1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Anhänge ersetzen (große Bilder)

  • CarstenF
  • November 2, 2010 at 10:34 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • CarstenF
    Member
    Posts
    22
    Member since
    4. May. 2009
    • November 2, 2010 at 10:34 PM
    • #1

    Hallo liebe Leute,

    ich bekomme sehr häufig E-Mails mit übermäßig großen Anhängen - typischerweise Bilder aller Art, die der Absender vorher besser skaliert und ggf. (bzgl. jpeg Qualität) komprimiert hätte, z.B. auf 1/10 oder 1/100 der Originalgröße...

    Zudem archiviere ich auch fleißig alle wichtigen Mails, und dementsprechend verstopfen die riesigen Attachments die Festplatte und sind auch der Performance beim schnellen Durchsehen eines Mailordners nicht gerade förderlich.

    Daher meine Frage (Suche war bisher erfolglos):
    Kennt jemand eine Extension, mit der es möglich ist, Bilder nachträglich zu verkleinern?
    Oder allgemeiner, eine Extension mit der man Anhänge einer E-Mail beliebig austauschen kann?

    Wäre für jeden Tipp sehr dankbar! ;)

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • November 3, 2010 at 10:14 AM
    • #2

    Hallo, guten Morgen,

    mit dem Addon AttachmentExtractor kannst du Anhänge automatisch abtrennen & speichern lassen. Da TB dabei einen Link zum Verzeichnis an Stelle des Anhanges in die Mail setzt, kannst du den Anhang trotzdem per Klick öffnen.....wobei das Öffnen von Anhängen aus der Mail heraus :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • CarstenF
    Member
    Posts
    22
    Member since
    4. May. 2009
    • November 3, 2010 at 2:07 PM
    • #3

    Vielen Dank für Deine Antwort,
    allerdings klappt das Abtrennen und Speichern ja auch schon ganz gut ohne Extension (wenn auch ohne den Link zum Verzeichnis).

    Um das E-Mail-Archiv schön konsistent und ohne externe Abhängigkeiten vorhalten zu können, wäre mir allerdings wichtig, dass die verkleinerten (jpeg-)Bilder wirklich als Attachment erhalten bleiben. Bruch der Signatur und ggf. explizite Kennzeichnung, dass der Anhang verändert wurde, wäre dabei ok bzw. sogar erwünscht.

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™