Bilder einbetten in "Vorlagen" [erl.]

  • Thunderbird 3.1 auf XP Kontoart: wo sehe ich das?
    Hallo,
    ich habe ein kleines Unternehmen und möchte nun unsere Produkte bewerben.
    In den zu sendenden Mails soll das Bild des Produkts beim Empfänger in der Mail direkt im Html Modus erscheinen, also NICHT als Attachment.
    Ich möchte verschieden Kunden anschreiben und daher auf eine stabile sichere Vorlage zurückgreifen, in die ich nur die jeweiligen Adressaten eingeben muss und sicher sein kann, dass die Mail auch genau so ankommt, wie ich sie entworfen habe.
    PROBLEM: Sobald ich eine Mail mit eingebetteten Bild erstelle und diese in „Vorlagen“ speichere, „vergisst“ Thunderbird das Bild und stellt nur einen leeren Rahmen dar. Genauso (also nur einen Rahmen) sehen die Adressaten die Mail, also nur einen leeren Rahmen. Dies würde mit verschiedenen Empfängerprogrammen (Outlook, Thunderbird, GMX) ausprobiert.


    Es geschieht immer das gleiche Phänomen:
    Wenn ich die Mail „frisch“ erstelle und das Bild einbette, ist alles wunschgemäß beim Empfänger (Outlook, Thunderbird, GMX) und auf meiner Thunderbirdoberfläche zu sehen.


    Habe ich diese Mail unter „Vorlagen“ gespeichert, verschwindet das Bild, nur ein leerer Rahmen ist zu sehen, sowohl beim Empfänger als auch bei mir.


    Zwei Fragen:
    wie kriege ich die Bilder sicher in eine Vorlage eingebettet, so dass der Empfänger sie auch sieht
    oder
    wenn das nicht geht, welche andere Lösung gibt es, immer wieder die gleiche bebilderte Mail sicher und komfortabel an verschiedene Empfänger zu senden?


    Vielen Dank für eure Antworten!
    Gruß
    Bert

  • Quote from "bertbrett"


    Ich möchte verschieden Kunden anschreiben und daher auf eine stabile sichere Vorlage zurückgreifen, in die ich nur die jeweiligen Adressaten eingeben muss und sicher sein kann, dass die Mail auch genau so ankommt, wie ich sie entworfen habe.


    Hallo Bert :)


    das geht nicht: Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails.


    Quote


    wenn das nicht geht, welche andere Lösung gibt es, immer wieder die gleiche bebilderte Mail sicher und komfortabel an verschiedene Empfänger zu senden?


    Verwende das portable Standardformat PDF.


    Gruß Ingo

  • Na, Schlingo, das ist doch mal ne schnelle Antwort, wenn auch ne enttäuschende...
    Verstehe ich das richtig, ein PDF könnte ich als Grafik einfügen und DANN klappt das mit der gespeicherten Vorlage??
    Vielleicht ist die Frage verfrüht, werde Deinen Link noch lesen und experimentieren (meine Nerven...!)
    Danke!

  • Mir ist klar, dass jedes MailProgramm HTML leider anders interpretiert, meine grundsätzliche Frage bezieht sich aber auf Thunderbird, warum es die eingebetteten Bilder vergisst, sobald ich eine Mail als Vorlage speichern will.
    Wie die Empfänger die Mails sehen, kann ich nicht beeinflussen, aber das schon mein eigenes Programm die Infos verliert, wenn man die mail von einem Ordner in den anderen verschiebt...?

  • Quote from "bertbrett"


    Verstehe ich das richtig, ein PDF könnte ich als Grafik einfügen und DANN klappt das mit der gespeicherten Vorlage??


    Hallo Bert :)


    ich habe das selbst nie versucht. Du müsstest das einfach mal ausprobieren. Ich hatte eher an einen PDF-Anhang gedacht. Das funktioniert auf jeden Fall und kommt bei jedem Empfänger gleich an.


    Quote from "bertbrett"

    meine grundsätzliche Frage bezieht sich aber auf Thunderbird, warum es die eingebetteten Bilder vergisst, sobald ich eine Mail als Vorlage speichern will.
    Wie die Empfänger die Mails sehen, kann ich nicht beeinflussen, aber das schon mein eigenes Programm die Infos verliert, wenn man die mail von einem Ordner in den anderen verschiebt...?


    Sorry, da ich selbst kein HTML verwende, kann ich dazu leider nichts sagen.


    Gruß Ingo

  • Vielen Dank, Ingo, leider verhält es sich mit den eigebetteten PDFs genau so wie mit den eingebetteten JPGs, sie verschwinden beim Übertrag vom Ordner "Entwurf" in den Ordner"Vorlagen". Wie kann man das Problem noch lösen, versteh das nicht... :(

  • Hallo,
    nicht, dass wir uns missverstehen. Was genau meinst du mit eingebetteten Bildern? Mails mit HTML-Code oder Reintextmails, in denen Bilddateien als Anhang beigefügt wurde, die aber im Anschluss an den Nachrichtentext angezeigt werden?


    Zu deine ursprünglichen Frage:
    wurde die Vorlage evtl. in einem externen Programm (z.B. Word) vorbereitet und dann in die Vorlage einkopiert?
    Hattest du beim Einfügen den Haken bei "Dieses Bild an die Nachricht hängen" entfernt?
    Das von dir beschriebene Verhalten kann ich bei mir nicht nachvollziehen und ist nicht normal.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo MRB
    mit eingebetteten Bildern meine ich:
    - Ich schreibe direkt in die zu erstellende Mail, im Html-Modus, einen Text.
    - Dann gehe ich, im Html-Modus,auf das Icon Bild einfügen.
    - Ich importiere das Bild von meiner Festplatte.
    - Ich LASSE das Häkchen bei Bild anhängen, denn wenn ich das Häkchen entferne, sehen die Empfänger das Bild nicht sofort, sondern nur einen leeren Rahmen (In Outlook, Thunderbird, Gmx)
    - ich gebe ein Betreff an.
    - Ich gebe die Empfänger in BCC ein.
    - Dann schicke ich die Mail und alles kommt nach Wunsch an.
    Das PROBLEM:
    Es ist mir zu aufwändig jedes mal die Prozedur zu wiederholen. (ich maile ca 1500 potentielle Kunden an)Daher möchte ich diese MUSTERMAIL in "Vorlagen" speichern. Sobald diese Mail aber als Vorlage gespeichert ist, ist das eingebettete Bild weg und wieder bei mir wie bei Testempfängern nur ein Rahmen zu sehen. Wenn ich das Bild erneut einfügen will, erscheint wieder nur ein Rahmen.
    Wie gesagt, es geht mir um problemorientierte Lösungen. Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg, Mails in Serie mit eingebettetn Bildern zu versenden


    Danke für Deine Geduld, aber ich zerberche mir nun seit mehr als 2 Tagen den Kopf, auf welche Weise ich diese bebilderten Mails sicher, schnell und zuverlässig senden kann
    Gruß
    Bert

  • Hallo,
    ich habe das jetzt noch einmal bei IMAP und POP überprüft. TB verhält sich so wie es sein soll.


    Daher möchte ich doch schon wissen, welches dein Mailprovider ist und welche Kontoart du hast.
    Klicke in den Konteneinstellungen auf Servereinstellungen. Ganz oben wird dir der "Servertyp" angezeigt.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ah, ich hab den Fehler gefunden: es geht um die Reihenfolge des Entwerfens und des Speicherns. Ich hab anfänglich erst eine Mail erstellt(Text, Bild eingebettet etc) und sie dann versucht , unter "Vorlagen" zu speichern. Dabei verliert TB immer die eingebetteten Bilder, jedenfalls bei mir.
    Richtige Reihenfolge ist: Datei erstellen -speichern unter Vorlagen - Dann entwerfen und bearbeiten - erneut speichern.
    Bilder bleiben eingebettet gespeichert!
    Warum das nur so geht und nicht der Übertrag einer bereits in einem anderen Ordner gespeicherte Datei...keine Ahnung. Ich hatte mich irgendwie in der anderen Arbeitsreihenfolge verbissen.
    Danke an die Hilfestellenden!

  • Die Reihenfolge beim Speichern dürfte keine Rolle spielen. Es muss auch der normale Weg gehen also im Verfassenfenster die Mail entwerfen und anschließend speichern.
    Irgendetwas ist faul in deinem Profil. Wenn das für dich OK ist..., ich könnte nicht damit leben.
    Starte TB mal im safe-mode und überprüfe das Verhalten dort:


    Safe-Mode verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben


    hilft das nicht,
    erstelle mit dem TB_Profilmanager ein neues Profil mit einem Konto und überprüfe das Verhalten dort.
    11 Profile
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw