1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Restore teilweise fehlgeschlagen [erl.]

  • Lennix
  • 5. November 2010 um 17:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lennix
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 17:35
    • #1

    Hallo,

    ich habe aufgrund einer Neuformatierung meiner Festplatte zwei Datensicherungen meiner Mails gemacht (mit MozBackup 1.4.8 & Thundersave 1.1), Thunderbird 3.1.6 wieder neu installiert und nach einem Restore meine Einstellungen, Unterordner des Posteingangs und das Archiv wieder erfolgreich herstellen können. Ich hatte und habe zwei Konten eingerichtet, deren allgemeiner Posteingang und Gesendet-Ordner jedoch jeweils keine E-Mails mehr haben.

    Mein Betriebssystem ist Windows XP; beide Konten sind POP-Konten.

    Habe dazu leider noch nichts gefunden... habe testweise auch die Dateien aus dem Thundersave-Programmverzeichnis in das Verzeichnis auf C: (eines Zweitcomputers) nach ebenfalls einer Neuinstallation kopiert (jedoch dort ohne Festplattenformatierung), aber das Problem bleibt bestehen.

    Wüßte jemand eine Lösung?

    PS: Die Mails sind nicht mehr auf dem Server, da ich sie immer direkt auf die Festplatte "herunterziehe".

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2010 um 18:25
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Hast Du jetzt deine Thunderbirddaten mit Mozbackup oder Thundersafe gesichert und womit wieder hergestellt?
    Mozbackup vergiß bitte für immer, das Ding hat schon so viel Schaden angerichtet, dass es eigentlich aus dem Verkehr gezogen werden müsste.
    thundersafe sichert ja, glaube ich, die Dateien im Original und packt sie nicht, weiß ich aber nicht bestimmt, weil ich selbst immer meine Thunderbirddaten manuell durch Kopieren sichere.
    Was hat Dir denn Thundersafe von Deinen Daten noch gelassen bzw. welche Ordner wie groß befinden sich noch in Deinem Thunderbirdprofil?

    In Memoriam Rothaut

  • Lennix
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 19:10
    • #3

    Danke, dass du dir die Zeit für mein Anliegen nimmst, Rothaut!

    Ich habe die Daten mit beiden Programmen gesichert, da ich vorher zwar nur MozBackup kannte, aber sicherheitshalber noch eine zweite Datensicherung wollte (daher noch einmal mit Thundersafe).
    Wieder hergestellt habe ich die Daten dann mit MozBackup. Als ich sah, dass die Posteingänge und Gesendet-Ordner leer waren, habe ich noch mal eine Datenwiederherstellung mit Thundersafe gemacht (gleiches Problem), dann alles noch mal deinstalliert, eine Datenwiederherstellung nur mit Thundersafe gemacht, und das Problem besteht immer noch. Wahrscheinlich wurden sie aus irgendeinem Grund gar nicht gesichert?!

    Ich habe zwei E-Mail-Konten:
    Vom Wichtigsten hat der Posteingang (mit ursprünglich einigen wenigen, aber dennoch nicht unwichtigen Mails) neun Unterordner (alle wieder vollständig wiederhergestellt), ein in sieben Unterordner sortiertes Archiv (alle wieder vollständig wiederhergestellt (allein der von 2010 hat ca. 600 Mails), Entwurf und Papierkorb waren sowieso leer. Der Gesendet-Ordner hatte ne Menge Mails drin, die ich eben auch gern wieder hätte, aber nicht mehr da sind.

    Das zweite Mail-Konto hatte nur einen Postausgang und Gesendet-Ordner, die relevant waren; beide sind leer.

    Da du es dich fragtest: Thundersafe erstellt im Backup-Ordner einen verzippten Profil- und Programmverzeichnisordner.
    Im Backup wurden also wohl nur die Unterordner und alle Einstellungen gespeichert.
    Im Mail-Ordner des im Backup verzippten Profilverzeichnisses (vom Thundersafe-Backup) sehe ich, dass (jedenfalls soweit ich das sehe) alle Ordner auch im Thunderbird-Ordner auf der Festplatte zu finden sind, was also darauf hindeutet, dass zwar alles wiederhergestellt, aber wohl eher nicht im Thundersafe-Backup aufgenommen wurde... Ist das denn möglich? Und dann gleich mit beiden Back-up-Programmen? Nun wollte ich schon auf Nummer Sicher gehen... Wahrscheinlich liegt die Lösung genau vor uns, oder?

    -Howgh-

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2010 um 19:39
    • #4

    Hallo nochmal!

    Wie groß ist der Ordner Sent ohne Endung, desen Mails Du vermisst?
    Denn es könnte gut sein, dass dieThundersafemails wohl noch da sind, aber vielleicht nicht angezeigt werden, das sehen wir daran, wenn Du guckst, wie groß der Ordner bzw. die Datei im Verzeichnis mial\kontoname wirklich ist.
    Dass Thundersafe Daten verliert, habe ich noch nie gehört, wogegen das bei Mozbackup schon fast zum Alltag gehört.
    De- und Reinstallieren von Thunderbird hilft nicht, weil Thunderbird Daten- udn Programmdateien streng trennt, beim Deinstallieren also nur die Programmdateien gelöscht werden und das Profil unangetastet bleibt.

    In Memoriam Rothaut

  • Lennix
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 19:48
    • #5

    Ah sehr gut, wir kommen der Sache näher! Er ist ca. 270 MB groß. Was kann ich also tun?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2010 um 19:59
    • #6

    Du kannst Folgendes tun:
    lösche die Datei sent.msf im besagten Ordner, Thunderbird muss dabei geschlossen sein. Öffne ihn wieder und vermutlich siehst Du dann auch die Mails.
    Wenn nicht, kommt die harte Tour

    In Memoriam Rothaut

  • Lennix
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2010
    • 5. November 2010 um 20:10
    • #7

    Schade, das hat leider nicht geklappt...

    PS: der Pfad ist doch C:/Dokumente und Einstellungen..../Profiles..../Mail.... oder?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 5. November 2010 um 20:29
    • #8

    c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname

    In Memoriam Rothaut

  • Lennix
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2010
    • 6. November 2010 um 12:54
    • #9

    Guten Morgen!
    Nochmals danke für deine Antworten! Es hat leider noch nicht geklappt... Was wäre denn "die harte Tour"?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 6. November 2010 um 21:29
    • #10

    Guten Abend!

    Die harte Tour:
    Du öffnest die besagte Sent ohne Endung mit einem Editor wie
    JujuEdit
    Da siehst du dann, ob die Mails da sind, und wenn ja, dann ersetzt du alles, wo steht Mozillastatus 0008 oder 0009 durch 0000 oder 0001. Vorher eine Sicherheitskopie anlegen.

    In Memoriam Rothaut

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. November 2010 um 00:19
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "Rothaut"

    mit einem Editor wie
    JujuEdit


    und dazu noch Alternativen, falls es Probleme mit obigem Editor geben sollte:
    :arrow: http://kb.mozillazine.org/Edit_large_mbox_files

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lennix
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2010
    • 7. November 2010 um 13:23
    • #12

    Hallo,

    ich habe den Inbox- und Sent-Ordner mit dem Programm (Juju Edit) geöffnet und sehe, dass die E-Mails also noch vorhanden sind. Der "X-Mozilla-Status" ist jedoch nie 0008 oder 0009, sondern immer unterschiedlich (0013, 1001, 0001, 0011, 0003 etc.).

    Irgendeine Idee?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. November 2010 um 10:06
    • #13

    Guten Morgen!

    Du könntest noch versuchen, mit der Erweiterung
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)


    die Mails aus diesem Ordner zu importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Lennix
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2010
    • 8. November 2010 um 11:14
    • #14

    Puh! Also ich habe 1) die Erweiterung heruntergeladen und in Mozilla importiert & installiert. 2) Neustart. 3) Import über die obere Leiste (bei mir: "Termine und Aufgaben" - Importiern...) geht nicht. 4) Rechtsklick auf den (leeren und gesuchten) Gesendet-Ordner - Importieren/Exportieren: gibt mir die folgende Import-Möglichkeit: "Eml- / Mbox-Dateien importieren". Die Dateien in meinem Anwendungsdaten-Ordner sind doch aber erweiterungslos od. haben eine msf-Erweiterung? Habe es trotzdem probiert und es funktioniert so bisher auch nicht... Was übersehe ich?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. November 2010 um 11:43
    • #15

    Termine und Aufgaben kann nicht funktionieren, Du willst ja Mails importieren.
    Du gehst also auf einen Ordner, am besten in den lokalen Ordnern, ins Kontextmenü und wählst dort mbx-Dateien importieren, und dann importierst Du die Sent ohne endung.

    In Memoriam Rothaut

  • Lennix
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    5. Nov. 2010
    • 8. November 2010 um 12:11
    • #16

    JAAAAAAAAAAAAA es hat geklappt - endlich! Hab vielen Dank für deine Geduld, großartig!
    Viele Grüße von Mailand nach Wien! :hallo:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. November 2010 um 16:27
    • #17

    Hallo!

    Vielen Dank für die Rückmeldung, fein, dass es jetzt geklappt hat und der Vogel wieder in regulären Bahnen fliegt.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™