1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Per IMAP gelöschte Mails werden trotzdem abgerufen

  • drnoodle
  • 1. November 2010 um 10:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • drnoodle
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    4. Aug. 2006
    • 1. November 2010 um 10:08
    • #1

    Hallo Forum :)

    Auf unserem miniMac haben wir von einem Emailkonto ein IMAP und parallel ein POP3 (zur lokalen Datensicherung).
    Pop3 alleine geht leider nicht, da noch andere Rechner per Imap auf das gleiche Konto zugreifen.

    Das Problem:
    Wenn ich per IMAP Mails vom Server lösche, dann holt sich das POP3 Konto diese gelöschten Mails trotzdem.
    Habe schon verschiedene Einstellungen versucht. Beim Löschen einer Nachricht Sofort entfernen / in den Papierkorb + Papierkorb geleert. Er ruft diese gelöschte Mail trotzdem ab.

    Woran kann das liegen?

    TB 3.1.6 (jedoch auch schon auf vielen älteren Versionen)
    MacOSX 10.5.8

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 1. November 2010 um 16:50
    • #2

    Gibt es da nicht mehrere Optionen beim Löschen von IMAP... ich hatte bei Outlook damals auch das Problem, dass der die Emails nur durchgestrichen hat, die Emails aber noch auf dem Server waren.

    Dann würde es sich auch erklären, warum man die beim POP3-Abruf wieder mit runterlädt.

    Jetzt müsste man dann nur die richtige Einstellung finden, wenn meine Theorie richtig wäre... aber das bin ich halt leider nicht.

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 1. November 2010 um 16:54
    • #3

    Also ich hat mal nachgeschaut:

    Bei mir gibt es die Einstellungsmöglichkeit:

    Zitat


    Konto-Einstellungen -> Emailkonto -> Server-Einstellungen
    Rechts steht dann: Server-Einstellungen:
    Beim Löschen einer Nachricht:
    - In diesen Ordner verschieben (Papierkorb bei mir)
    - Als gelöscht markieren
    - Sofort entfernen

    Alles anzeigen

    Evtl. solltest du die Emails dann in einen anderen Ordner als Posteingang verschieben, wenn du was löschst... dann sollten Sie auch nicht per POP mehr gefunden werden :-)

    Und dann noch

    Zitat


    Bereinigen des Posteinganges beim Verlassen
    Papierkorb beim Verlassen leeren


    könnte ggf. auch helfen um den Übeltäter komplett zu vernichten

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™