1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

3.1.5 und das versenden der mails...[erl.]

  • sanja00
  • 27. Oktober 2010 um 09:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sanja00
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 27. Oktober 2010 um 09:37
    • #1

    hallo

    Ich hab die aufgabe bekommen unsere emails einzurichten und als programm hab ich da an tb gedacht.
    Gesagt, getan, Tb 3.1.5 runtergeladen und nach anweisungen installiert. Mein Problem ist nun das zwar der eingang der mails reibungslos funktioniert aber beim versenden der mails eine fehlermeldung kommt wo steht das es fehlgeschlagen sei wegen ü berschreitung/timeout. Das Problem hat auch nach einer neuinstallation und einer deaktivierten Firewall/Antivir sich nicht behoben. Die Firewall blockiert auch nicht das tb. Nachdem ich im inet gelesen habe das der standartmäßige port 25 beim ausgang macken hat, bin ich auf 26 umgestiegen, aber das problem bestand weiterhin. Der Telnetbefehl hat rausgestellt das das problem bei Tb liegt und nicht etwa an der serververbindung.Benutzername mit kennwort ist ausgefüllt und als verschlüsselung nutze ich STARTTLS.

    was soll ich tun?

    daten:

    eingang: imap.udag.de
    ausgang smtp.udag.de port 26
    Windows Vista

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Oktober 2010 um 10:43
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Hmm, also Port 26 für einen Ausgangsserver, das habe ich wohl noch nie gehört. Entweder Port 25, oder Port 587.

    In Memoriam Rothaut

  • sanja00
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 27. Oktober 2010 um 11:39
    • #3

    habs mit dem port 587 ausprobiert und es klappt, vielen lieben dank :)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. Oktober 2010 um 11:50
    • #4

    Hallo und danke für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt klappt.
    Es wäre toll, wenn Du an den Betreff Deinees 1. Beitrages ein [erledigt] oder [gelöst] anhängen könntest, sodass Helfer und Hilfe suchende wissen, dass es für dieses Problem eine Lösung gab.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™