1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete mail wieder herstellen

  • Tomassiono
  • 20. November 2010 um 12:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tomassiono
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2010
    • 20. November 2010 um 12:42
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Version vom TB ist die 3.1.6 unter XP pro.

    Mein Problem war ein Systemabsturz. Die Daten sind aber alle vorhanden. Auch die Mails. Nun habe ich auf dem TB wieder meine Konten eingerichtet. Ich habe 2 Mail-Accounts laufen. Einen POP von gmx und einen IMAP von WEB. Das hat auch fast alles geklappt, auch meine Ordner sind alle wieder da. es fehlen nur das Adressbuch und die gesendeten Mails, die ich mit dem TB vom WEB Account verschickt habe.

    Die gesendeten Mail, die ich über den gmx Account verschickt habe sind da. ich habe keine Ahnung, was ich noch machen kann, hab schon einiges probiert aber nicht klappt. Hab auch schon versucht aus dem IMAP ein POP zu machen hat aber auch nicht geholfen.

    Unter der Ordnereigenschaften lautet die Adresse des Ordners der nicht funktioniert imap://emailadresse/sent, wie kann ich das ändern, denn der andere Account bezieht sich beim Speicherort auf den Ordner auf der Festplatte

    Hat jemand nen Tipp??

    Beste Grüße

    Tomassiono

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. November 2010 um 12:53
    • #2

    Hallo Tomassiono

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sind denn die Mails noch auf dem Server?
    Hast du den Ordner abonniert?
    Und bei den Adressen, gibt es im Profilordner: der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails... mehrere *.mab Dateien, wenn ja wie viele und wie viele Adressbücher zeigt dir TB?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tomassiono
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2010
    • 20. November 2010 um 13:02
    • #3

    Hallo rum,

    nein auf dem Server sind sie nicht, die sind immer auf der Festplatte gewesen. Soll heißen ich habe immer von TB aus geschrieben und versendet und nicht über nen Browser und web.de Aboniert ist der auch nicht. Hatte das schon mal vor Jahren und keine Schwierigkeiten bei der wiederherstellung, aber jetzt. Der default Ordner ist vorhanden.

    Ich habe 2 mab Dateien. abook und history. TB hat nur das persönliche und die gesammelten als Adressbuch aber beide leer.

    Gruß Tomassiono

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. November 2010 um 16:50
    • #4

    HI,

    nun, bei IMAP wird ja meist auch der Gesendet Ordner auf dem Server gewählt...
    Hast du denn mal im Profilordner geschaut, welche Dateien ohne Endung du findest? Schau mal alle Ordner im Profil durch, speziell die Mailordner ..\imapmail\* und ..\mail\*
    Hast du evtl. mehrere Profilordner in ..\Profiles und die Daten sind in einem anderen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tomassiono
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2010
    • 21. November 2010 um 11:44
    • #5

    Moin,

    hab schon eckige Augen aber nichts mehr gefunden. Ich frag mich nur warum die gesendeten weg sind. Dabei ist das andere Konto vollständig. Shit, die sind wohl weg. hab jetzt mal TBBackup installiert, damit sowas nicht wieder passiert. Aber aber auch geirrt, war wohl doch ein pop3 konto von web.de. :cry:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. November 2010 um 11:59
    • #6

    Hallo und gude morgsche,

    es kann natürlich gut sein, dass beim Absturz gerade die Datei sent in Benutzung war und nun gehimmelt ist.

    Oder hast du einen Virenscanner am Laufen? Denn das ist oft ursächlich, wenn die Einstellungen nicht stimmen.

    Nun, wie auch immer, vermutlich gehörst auch du nun zur Gruppe der User, die regelmäßig Backups machen.
    Was genau meinst du damit

    Zitat


    TBBackup

    denn, falls es MozBackup ist, schau dich mal mit der Forensuche nach zufriedenen Usern um. Du wirst nicht viele finden...

    Ich mache einfach immer eine Kopie des Profilordners bzw. des gesamten Anwendungsordners ..\thunderbird\.. , weil ich mehrere Profile habe. Ich nutze dafür eine normale (weil geschäftlich> gekaufte) Backupsoftware, aber das für Privatnutzer kostenlose Personal Backup von Rathlev ist absolut ok.


    Btw: ab und an sollte man dann mal testen, ob sich das so gemachte Backup auch restoren lässt :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tomassiono
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2010
    • 21. November 2010 um 12:09
    • #7

    ja backups mache ich, da muss ich mich aber in ruhe dransetzen zurzeit bin ich eher :confused:

    vielleicht habe ich glück, wenn nicht ist es wieder eine übung hin zu noch mehr sicherheit. TB war natürlich beim absturz gerade am laufen :redface:

    MozBackup maine ich nicht. Damit komme ich nicht klar, ich denke an http://www.priotecs.com/thunderbird-backup/index.php
    ich warte noch auf sowas wie FEBE für den TB.

    Bis dahin habe ich meine gesendeten nun in den lokalen ordner verfrachtet, dort werden sie in zukunft gespeichert.

    Danke für die Unterstützung, hoffentlich werde ich die Daten nicht noch mal vermissen.

    Und noch 2 Fragen, die du mir vielleicht beantworten kannst?

    1. wenn ich die sent datei gefunden habe, kan ich die vorher mit nem bsteimmten editor ansehen. die wird für den normalen window editor mit sicherheit zu groß sein und
    2. wenn sie denn dann tatsächlich da ist, was muss ich machen, um sie wieder in den TB zu bekommen? reicht es, die einfach in den mail ordner auf c zu kopieren? oder sollte ich sie in den local ordner kopieren? ich möchte ja nicht, das mir alles noch zerschiesst.

    danke und gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. November 2010 um 14:35
    • #8

    Hallo,

    Zitat

    1. wenn ich die sent datei gefunden habe, kan ich die vorher mit nem bsteimmten editor ansehen. die wird für den normalen window editor mit sicherheit zu groß sein und

    Wie groß ist die denn?
    Alternativen:
    Notepad++
    HiEditor

    Lasse deine Ordner nicht zu groß werden (300-500 MB) und komprimiere sie regelmäßig.

    Zitat

    2. wenn sie denn dann tatsächlich da ist, was muss ich machen, um sie wieder in den TB zu bekommen? reicht es, die einfach in den mail ordner auf c zu kopieren? oder sollte ich sie in den local ordner kopieren? ich möchte ja nicht, das mir alles noch zerschiesst.


    Besser in den local folders und benenne ihn vorher um, sonst könnte etwas gelöscht werden.
    Alternativ kann man das in TB auch mit ImportExportTools komfortabler machen.

    Gruß

  • Tomassiono
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    20. Nov. 2010
    • 22. November 2010 um 16:59
    • #9

    puh geschafft :lol:

    Die Mails sind wieder da und auch das Adressbuch. Danke Euch und danke auch für den Tipp mit dem notepad++.

    Jetzt werden in der Inbox nur noch einige Mails nicht angezeigt obwohl sie vorhanden sind. Hab mal gelesen, dass das an der inbox.msf liegt und man diese händisch löschen soll und danach den TB wieder öffnen kann. Die msf Datei würde sich dann selbst erstellen und alle Mails würden wieder angezeigt. Stimmt das? ist das ohne Gefahr für die Mails machbar? Möchte mir die Mails auf web.de nun nicht irgendwie zerschiessen oder gar nicht mehr über den TB drankommen. Bin froh, dass das soweit wieder alles ok ist.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. November 2010 um 17:41
    • #10

    Hi,

    die *.msf ist eine Indexdatei, die TB anhand der Maildatei neu erstellt.

    Btw: ich mache immer wenn ich nicht sicher bin, ob etwas schief gehen kann, einfach eine Kopie des Profilordners, das geht doch ganz schnell. Dann habe ich in Minuten alles wieder so, wie es war ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™