Problem beim Erstellen von Verteilerlisten [Erledigt]

  • Hallo zusammen,


    ich arbeite zufrieden mit WIN XP PRO SP 3 auf meinem Sony Vaio Z1 mit 1,5 Mhz Pentium M und 512 MB Ram. Thunderbird läuft stabil in Version 3.0.5. Ich benutze Mail Tweak 0.16 als Add-on. Ich verwalte 7 accounts, allesamt POP. Ich habe 6 Adressbücher mit zusammen ca. 1.000 Kontakten (Vereinsverwaltung). Ich habe eine neue Verteilerliste angelegt. Nun möchte ich per Drag & Drop 126 Adressen aus einem Adressbuch in die Liste kopieren. TB kopiert aber nur 119 Adressen. Ich habe auch versucht in Abschnitten zu kopieren (so á 25 Adressen). Es erscheint keine Fehlermeldung. Warum einzelne Adressen nicht kopiert werden, weiß ich nicht. Der Fehler ist reproduzierbar. Kann mir jemand hier weiterhelfen?


    Danke und Gruß vom Nachtgespenst

  • Hallo Nachtgespenst,


    sind es denn immer verschiedene Adressen, die nicht gehen?

    Quote from "Nachtgespenst"

    Thunderbird läuft stabil in Version 3.0.5.

    aktuell ist die Version 3.1.6. Kannst du hier runterladen oder per Hilfe>Nach Updates suchen update, evtl. langt das schon.
    Sonst versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

  • Hallo rum,


    ich habe das Problem eingekreist. Es handelt sich bei den von der Verteilerliste "abgelehnten" Einträgen um Familienmitglieder, die nur eine E-Mail Adresse haben. Es gibt aber für jedes Familienmitglied eine separate Karte. Beispiel:


    Vater Muster familie.muster@test.de
    Mutter Muster familie.muster@test.de
    Kind Muster familie.muster@test.de


    Wenn ich nun die Einträge per Drag & Drop in die Liste ziehe, wird nur einer übernommen. Die anderen werden einfach ignoriert. Das ist unbefriedigend und auch unsinnig. Weißt Du dazu einen Rat?


    Gruß vom Nachtgespenst

  • Guten Morgen,


    hmm, das

    Quote from "Nachtgespenst"

    in die Liste ziehe, wird nur einer übernommen. Die anderen werden einfach ignoriert. Das ist unbefriedigend und auch unsinnig

    sehe ich jetzt nicht so, denn eigentlich macht das ja im Regelfall schon Sinn. Wer will denn schon eine Mail an ein und dieselbe Adresse mehrfach senden, davon kann man ja nicht ausgehen und im Interesse des Empfängers ist die Verweigerung TBs dann schon. Dass es dazu wie in deinem Fall Ausnahmen gibt, ok...
    Ich gehe also davon aus, dass das durchaus so gedacht ist und eine Lösung für dich wüsste ich gerade nicht, sorry :nixweiss:


    Nur als Beispiel :rolleyes: Ich habe z.B. Adressbücher für Kunden, Mitarbeiter und Freunde und dummer Weise gibt es Mitarbeiter, die nicht nur Kunde, sondern auch Freunde von mir sind und wenn ich dann eine Party feiere, dann...

  • Hallo zusammen,


    danke für die Hilfestellung. Das Problem bleibt bestehen. Die Begründung von rum leuchtet mir aber ein. Ich kann mir vorstellen, dass hiermit Massenmails und Spam verhindert werden sollen. Ich habe eine manuelle Lösung gefunden.


    Danke vom Nachtgespenst

  • Hallo graba,


    meine Lösung ist unspektakulär. Manuell heißt ja, dass man es mit der Hand tun muss. Ich habe also die Liste nach E-Mail Adressen sortiert und alle doppelten rausgelöscht. Dann habe ich meine Quelle (Excel-Tabelle) nach dem gleichen Kriterium sortiert und die wenigen doppelten Adressaten (ca. 20) einzeln angeschrieben. Den Text habe ich mir vorher in die Zwischenablage kopiert und musste ihn dann mit Strg+V nur noch einfügen. So war es zwar nicht elegant, automatisch und schnell, aber es hat funktioniert und ich brauchte nur ca. 30 Minuten länger als geplant.


    Gruß vom Nachtgespenst

  • Hallo,

    Quote from "Nachtgespenst"

    Letzte Frage.


    Wie und wer kann im Forum ein Thema auf "Erledigt" setzen?


    du kannst als Threadersteller im ersten Beitrag per *ÄNDERN -Button (oben rechts am Beitrag) dem Titel ein "[gelöst]" oder "[erledigt]" anfügen, denn dann wissen Forenhelfer und -sucher, dass es für diese Frage eine Lösung gab.


    Ansonsten machen die Mods das, wenn das Thema abgeschlossen zu sein scheint.