Enigmail entschlüsselt nicht mehr [erl.]

  • Thunderbird 3.1.5, Enigmail 1.1.2 GPG4Win 2.04, Windows XP Home alle Updates


    Hallo zusammen,


    ich nutze bereits seit vielen Jahren Enigmail und hat alles bisher immer geklappt.


    Jetzt habe ich folgendes Problem:


    Wenn ich einen verschlüsselte Mail bekomme, egal ob ich mir selber eine schicke oder andere Leute mir eine schicken, kann ich lediglich die Mails ansehen, die nur signiert worden sind.


    Wenn die Mail verschlüsselt worden ist, dann ist das Entschlüsseln nicht mehr möglich. Dateien auf meinen Rechner kann ich ver- und auch wieder entschlüsseln, grundsätzlich schient es daher wohl zu funktionieren.


    Aufgetreten ist der Fehler nach einem Update von Thunderbird, in der Version 3.0.8 hat auch das Entschlüsseln problemlos funktioniert, spiele ich das Image des Rechners mit der TB Version 3.0.8 zurück, dann funktioniert auch das Entschlüsseln wieder.


    Thunderbird habe ich auch bereits mehrfach neu installiert, ohne eine Änderung zu bekommen.


    Testweise habe ich mir auf einen USB Stick die Portable Version installiert, von dort funktioniert die Entschlüsselung.


    Kann mir jemand zeigen, wo ich den Denkfehler habe und wie ich Enigmail auf meinem PC auch wieder zum Laufen bekomme?!


    Vielen Dank


    eisbrecher

  • Hallo,
    solche Meldungen scheinen sich zu häufen.
    Mag sein, daß ich irgendwann Ärger mit den "Machern" von gpg4win kriege, aber ich habe den Verdacht, daß dort die Ursache oder wenigstens ein Lösungsansatz liegt. Es wäre ja nicht das erste mal.
    Und da es mit der "Portablen Version" funktioniert (mit welcher??? - es gibt mindestens 4 Portable Thunderbirds! Mit Enigmail ausgeliefert wird der TB von GnuPT und der PTB von Portable Apps), ist ja schonmal die GnuPG-Version unterschiedlich.
    Also: gpg4win deinstallieren (vorher die Schlüssel sichern), GnuPT oder GnuPG 1.4.11 "pur" installieren, und dann mal schauen.
    Gruß, muzel

  • Hallo nochmal,


    das portable Thunderbird ist die Version von PortableApps, das Verschlüsselungsprogramm ist auch für diese Version mein GPG4Win auf meinem Rechner, damit funktionert es.


    Ich habe noch eine weitere Version inklusive der Verschlüsselungssoftware runtergeladen, auch eine Portable-Version, damit funktioniert es auch.


    Ich habe weiterhin Deinen Rat befolgt und einmal GPG4Win komplett deinstalliert und das GnuPT installiert und eingerichtet und jetzt ....



    gleicher Fehler: signieren ist möglich, Signaturen werden erkannt, Verschlüsseln ist möglich, Entschlüsseln ist nach wie vor unmöglich.


    Die Mail wird nicht entschlüsselt, es wird mir angezeigt, dass Anhänge vorhanden sind. Ein Teil ist die Mail, ein 2. Anhang ist die encyptet.asc.


    Die Datei kann ich auch speicher und entschlüsseln und somit lesbar machen, jedoch sind an die Mail immer Anhänge mit angehängt, die ebenfalls verschlüsselt sind und die ich nicht im Format *.txt abspeichern kann, da beim Speichern von encrypted.asc nicht zwischen Mail mit Text und dem Anhang unterschieden werden kann.


    Lag meiner Meinung nach wohl nicht an GPG4Win, ist bestimmt nur ein kleiner Haken der irgendwo fehlt, aber ich finde den einfach nicht.


    Hat jemand eine andere Idee woran es liegen kann?


    Gruß eisbrecher

  • Hat keiner mehr eine Idee woran es liegen könnte?


    Heute morgen das gleiche Theater gehabt: Verschlüsselte Mail bekommen, konnte mit dem auf dem PC installierten Thunderbird nicht entschlüsselt werden, die "To-Go" Version gestartet und prompt hat er die Mail automatisch entschlüsselt, mit den gleichen Werkzeugen, da die "To-Go" Version die Verschüsselungssoftware von meinem PC mitbenutzt ...


    Vorschläge, was ich noch machen kann??


    Gruß
    eisbrecher

  • Tja, da ich nach diversen Pleiten kein gpg4win mehr benutze (und Windows generell immer weniger), kann ich vermutlich nicht wirklich weiterhelfen. Was ein Programmpaket nach der Deinstallation für Schmutz hinterläßt, kann auch niemand genau sagen.
    Man müßte auf einem jungfräulichen Rechner testen.
    Du kannst nur mal alle(!) Enigmail Einstellungen hier posten (vor allem, aber nicht nur den Pfad zur gpg.exe, die Agenten-Benutzung, ...), eventuelle Fehlermeldungen in der Konsole und im Logfile suchen.

    Quote

    Die Datei kann ich auch speichern und entschlüsseln und somit lesbar machen, jedoch sind an die Mail immer Anhänge mit angehängt, die ebenfalls verschlüsselt sind und die ich nicht im Format *.txt abspeichern kann


    Das ist normal, mach dich mal kundig über die Unterschiede von InlinePGP und PGP/Mime. Wenn man PGP/Mime entschlüsselt hat, muß man es noch dekodieren, das kann z.B. der Total Commander - sonst macht das natürlich Enigmail.
    Ansonsten scheint es ja ein mehr oder weniger reproduzierbarer Fehler zu sein (es gibt hier einige ähnliche Meldungen), also melde ihn bei den gpg4win- oder/und Enigmail-Autoren und/oder Bugzilla.
    Ich fürchte zwar, daß die den Fehler auf den jeweils anderen schieben, und vor allem nicht miteinander reden, aber einen Versuch ist es wert.
    HTH, muzel

  • Folgendes hat funktioniert:


    Thunderbird komplett deinstalliert, den TB-Ordner in "C:\Programme" gelöscht und den TB-Ordner aus "Dokumente und Einstelungen" gelöscht und nur Thunderbird 3.1.5 neu installiert, GPG4Win 2.0.4 ist bestehen geblieben, Add-Ons installiert und alles funktioniert.


    --- closed ---

  • Einerseits schön, daß das Problem behoben ist, andererseits schade, daß wir, vor allem die Betroffenen ähnlicher Probleme wie z.B.
    http://www.thunderbird-mail.de…iewtopic.php?f=33&t=50729
    http://www.thunderbird-mail.de…iewtopic.php?f=33&t=50774
    aufgrund des "Rundumschlags" vermutlich nie erfahren, was die Ursache war.

    Quote

    TB-Ordner aus "Dokumente und Einstellungen" gelöscht

    deutet auf ein Problem mit dem Profil hin, der Rest war vermutlich wirkungslos.
    Gruß, muzel