Taster zum Umstellen von HTML/nur Text und zurück[erl.]

  • Hallo,
    ich suche eine Möglichkeit beim verfassen einer E-Mail das Format umzuschalten von HTML auf "Text" und zurück.
    Am besten wäre ein Taster so wie ich es bei Outlook gewohnt bin.
    Wie geht das?
    Beste Grüße
    Pirat


    TB 3.1.5/POP/WIN XP und ander Betriebssyteme

  • Hi Pirat,


    nach einigen Blicken in unsere Anleitung ...
    ... weißt du, dass mit gedrückter Shifttaste + Betätigung des Buttons für "Neue Nachricht" in die jeweils andere Betriebsart umgeschaltet wird.
    Somit haben sicherheitsbewusste Nutzer, die grundsätzlich Reintext schreiben, die Möglichkeit bei dringendem Bedürfnis schnell mal auf Klickibunti umzuschalten. Natürlich die Klickibuntifreunde ebenso ... ;)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dann sehe ich nur zwei Möglichkeiten:
    1.) Entweder daran gewöhnen, dass ich eben beim Klick auf den Button den Shifttaste betätigen muss, oder
    2.) Wieder zum liebgewordenen Ausgugg zurückkehren.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das zusätzliche Betätigen der Shifttaste deinen Arbeitsfluss so sehr behindert. Das Betätigen eines Buttons dauert im Vergleich zu der zusätzlichen Tastenbetätigung wesentlich länger.


    Du hast in deiner Frage "beim verfassen einer E-Mail das Format umzuschalten ..." geschrieben. Diese Frage habe ich beantwortet.
    Vermutlich suchst du aber einen Button (oder Hotkey?), mit welchem du schnell die Voreinstellung dauerhaft bis zur nächsten gewollten Änderung umstellen kannst. (Ich kenne Ausgugg schon lange nicht mehr ...)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Danke,
    also Outlook geht nicht, der kann kein Auto BCC.
    Brauche ich für diesen Anwendungszweck - deshalb Thunderbird.
    Naja, das mit der Shifttaste ist so ne Sache.
    Wenn man so viele E-Mails beantwortet wie ich, dann kann man nicht in allen Fällen vorher entscheiden, ob eine E-Mail HTML erfordert oder nicht.
    Wenn Du meinen Posteingang sehen könntest würdest Du mich verstehen.
    Du kannst mir glauben: Es behindert enorm wenn man die E-Mail nicht mehr von Text auf HTML umschalten kann und umgekhert.
    Vor allem wenn man schon halb fertig ist mit dem Schreiben, dann aber doch noch schnell ein Diagramm in den Text einbinden muss.
    Deshalb suche ich eine Lösung.
    Ob Hotkey, taster oder auch ein drop-down-menü ist mir egal - hauptsache es geht irgendwie.
    Und: nein, nicht dauerhaft umschalten. Es ist genauso wie in der eingangsfrage gemeint.
    Also: verfassen einer email - standardmäßig natürlich im Text-fofmat, bei bedarf aber dann umschalten auf HTML.
    Danke
    Pirat

  • Schau dir den Quelltext einer mit Standardwerten erzeugten HTML-Mail an.
    => Du findest keine Klickibunti-Tags!
    Vielleicht ist das schon die Lösung.
    Die Möglichkeit einer Umschaltung bei bereits geöffnetem Editor kenne ich nicht.


    Nebenbei:
    Ich will jetzt keinen Wettbewerb lostreten, wer täglich mehr Mails zu beantworten hat.
    Aber ich empfange alle meine Mails grundsätzlich und aus Überzeugung nur im Reintextformat (*) und ich versende alle meine Mails grundsätzlich auch in diesem Format.
    (*) In vielen Firmen, vor allem in denen wo ein sicherheitsbewusster IT-Verantwortlicher oder gar ein IT-Sicherheitsbeauftragter arbeitet, werden Klickibuntimails entweder zurückgewiesen oder zumindest zwangsweise nur im Textformat dargestellt.
    Privat mache ich ganz seltene Ausnahmen: wenn wirklich mal von einem vertrauenswürdigen Absender eine Glückwunschmail ankommt oder bei den täglichen Statusmeldungen der durch mich betreuten Fritz-Boxen. Dann nutze ich "AllowHTMLTemp" zur schnellen Umschaltung der Anzeige. Und in seltenen Fällen antworte ich dann auch per Klickibunti ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • OK,
    trotzdem danke für die Hilfe.
    Auch ich bin ein Reintext-Liebhaber. Aber für bestimmte Geschäftstätigkeiten ist HTML super - vor allem wenn man mit dem Empfänger abgestimmt hat was man sendet.
    Egal - ich gewöhn mich an das Shiften.
    Gruß
    Pirat

  • Äh, kannst du mir das jetzt mal erklären?
    Wenn du in einem HTML Fenster nur ReinText schreibst, wird als solcher gesendet.
    Durch Umstellen des Formates kannst du ReinText auch dann erzwingen, wenn du bereits HTML-Elemente verwendet hast. Und ebenso kannst du HTML Elemente nutzen.

  • Ja, gerne.
    Wenn ich das so tun würde dann müsste, ich in 90% der Fälle auf nur Text umstellen, da ich 90% der E-Mails also nur Text schreibe.
    Aber wartet mal - ich versuche gerade ob IMAP für mich möglich ist.
    Gruß
    Pirat

  • Guten Morgen,

    Quote from "Pirat-007"

    Wenn ich das so tun würde dann müsste, ich in 90% der Fälle auf nur Text umstellen, da ich 90% der E-Mails also nur Text schreibe

    deshalb sagte ich doch

    Quote from "rum"

    Wenn du in einem HTML Fenster nur ReinText schreibst, wird als solcher gesendet.

    :mrgreen:


    Quote from "Pirat-007"

    Aber wartet mal - ich versuche gerade ob IMAP für mich möglich ist.

    und was soll das nun helfen?

  • > Wenn du in einem HTML Fenster nur ReinText schreibst, wird als solcher gesendet.


    Ich weiß nicht wie das gehen soll.
    Wenn ich eine HTML email beantworte und auf antworten klicke, dann habe ich (wenn ich auf "Nachrichten in HTML-Format verfassen" angehakt habe, was ich momentan nicht habe) eine HTML email.
    Wie soll ich in einer HTML Email denn dann reinen text schreiben?
    Ich muss diese doch erst umwandeln in reinen text, dass ich reinen text habe.
    Sonst ist alles formatiert - und das will ich ja nicht.
    Außerdem ist mir gerade aufgefallen.
    Wenn ich eine HTML E-Mail umstelle auf
    Einstellungen > Format > Nur reintext
    bleibt der Originaltext in HTML.
    Sehr seltsam.


    >> Aber wartet mal - ich versuche gerade ob IMAP für mich möglich ist.
    > und was soll das nun helfen?


    Na da soll das was ich will doch funktionieren?!?!?!?
    Oder doch nicht?


    Nun bin ich aber total verwirrt.
    Pirat

  • Vielleicht sollte ich nochmal genau erklären was ich brauche:


    - Ich möchte emails abrufen und anzeigen in dem Format, in dem sie verfasst wurden (Also HTML in HTML, Text in Text).
    - Wenn ich auf "Antworten" klicke muss die E-mail in dem Format angezeigt werden wie sie verfasst wurde, also HTML in HTML, Text in Text
    - nun will ich auswählen, ob ich in HTML bleiben möchte oder auf Text umstellen will (wie ist mir egal - am besten wäre ein Taster, so wie es bei Outlook möglich ist)
    - beim Umstellen in Text, soll natürlich die HTML-Formatierung verschwinden sodass der HTML-Text als Reintext erscheint.
    - Falls es nötig ist muss ich wieder in HTML zurückschalten können (wie bei Outlook z.B. mit einem Button) wobei die ursprüngliche HTML-Formatierung natürlich nicht mehr erscheint (weil ja gelöscht) sondern ich meine eigene verwenden kann.
    - Beim verfassen einer E-Mail (button "verfassen") muss Reintext voreingestellt sein. Auf wunsch muss ich nun auf HTML umschalten können.


    So ist es in Outlook und Outlook Express üblich. Und ich arbeite halt nun mal seit 12 Jahren damit und habe mich an diese (sehr logische) Vorgehensweise gewohnt.


    Beste Grüße
    Pirat

    Edited 2 times, last by Pirat-007 ().

  • Ich kenne deine Arbeitsabläufe ja nicht und wenn es so nicht passt, sorry, war ja nur eine Idee.


    IMAP oder POP ist aber nur der Unterschied im Handling der Mails bezogen auf den Server, also die Mails schwerpunktmäßig im Client oder die Mails samt Ordnerstruktur auf dem Server verwalten. Siehe dazu mal unseren Artikel in der Anleitung, gleich unter Erste Schritte Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?


    Quote from "Pirat-007"

    Wenn ich eine HTML E-Mail umstelle auf
    Einstellungen > Format > Nur reintext
    bleibt der Originaltext in HTML.
    Sehr seltsam.

    hast du so eine Mail mal an dich selber gesendet?


    Inzwischen hast du ja noch einen Post gesendet und wir sind auf Seite 2, habe ich übersehen.
    Sorry, ich wüsste jetzt nicht, wie du das verwirklichen kannst, aber ich schreibe halt nur Reintext und lese seltenst HTML, dabei hauptsächlich den Statusbericht meiner FritzBox und selten mal einen Newsletter...


    Äh, wo steht denn so etwas?

    Quote from "Pirat-007 » So 24.10.2010 12:01:26 "

    Was außerdem noch zu sagen ist:
    Es ist gesetzlich leider ein MUSS, einige E-mails in HTML zu verfassen.
    Es müssen z.B. Textstellen in AGBs "hervorgehoben" - also Fett - dargestellt werden.
    Ansonsten ist eine E-Mail abmahnfähig.


    Ich bin geschäftlich ebenfalls an Vorgaben gebunden und die heißen, dass z.B. eine Signatur sofort, also ohne weitere Aktionen/Links lesbar sein muss. Das kann ich nur in ReinText gewährleisten, da es zum einen für HTML Mails keiner Konventionen gibt und zum anderen viele sicherheitsbewusste User so wie ich Mails nur in ReinText lesen oder z.B. bei Firmen gar zulassen.
    Da würde ich dir empfehlen, mal einen guten Rechtsratgeber zu konsultieren...


    Lies mal unter Allgemeines Arbeiten in der Anleitung z.B. Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML)

  • > hast du so eine Mail mal an dich selber gesendet?


    Naja, schon klar, wenn ich die an mich sende ist HTML weg - aber ich brauch ja bereits die Anzeige während des Schreibens so, wie es der Kunde (Leser) der E-Mail erhält. Das heißt wenn ich auf Reintext umschalte muss das HTML natürlich bereits beim Verfassen in Reintext umgewanadelt erscheinen.
    Das heißt: das was man auf dem Bildschirm sieht muss dem entsprechen was der Leser erhält - macht ja anders auch wenig Sinn.


    Gruß
    Pirat

    Edited 5 times, last by Pirat-007 ().

  • Nun, ich fürchte, TB erfüllt dir da deine diesbezüglichen Wünsche nicht und ich kenne auch kein entsprechendes Addon, aber wenn O und OE das ja können, dann musst du vielleicht die Wahl deines Clients überdenken. TB will und kann nicht ein Allround-Genie sein und dieses Anspruchsdenken haben die Entwickler wohl auch nicht, manches geht halt nicht.

  • Quote from "Pirat-007 » So 24.10.2010 16:35:36 "

    Ein Beispiel: in der Einheitenverordung: "...ist die zusätzliche Verwendung anderer als der gesetzlichen Einheiten nur gestattet, wenn die Angabe in der gesetzlichen Einheit hervorgehoben ist.“

    na ja, dumm, wenn der Empfänger das im ReinText dann gar nicht sieht.
    Aber ganz ehrlich, ich werde das hier nicht diskutieren, du bist ja wie du sagst durch deinen Anwalt gut beraten und für mich ist dieses Posting EoT und EoD


    Schönen Tag!