1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zu kleines Schriftbild und keine HTML Ansicht möglich [erl.]

  • Pegasusi
  • 3. November 2010 um 23:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pegasusi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2010
    • 3. November 2010 um 23:55
    • #1

    Thunderbird Version 3.1.6 / Konto: POP / Windows 7

    Hallo, ich bin noch nicht sehr vertraut mit Thunderbird und hoffe hier auf die Hilfe freundlicher Mitglieder.

    Mein Problem: Eine große Anzahl von E-Mail-Eingängen, die bei Windows Live Mail in HTML erscheinen, werden in Thunderbird - sowohl in der Vorschau als auch geöffnet - nur in Reintext und mit mir zu kleinem Schriftbild angezeigt, obwohl Ansicht / Nachrichteninhalt / Original HTML[/i] eingestellt ist.

    Ich habe mir selbst Test-Mails mit der richtigen Einstellung ( Extras / Einstellungen / Allgemein / Sende Optionen [i]Nachricht als Reintext und HTML senden ) zugeschickt, die sowohl im Posteingang als auch im Ordner Gesendet korrekt als HTML dargestellt werden.

    Meine beiden Fragen:
    1. Wie kann ich die Ansicht / das Schriftbild des Nachrichteninhalts sowohl in der Vorschau als auch geöffnet dauerhaft größer einstellen?
    2. Wie erreiche ich es, dass alle E-Mails sowohl in der Vorschau als auch geöffnet in HTML-Ansicht dargestellt werden?

    Über Tipps würde ich mich freuen.
    Pegasusi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2010 um 16:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ja das kann schon passieren, es gibt ja keinen Standard für HTML in Mails.
    TB ist hier auch nicht gerade anwenderfreundlich, weil man nicht genau zwischen Ansicht und der tatsächlichen Darstellung unterscheiden kann. Hier hilft manchmal nur ein Blick in den Quelltext (Strg+U) der Mail. Übrigens kann man jede zu versendende Mail in den Postausgang verschieben, wenn man statt "Senden" "Später senden" (Menü Datei) verwendet.

    Poste mir deine Einstellungen sowohl für die Ansicht als auch für das Versenden.
    Also:
    Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und dort auch unter "Erweitert".
    Für das Versenden:
    Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, HTML-Optionen.

    Warum HTML-Nachrichten bei dir bei richtiger Einstellungen der Ansicht, Nachrichtentext auf Original HTML nicht klappt, kann ich nicht so sagen. Dazu müsste man den Quelltest lesen, ob dort HTML-Code zu erkennen ist.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (4. November 2010 um 21:54)

  • Pegasusi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2010
    • 4. November 2010 um 19:02
    • #3

    Thunderbird 3.1.6 Kontoart: POP Betriebssystem: Windows 7

    Zitat von "mrb"

    .... Poste mir deine Einstellungen sowohl für die Ansicht als auch für das Versenden.
    Also:
    Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten und dort auch unter "Erweitert".
    Für das Versenden:
    Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein, HTML-Optionen.

    Warum HTML-Nachrichten bei dir bei richtiger Einstellungen der Ansicht, Nachrichtentext auf Original HTML nicht klappt, kann ich nicht so sagen. Dazu müsste man den Quelltest lesen, ob dort HTML-Code zu erkennen ist.
    Gruß

    Vielen Dank für die Hilfe, hier die Details:

    Extras / … / Ansicht / …..
    Formatierung / Schriftarten / Standard-Schriftart Calibri / Größe 17
    Beim Anzeigen von zitierten Reintext-Nachrichten: Stil: Normal / Größe: Größer

    Erweitert:
    Schriftart Westlich
    Proportional: Sans Serif / Größe 17
    Serif: Cambria
    Sans Serif: Calibri
    Feste Breite: Consolas / Größe 14
    Minimale Schriftgröße: keine (Hier habe ich schon mal eine große Schriftgröße probiert, hat sich aber nichts geändert)

    Schriftartenkontrolle:
    (Häkchen) Nachrichten das Verwenden eigener statt der oben gewählten Schriftart erlauben
    (Häkchen ) Unproportionale Schriftart für Reintext Nachrichten verwenden. (Hier habe ich jetzt das Häkchen entfernt und Erfolg gehabt: Das Schriftbild ist jetzt nicht mehr Reintext, aber immer noch sehr klein.) Danke, dass Du mich mit der Nase drauf gestoßen hast.

    Extras / …. / Verfassen / …
    Allgemein / HTML-Optionen / Schriftart: Times New Roman Größe: Groß / Sende-Optionen: Nachricht als Reintext und HTML senden

    Ich weiß nicht, ob das mit dem Posten so gemeint war, aber ich habe nicht gefunden, wie man hier evtl. screenshots hochladen kann. Hoffentlich ist es auch so nachvollziehbar. Jetzt fehlt mir noch die Erleuchtung, wie ich das Schriftbild größer kriege.

    Und dann habe ich inzwischen noch ein ganz neues Problem: E-Mails, die ich unter "eigene Dokumente" abspeichere, lassen sich nicht öffnen, weil die Dateiform Windows unbekannt ist. Gibt es dafür eine Erweiterung oder ein Add-on - oder einen Trick? Oder muss ich mit dieser Frage ein neues Thema aufmachen?

    Ich weiß - es ist ein bißchen viel. Nochmals Danke.
    Gruß Pegasusi

    Edit: Ich habe deinen obigen Beitrag bez. des Zitates überarbeitet. Zum Zitieren oben auf den Button Quote klicken und dann zwischen die beiden erscheinenden Kästchen das Zitat setzen. Mod. graba

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2010 um 19:07
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Pegasusi"


    Ich weiß nicht, ob das mit dem Posten so gemeint war, aber ich habe nicht gefunden, wie man hier evtl. screenshots hochladen kann.


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Pegasusi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2010
    • 4. November 2010 um 19:24
    • #5
    Zitat

    graba hat geschrieben:
    http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    [url=http://at2907.net/work1/screen.php]Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Vielen Dank, graba - auch für´s Editieren.
    Gruß Pegasusi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2010 um 22:11
    • #6
    Zitat

    Minimale Schriftgröße: keine (Hier habe ich schon mal eine große Schriftgröße probiert, hat sich aber nichts geändert)

    Zitat

    Unproportionale Schriftart für Reintext Nachrichten verwenden. (Hier habe ich jetzt das Häkchen entfernt und Erfolg gehabt: Das Schriftbild ist jetzt nicht mehr Reintext, aber immer noch sehr klein.) Danke, dass Du mich mit der Nase drauf gestoßen hast.

    Dadurch ändert sich aber nichts bei HTML-Mails.

    Für die Einstellung von HTML-Mails ist dort Sans Serif verantwortlich.
    Das ist aber nur die Darstellung in deinem TB.
    Du musst in der zu versendenden Mail im Postausgang nachschauen, welche Größe dort angegeben ist.
    Es geht hier um den HTML-Code "big".
    Findest du diesen nicht, wurde in normaler Größe versendet.

    Code
    <big><big><big>

    bedeutet dreimal größer.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (5. November 2010 um 10:36)

  • Pegasusi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 09:37
    • #7

    Thunderbird 3.1.6 - Kontoart: POP - Betriebssystem: Windows 7

    Zitat

    mrb schrieb:
    Du musst in der zu versendenden Mail im Postausgang nachschauen, welche Größe dort angegeben ist. Es geht hier um den HTML-Code "big".

    Vielen Dank, mrb. Bei mir steht statt "big" groß. Die E-Mails sehen jetzt o.k. aus - sowohl beim Versenden als auch im Posteingang von Win Live Mail.

    Hast Du auch einen Tip in dieser Frage für mich?

    Zitat

    ...Und dann habe ich inzwischen noch ein ganz neues Problem: E-Mails, die ich unter "eigene Dokumente" abspeichere, lassen sich nicht öffnen, weil die Dateiform Windows unbekannt ist. Gibt es dafür eine Erweiterung oder ein Add-on - oder einen Trick? Oder muss ich mit dieser Frage ein neues Thema aufmachen?...


    Die ist ziemlich wichtig für mein Ablagesystem.

    Gruß Pegasusi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2010 um 10:39
    • #8
    Zitat

    .Und dann habe ich inzwischen noch ein ganz neues Problem: E-Mails, die ich unter "eigene Dokumente" abspeichere, lassen sich nicht öffnen, weil die Dateiform Windows unbekannt ist. Gibt es dafür eine Erweiterung oder ein Add-on - oder einen Trick? Oder muss ich mit dieser Frage ein neues Thema aufmachen?...

    Kannst du mir genau erklären, wie du dabei vorgegangen bist? Ich weiß´nämlich nicht genau, ob du in TB oder außerhalb meinst.

    Gruß

  • Pegasusi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 19:52
    • #9

    Thunderbird 3.1.6 - Kontoart POP - Betriebssystem Windows 7

    Zitat

    mrb schrieb
    Kannst du mir genau erklären, wie du dabei vorgegangen bist? Ich weiß´nämlich nicht genau, ob du in TB oder außerhalb meinst.

    Ich meine speichern außerhalb von TB in "eigene Dateien" bzw. bei Win 7 "Dokumente". Folgende Vorgehensweise: E-Mail in TB öffnen / Datei / Speichern als / Datei - und dann den Speicherort auswählen und speichern.

    Bis vor ein paar Minuten funktionierte das nicht. Die gespeicherten Dateien konnten nicht geöffnet werden, es ging ein Fenster auf "der Dateityp ist Windows unbekannt" o.s.ä. Beim Durchsuchen, mit welchem Programm diese Datei geöffnet werden soll, habe ich dann TB ausgewählt, funktioniert aber auch nicht. Ein Dateityp wird nicht angezeigt.

    Jetzt, beim Beantworten Deiner Rückfrage, habe ich den gleichen Vorgang noch mal durchgespielt und habe eine Überraschung erlebt: Die aus TB außerhalb gespeicherte E-Mail öffnet sich mit Windows Live Mail (das noch als Standard E-Mail Programm auf dem PC arbeitet) als Datei "Windows Live Mail-E-Mail (.eml)". Das hat mich wiederum auf die Idee gebracht, TB als Standard einzustellen, mit dem Ergebnis, dass nun alle außerhalb gespeicherten E-Mails als Datei "Thunderbird Document (.eml)" erscheinen - auch die alten aus Live Mail.
    Damit ist mein Problem wohl gelöst: Ich kann E-Mails außerhalb TB speichern und dort auch öffnen. Was da los war, kann ich mir nicht erklären - tut mir leid, dass ich nicht vorher darauf gekommen bin und Deine Zeit beansprucht habe. Danke.

    Gruß Pegasusi

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2010 um 22:53
    • #10

    Das wäre mein nächster Tipp gewesen, denn ich kenne das Problem des Standard-Mailklienten sehr gut selbst. Und manchmal ist es gar nicht einfach, TB dazu zu machen.

    Gruß

  • Pegasusi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    3. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 23:07
    • #11
    Zitat

    mrb schrieb:
    Das wäre mein nächster Tipp gewesen, denn ich kenne das Problem des Standard-Mailklienten sehr gut selbst. Und manchmal ist es gar nicht einfach, TB dazu zu machen.

    Nochmals danke - bis zum nächsten Problem melde ich mich erst mal ab.

    Gruß Pegasusi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™