zu dumm, denn ich habe Deine Anweisung nicht verstanden. Ich bin, glaube ich in dieser Sache ziemlich talentfrei. Sorry.
Eigentlich möchte ich nur, daß, wenn ich die Emails im Internet abrufe und danach über TB, sie nicht in TB gelöscht werden, wenn ich sie im Internet lösche.
Irgendwie habe ich auch ziemlich viele Ordner bei TB.
Früher hatte ich Outlook. Da war es irgendwie einfacher.
Danke für jedweilige Hilfe
KaKü -
Hi,
du rufst per IMAP deine Mails ab und da werden die Ordner immer mit dem Server auf dem gleichen Stand gehalten.
Wenn du nur von einem PC abrufen und auf dem Server die Mails nicht lassen willst, kannst du auch per POP abrufen, vermutlich hattest du das bisher so gemacht.
Dazu kannst du einfach das Konto noch mal als POP-Konto anlegen und das IMAP dann später entfernen. Lies dazu bitte mal in der Anleitung gleich unter Erste Schritte die Hinweise zu POP/IMAP.
Auch in der Anleitung unter Punkt 10 findest du alles über das Profil und wo man das findet. Dann kannst du davon erst mal eine Kopie machen und dann nachsehen, ob im Order ..\imapmail\* größere Dateien ohne Endung sind. Wenn ja, klick mal eine an und öffne sie mit einem Editor. Sind da die gesuchten Mails drin, am Ende sind die Neuesten, dann melde dich. -
Community-Bot
3. September 2024 um 19:50 Hat das Thema geschlossen.