1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Absender sperren

  • pitje11
  • 4. November 2010 um 08:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pitje11
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Nov. 2010
    • 4. November 2010 um 08:21
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    Thunderbird-Version 3.1.6
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: WinXP

    Ich bekomme eMails von einem Absender den ich nicht als Spam markieren darf. :aerger:
    Gibt es eine Möglichkeit diesem Absender die eMail zurück zu schicken, mit dem Vermerk das meine eMail-Adresse nicht existiert?
    Diese Option habe ich mal in einem SpamProgramm gesehen, weis aber nicht mehr in welchem.

    Das wäre vielleicht noch ein neues AddOn?????????

    Gruß
    pitje11

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. November 2010 um 08:42
    • #2

    Hi pitje11,

    und willkommen im Forum!
    Hm, nach kurzem Nachdenken und dem Versuch das Problem zu verstehen: "Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass?"
    Ich kann das Problem zwar nicht verstehen, will es aber so akzeptieren.

    Jetzt ein paar Argumente gegen das Zurückschicken an den Absender:
    1.) Jeder, der sich die Mühe macht und in den Quellcode schaut, erkennt dass die Mail vom Empfänger zurückgeschickt wurde! Dieser Fake gelingt nicht!
    2.) Gegenwärtig sind (je nach Quelle der Information) zwischen 90 und 98% (!!) aller durch das Netz laufenden Mails Spam! Die wenigsten davon erreichen einen Empfänger, sie werden schon vorher entsorgt, bzw. es gibt den Empfänger einfach nicht. Da die Absender des Spam natürlich auch gefaked sind, würde bei einer Rücksendung ein unendliches Ping-Pong entstehen, welches nach wenigen Stunden zum totalen Kollaps der Mailsysteme führen würde. Jetzt sollen deiner Meinung nach, auch noch die Nutzer beliebige missliebige Mails mit gefaktem Grund "Mail delivery failed: returning message to sender" zurückschicken. Im irrigen Glauben, damit einen Spammer zu treffen, würden einige das dann gleich für jeden Spam so einstellen. Ergebnis: Gute Nacht Maildienst. Das ist dein Todesstoß! (Er steht ja eh kurz bevor!)

    Ja auch ich habe von einem Addon gelesen, welches derartigen Blödsinn machen soll. Hoffentlich setzt es sich nicht durch!
    Den Hersteller der von dir erwähnten (Anti-???) Spamsoftware sollte man verklagen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™