Konto läßt sich nicht löschen

  • Erst einmal Hallo,


    mein Name ist Betty und ich benötige Hilfe.


    Habe Thunderbird 3.0.5 und mir ist was ganz blödes passiert.


    Habe mir vorhin ein neues Konto eingerichtet, was aber nicht richtig funktionierte (Schloss, Ordner sent kopieren....rödelt und rödelt). Also habe ich etwas rumprobiert, woran es liegt.


    Nun habe ich ausversehen bei den Einstellungen den Namen (xyz....) des Kontos entfernt und auf ok gedrückt.


    Jetzt habe ich in der Kontenleiste, ganz unten, ein Konto ohne Namen (siehe Foto).
    Ich kann es weder bearbeiten noch löschen, denn der Briefumschlag läßt sich nicht markieren.
    Aber, wenn ich es mit Doppelklick anklicke, öffnet sich die Maske mit E-Mails-Newsgruppen-Feeds usw.


    Wenn ich nun auf "Neue Nachricht verfassen" gehe, kann ich auch eine Nachricht versenden.


    Ich möchte das Konto gerne komplett löschen.


    Bitte um Hilfe. Dankeschön im voraus.


    Gruß Betty

  • Hallo und willkommen im Forum!

    Quote

    Schloss


    Du meinst das Symbol in Form eines Vorhängeschlosses?
    Das bedeutet nur,dass für das Konto Verschlüsselung eingeschaltet ist.

    Quote

    Ordner sent kopieren....rödelt und rödelt


    eigentlich solltest du ja posten, welche Kontoart du verwendest:



    Ich habe zwar eine Vermutung, aber ich möchte die Antwort von dir. Du hattest den Kontenassistenten benutzt?


    Quote

    Jetzt habe ich in der Kontenleiste, ganz unten, ein Konto ohne Namen (siehe Foto).
    Ich kann es weder bearbeiten noch löschen, denn der Briefumschlag läßt sich nicht markieren.


    Dann markiere mal diesen "Briefumschlag" . Im rechten Fenster ganz oben müsstest du unter "Konten-Bezeichnung" ein leeres Feld sehen. Schreib doch da mal etwas hinein.


    Gruß

  • Guten Morgen,


    Kontoart IMAP und ja, Kontoassistent.


    Ich kann den Briefumschlag weder bearbeiten noch löschen, denn der Briefumschlag läßt sich nicht markieren.
    Aber, wenn ich es mit Doppelklick anklicke, öffnet sich die Maske mit E-Mails-Newsgruppen-Feeds usw.


    Wenn ich nun auf "Neue Nachricht verfassen" gehe, kann ich auch eine Nachricht versenden aber wenn ich "Konten-Einstellung bearbeiten"anlicke, erscheint nur eine leere Seite.


    Habe überhaupt keine Möglichkeit das Konto zu bearbeiten.


    Gruß Betty

  • Quote


    Dann markiere mal diesen "Briefumschlag" . Im rechten Fenster ganz oben müsstest du unter "Konten-Bezeichnung" ein leeres Feld sehen. Schreib doch da mal etwas hinein.


    Diese Option kann nicht geöffnet werden, ich habe keine Möglichkeit das Konto neu zu benennen weil sich diese Funktion nicht öffnen lässt.

  • Sind in den Ordnern dieses Kontos Mails enthalten?


    Man könnte das Konto sicher entfernen, indem man es im Profilordner löscht und anschließend die Verweise in der Datei prefs.js, aber ich könnte dir keine exakte Vorgehensweise sagen, weil ich nicht weiß, wie ein Konto ohne Namen dort aussieht. Wahrscheinlich könnte ich es nur im Ausschlussverfahren ausfindig machen. Das würde ich bei mir schnell schaffen, aber nicht als Ferntherapie.
    Auch möchte ich das Risiko nicht auf mich nehmen, dass TB bei dir nicht mehr startet.
    Daher sehe ich nur eine einzige Lösung:
    du musst mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil einrichten, die Konten neu erstellen, diesmal richtig und die alten Ordner aus dem alten Profil mit dem Add-on ImportExportTools importieren.


    Zum Profil lies:
    11 Profile
    Bei weiteren Fragen stehen wir natürlich gerne zu Verfügung.


    Grußß

  • Guten Tag,


    ich hab genau das selbe Problem wie der Threadersteller, allerdings mit 2 Konten, das eine ist scheinbar nicht richtig gelöscht worden (Kontoname ist unter "Alle Ordner" noch zusehen) und das andere hat keinen Namen.


    Ich kann auch nicht unter Konten-Einstellungen auf eines der Konten zugreifen, da diese schlichtweg nicht aufgeführt sind.


    Wie kann ich diese Konten löschen, da das genannte ImportExport Tool unter Windows nicht läuft ??


    Gibt es eine Möglichkeit separate Konten zu sichern/exportieren und nicht ganze Profile wie in MozBackup.


    Thunderbird Version : 3.1.7
    Kontoart (bei dem mit Namen) : IMAP
    Betriebssystem : Windows 7 Professional 64bit


    Gruß


    Lelles

  • Hallo,

    Quote

    Wie kann ich diese Konten löschen, da das genannte ImportExport Tool unter Windows nicht läuft ??


    Warum sollte es das nicht tun? Hast du vielleicht in Firefox doppelt darauf zum Downloaden geklickt? Dann lädt ja FF das Add-on.
    Man könnte jetzt Versuche unternehmen, dein Profil zu reparieren. Ich mache das nur sehr ungern, weil ich nicht vor deinem Monitor sitze.
    Eine saubere Sache ist es, mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil anzulegen, damit zu starten, testweise ein zwei Konten einrichten und mit dem Add-on ein paar Ordner aus dem alten Profil zu importieren.
    Das geht letztlich schneller und schont die Nerven.
    Zum Lesen über das Profil:
    11 Profile


    Gruß

  • Hallo mrb, hallo graba,


    sorry erst mal, natürlich läuft das Add-on.....war ein Bedienerfehler meinerseits :wall:


    Ich habe jetzt ein neues Profil erstellt und auch meine Konten in dem Profil soweit wieder eingerichtet, allerding schaffe ich es nicht, mit dem Importexporttool z.B. mein IMAP Konto zu übertragen.
    Ich kann zwar das kpl. Konto sichern über "Alle Ordner des Kontos exportieren", aber wie importiere ich diese Ordner dann wieder ??
    Wahrscheinlich stelle ich mich mal wieder einfach nur doof an, aber ich komm grad mal nicht weiter :( .


    need :help:


    Gruß


    Lelles

  • Quote

    Ich habe jetzt ein neues Profil erstellt und auch meine Konten in dem Profil soweit wieder eingerichtet, allerding schaffe ich es nicht, mit dem Importexporttool z.B. mein IMAP Konto zu übertragen.


    Sorry, dir ist das Verhalten von IMAP bekannt?
    Du brauchst doch nur das Konto erstellen und die Mails sind alle wieder, weil sie ja auf dem Server liegen.
    Es sei denn, du hast diese versehentlich gelöscht.
    Wie genau gehst du beim Importieren den vor? Erkläre es bitte Schritt für Schritt und ab wo es nicht klappt.

    Quote

    Ich kann zwar das kpl. Konto sichern über "Alle Ordner des Kontos exportieren", aber wie importiere ich diese Ordner dann wieder ??


    Warum exportieren, wenn die in deinen System noch liegen?
    Das Add-on importiert auch Ordner, die nicht exportiert wurden.


    Zum Importieren, aus meinem Archiv:

    Quote

    In TB links den Ordner markieren, in den importiert werden soll. Dann Extras, ImportExportTools, "Mbox Dateien importieren", dort den dritten Punkt markieren also "ein Verzeichnis auswählen, aus dem alle Mbox Dateien importiert werden". OK, Pfad suchen, OK.
    Mbox Dateien sind immer die Dateien ohne Endung.



    Gruß

  • Quote

    Sorry, dir ist das Verhalten von IMAP bekannt?


    Ich muß zugeben, daß ich mir bis zu deiner Antwort nicht wirklich Gedanken darum gemacht habe und es schlichtweg nicht wusste :redface:


    OK, soweit so gut, also "mein Problem" mit dem IMAP Konto ist schon mal gelöst.


    Alles andere hat sich durch intensives ausprobieren mittlerweile auch erledigt, ich hatte nochmal Probleme beim übertragen der "Lokalen Ordner", da man, wenn es noch weitere Unterordner gibt, erst mit Hirarchie exportieren muß und dann unter Mbox-Dateien importieren die 2. Option wählen muß, da sonst die Unterordner nicht richtig verschachtelt werden, hat sich aber wie gesagt durch probieren erledigt.


    Alles in allem hab ich´s dann also doch geschafft, eine Frage habe ich allerdings noch, wo finde ich denn z.B. die "Lokalen Ordner" auf meiner Festplatte, so daß ich diese, (ohne erst zu exportieren) direkt im das neue Profil importieren kann.
    Daß das gehen müsste entnehme ich deiner Aussage

    Quote


    Warum exportieren, wenn die in deinen System noch liegen?

    Wenn ich das denn richtig interpretiert habe.


    Gruß

  • In deinem Profil dort im Ordner "Mail" findest du einen Ordner "Local Folders".
    In diesen Ordner kann man übrigens auch ohne Add-on die Dateien ohne Endung hineinkopieren, wobei man allerdings auf Namensgleichheiten achten muss und darauf, alle *.msf Dateien zu löschen.
    Das Add-on nimmt dir aber diese Arbeit ab, weil es die Dateien in einen separaten Ordner packt, und damit der Name keine Rolle mehr spielt.


    Gruß