1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Wie kann man Seitenbreite einstellen??

  • Lenz56
  • 5. November 2010 um 14:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lenz56
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 14:01
    • #1

    Ich bin von Outlook Express -notgedrungen, da windows7 Geschädigter- zu Thunderbird (3.1.6) gekommen. Also Neuling und auch sonst kein IT-Spezialist.
    Beim Schreiben meiner ersten emails nervte mich gehörig, dass die Seitenbreite endlos ist. Um sie lesbar zu halten, musste ich also jede Zeile erst mit dem Eingabebefehl beenden, um in die nächste Zeile zu kommen.
    Eigentlich darf man doch erwarten, dass man die Breite einer DinA4 Seite eingestellt findet. Einstellmöglichkeiten mit Namen wie "feste Breite" und "vorformatiert" verwirren dabei noch zusätzlich (da vermutlich was ganz anderes damit gemeint ist). Unter Datei/Seite einrichten/Ränder und Kopf&Fußzeilen habe ich den rechten Rand von 5.5. bis 350.5 ausprobiert, ohne dass sich irgendetwas etwas verändert hat. Dabei ist unter Seite einrichten bereits Hochformat gewählt.
    Wie stellt man bei Thunderbird den rechten Seitenrand so ein, dass er nicht außerhalb der Größe einer DinA4 Seite liegt?

    Gibt es online ein Handbuch, wo man sowas nachschlagen kann? Klicke ich auf den Hilfe-button und danach Hilfethemen und gebe "Seitenrand" ein lande ich bei http://support.mozillamessaging.com/tiki-searchres…=Seitenrand&sa= und bei der Antwort Keine passenden Seiten zum Suchkriterium und Can't find what you're looking for?

    Danke für die Hilfe.
    Gruß
    Lenz56

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2010 um 14:56
    • #2

    Hallo Lenz56,

    aus der Forensuche u. a. :
    Zeilenumbruch nach Update auf 3.1 [erl.]
    Re: Zeilenumbruch bei Antworten verhindern/optimieren?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lenz56
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 15:39
    • #3

    Grappa, danke, aber ich komme damit nicht klar. Ich muss also die Anzahl der Zeichen pro Zeile auf 72 setzen. Dazu gabst du 2 Hinweise:
    1)(editor.htmlWrapColumn; 72)
    Mit editor kenn ich mich gar nicht aus.
    2)Wie wirklich umgebrochen wird, kannst du im Quelltext (strg+U) erfahren.
    Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein hier kannst du die Zeilenlänge einstellen.
    In dem Fenster Allgemein finde ich nur was zu Nachrichten weiterleiten und HTML-Optionen. Aber Keine Eingabemöglichkeit Zeilenbreite.
    Ich bitte deswegen um detallierte Anweisung.
    Gruß
    Lenz56

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2010 um 15:56
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Mit editor kenn ich mich gar nicht aus.


    einfach den von  graba  angegeben Eintrag in das Filterfeld oben einfügen.

    Du gelangst so zur erweiterte Konfiguration:
    Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten".

    Zitat

    Extras, Einstellungen, Verfassen, Allgemein hier kannst du die Zeilenlänge einstellen.


    Das Menü gibt es in TB 3.1 nicht mehr.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2010 um 16:32
    • #5

    Hallo,
    da ich PN nur nach eigener Aufforderung beantworte, hier ein Ausschnitt daraus:

    Lenz56 schrieb in einer PN an mich:

    Zitat

    Ist ja unglaublich, dass so eine wichtige Funktion ab 3.1. einfach weg ist. Ich habe mir schon bei der Suche die Finger wund getippt.
    Bedeutet das, dass jetzt jeder neue Nutzer eine Internet/Forum Suche starten muss, damit er die Endloszeile weg bekommt??
    Als ich editor.htmlWrapColumn; 72 auf der Hauptseite in die Zeile mit der Lupe (ich kenne sonst kein "Filterfeld") eingegben habe, kam als Antwort "Die Suche ergab keine Ergebnisse
    Also du siehst, ich bin Anfänger bei TB. Kannst du es bitte noch mal versuchen?.

    Man hat die Funktion im ;Menü weggelassen, weil Änderungen ein erhebliche Fehlerquelle darstellten. Den Wert "72" für die Zeilenlänge wird von jedem mir bekannten Mailklienten by default so eingestellt und man sollte ihn auch so lassen.
    TB schreibt immer so weit, wie groß das Fenster ist. Außer bei Reintextmails, wenn diese in Festbreitenschrift geschrieben wurde. Hier ist der Zeilenumbruch direkt zu sehen.
    Zu sehen ist er aber auf alle Fälle im Quelltext (Strg+U) der Mail (Postausgang oder Gesendet).

    Zitat

    Bedeutet das, dass jetzt jeder neue Nutzer eine Internet/Forum Suche starten muss, damit er die Endloszeile weg bekommt??


    Nein, da TB nach der Installation genau diesen Wert einsetzt.

    Den Aufruf der "erweiterten Konfiguration" (so nenne ich sie) und die Vorgehensweise habe ich dir genau erklärt. Was daran verstehst du nicht?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (8. November 2010 um 22:21)

  • Lenz56
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Nov. 2010
    • 8. November 2010 um 21:47
    • #6

    Hallo mrb,
    danke für Deine Geduld. :top: Ich habe das Filterfenster gefunden! Der Pfad dorthin war von Dir perfekt beschrieben. Ich gerade dort nicht mehr gesucht, weil ich Deinen Nachsatz "Das Menü gibt es in TB 3.1 nicht mehr" falsch aufgefasst habe. :confused:

    Ich habe dann die 2 folgenden Einstellungen als status "Standard" gefunden:
    mailnews.wraplength;72
    editor.htmlWrapColumn;72

    Da sie schon richtig eingerichtet waren, was nun ?

    Wie geschrieben, ich habe nur beim Verfassen die Endloszeile, dagegen werden die eingehenden mails mit Zeilenumbruch korrekt gezeigt.
    Ich habe auch nicht upgedatet, da ich ja von OE komme.
    Gruß
    Lenz56

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. November 2010 um 22:31
    • #7

    Schade. Das erschwert natürlich das weitere Vorgehen.
    Was ich noch nicht so ganz verstanden habe:
    Ich sagte dir ja, dass außer bei Reintext und eingestellter Festbreitenschrift (Courier, Courier New) TB immer bis zum Fensterrand schreiben lässt, dass dieses aber später in der Mail und schon im Postausgang ganz anderes aussieht.
    Entscheidend dabei ist: wie sieht die Mail im Quelltext (Strg+U) aus, erfolgt dort der Umbruch nach 72 Zeichen.
    Also beantworte mir diese Frage und auch die, wie groß du das Verfassenfenster geöffnet hast.
    Hat man einen 16:9 Monitor wie ich, wäre es nervend, bei größtmöglich eingestelltem Verfassenfenster immer mit dem Kopf von links nach rechts zu gehen.
    Was würde ich also machen (da ich nur Reintextmails in Festbreite schreibe und dann der Zeilenumbruch ja auch korrekt nach 72 Zeilen erfolgt, tritt das Problem ja bei mir nicht auf) um bei anderer Einstellung den Kopf möglichst wenig zu bewegen?
    Ich würde das Fenster auf meine Bedürfnisse verkleinern.
    Das verändert zwar deine Ansicht, aber nicht die Mail selbst.

    Lies außerdem mal ein paar Zeilen zum sog. "format=flowed"-Problem. Bet5rifft genau dein Problem.Kann man aber in TB abstellen.
    Ist aber nicht ganz einfach zu verstehen.
    http://www.holgermetzger.de/mailundnews.html#33
    http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.html


    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™