1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch - 1 Adressbuch verschwunden!

  • sunchime
  • 28. Oktober 2010 um 14:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sunchime
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Nov. 2009
    • 28. Oktober 2010 um 14:30
    • #1

    Ich habe hier schon im Forum geschaut und einen ähnlichen Beitrag gelesen,
    der hat mir aber nicht weiter geholfen.

    Mein Problem:

    Ich habe heute in meinem Adressbuch gearbeitet.

    Innerhalb dieses Adressbuches habe ich heute 2 neue Adressbücher angelegt
    und ein altes gelöscht.
    Dann das Programm geschlossen.
    Nach einem Neustart heute Nachmittag ist nun eines der neu erstellten Adressbücher,
    das in welches ich eine Anzahl Adressen verschoben hatte einfach nicht mehr da.

    Eine Sicherung habe ich zwischenzeitlich nicht angelegt,
    weil ich heute Nachmittag weiter bearbeiten wollte.

    Das ist ein ziemlicher Schlamassel!

    Gibts ne Möglichkeit, das Adressbuch wieder sichtbar zu machen?

    Es kann doch nicht sein, dass so ein Adressbuch einfach verschwindet!

    Bei der Benennung der Adressbuch Dateien im Thunderbird Ordner steig nicht richtig durch.
    D.h. kann nicht sehen, welche Datei welches Adressbuch sein soll und ob das fehlende hier überhaupt noch vorhanden ist.

    (In dem Ordner gibt es eine "abook.mab" und dann noch weitere, die nummeriert sind mit z.B."abook-1.mab" .

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Oktober 2010 um 11:23
    • #2

    Guten Morgen!

    Wir hinter den Bergen begrüßen und verabschieden uns noch immer!
    Und dass Du irrtümlich, als Du das Alte Adressbuch gelöscht hast, auch eins oder beide neuen mit erwischt hast?
    Zudem könnte einVirenscanner, der in Deinem Profil herumschreiben darf, auch einiges anrichten.

    In Memoriam Rothaut

  • sunchime
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Nov. 2009
    • 29. Oktober 2010 um 13:33
    • #3

    Also dann "Hallo erstmal!"

    Zu Deiner Frage:

    Nein, ganz sicher hab ich das Profil nicht aus Versehen gelöscht!

    Was heißt ein Anti Virenscanner kann was anrichten?
    Nutze NOD32, das auch in Thunderbird aktiv ist.
    Keine Ahnung, was der anrichten könnte.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. Oktober 2010 um 15:31
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "sunchime"


    Was heißt ein Anti Virenscanner kann was anrichten?
    Nutze NOD32, das auch in Thunderbird aktiv ist.
    Keine Ahnung, was der anrichten könnte.


    dazu:
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • sunchime
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Nov. 2009
    • 29. Oktober 2010 um 16:00
    • #5

    Hallo!

    Hab mir die Links angeschaut.

    Also meine Einstellungen in NOD32 sind dahingehend,
    dass grundsätzlich bei jeder Aktion eine Meldung ausgegeben wird.
    Das ist nicht der Fall gewesen.

    Außerdem habe ich die Ereignis Log 'Datei geprüft.
    Auch hier keine besonderen Vorkomnisse,
    d.h. hätte der AV Scanner was getan würds da drin stehen.


    Insofern denke ich können wir den AV Scanner als Ursache ausschließen.

    Hat noch jemand einen Tipp?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. Oktober 2010 um 17:53
    • #6

    Guten Abend!

    Ich weiß nicht, aber ich würde das Thunderbirdprofil lieber als Ausnahme definieren und den AVscanner nicht drin rumarbeiten lassen, denn selbst wenn der eine Meldung ausgibt, kanns schon zu spät sein.
    Der Donnervogel selber verspeist keine Dateien zum Frühstück, auch habe ich nicht gemeint, dass Du das Profil gelöscht haben könntest, sondern statt oder mit der Alten Adressbuchdatei auch gleich die neue.

    In Memoriam Rothaut

  • sunchime
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Nov. 2009
    • 30. Oktober 2010 um 13:26
    • #7

    hallo!

    naja,also der AVS hat wohl nichts gelöscht oder in Quarantäne verschoben.
    Wie gesagt, ich bin das log Verzeichnis durchgegangen und da war kein Vermerk.

    Und was das Löschen betrifft, da bin ich mir ziemlich sicher.
    Da ich nachdem ich den einen Adressordner gelöscht hatte noch was
    an dem neuen gemacht hab.

    Scheint also doch so zu sein, dass das Adressbuch verspeist wurde.

    Oder kann es sein, dass TB es einfach nicht findet?

    Gibt ja hier schon einige Threads, von Adressbücher verschwunden sind.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 30. Oktober 2010 um 18:53
    • #8

    guten Aend!

    Nein, hatte ich noch nie, dass der Vogel ein Adressbuch verspeist oder so versteckt, dass ers nicht mehr finden kann. Du müsstest Dein profil halt nach Dateienmit der Endung .mab durchsuchen, denn ich kann mir auch schwer vorstellen, dass ers woanders abgelegt hat.

    In Memoriam Rothaut

  • sunchime
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    11. Nov. 2009
    • 3. November 2010 um 16:48
    • #9

    Hallo!

    In meinem Profilordner befinden sich mehrere mab Dateien.

    Und zwar:

    abook.mab

    abook-1.mab
    abook-2.mab
    abook-3.mab
    abook-4.mab
    abook-5.mab
    abook-6.mab
    abook-8.mab
    history.mab

    die Nr. 7 fehlt!

    In meinem TB Adressbuch habe ich inklusive meines "persönliche Adressen" Ordners 8 Adressbücher.
    Welches mab zu welchem Adressbuch gehört weiß ich nicht und was das history.mab ist auch nicht.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 3. November 2010 um 18:49
    • #10

    Guten Abend!
    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™