1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailbox zeigt weiße, leere Mails an

  • Typothem
  • 23. November 2010 um 11:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Typothem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Nov. 2010
    • 23. November 2010 um 11:50
    • #1

    Thunderbird-Version 3.1.6
    Konto POP
    Betriebssystem Windows XP Professional SP3 Build 2600
    Anti-Virenprogramm G-Data Antivirus 2011

    Thunderbird zeigt seit heute morgen (Möglicherweise, seit mein Virenprogramm auf einer vollkommen anderen Festplatte, auf der noch eine alte, nicht verbundene und nicht genutzte Version von Thunderbird liegt, Viren in Junkmails gefunden und gelöscht hat. Ob das aber wirklich der Grund ist, kann ich nicht sagen.) alle Mails im Mailboxordner, die vor diesem Zeitpunkt eingegangen sind, als leere, weiße Mails an. Keine Betreffzeile, kein Absender, gar nix.
    Neuere Mails funktionieren einwandfrei und Mails, die in einem Unterordner lagen, funktionieren auch einwandfrei.

    Ich muss dringend auf diese "leeren" Mails zugreifen. Weiß jemand, was da passiert ist, wie ich es beheben kann, oder zumindest, wie ich den Inhalt retten kann?

    Eine Neuinstallation und auch ein Reboot waren erfolglos. Das Antivirus-Programm ausschalten hat auch nichts gebracht.

    Danke

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. November 2010 um 12:20
    • #2

    Hallo und willkommen im thunderbirdforum!

    Darf denn dein Virenscanner dei Profil bearbeiten? Ich würde das Profilverzeichnis auf jeden Fall als Ausnahme definieren, dass Du wenigstens für die Zukunft von Schaden bewahrt bleibst.
    Was wird denn als Ordnergröße im Posteingang angezeigt? Der sollte übrigens immer sehr klein, ja sogar möglichst leer sein, und Mails, die Du aufheben möchtest, sollten in Unterordner verschoben
    werden. Um das genau angezeigt zu bekommen, installierst Du die Erweiterung:
    Extra Folder Columns


    Du kannst aber auch noch versuchen, im Ordner aufs Kontextmenü zu gehen mit Rechtsklick, und unter Eigenschaften die Schaltfläche reparieren zu betätigen.
    Oder bei geschlossenem Thunderbird in c:\dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten\thunderbird\profiles\8wildebuchstaben\mail\kontoname die Datei Inbox.msf zu löschen.

    In Memoriam Rothaut

  • Typothem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Nov. 2010
    • 23. November 2010 um 13:51
    • #3

    "Reparieren" hat mir gerade den gesamten Ordner geleert. Nix mehr da. :wall:
    MozBackup bringt mir zwar die Mails zurück, aber am Zustand hat sich nix geändert.

    Das Löschen der Inbox.msf bringt leider auch nix.
    Noch ne Idee?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. November 2010 um 17:11
    • #4

    Hallo!

    Reparieren tut nichts anderes, als die .msf-Datei, also die indexdatei neu erstellen, die greift Deine Inbox ohne Endung nicht an. Wie groß ist denn der Ordner bzw. die Datei Inbox ohne Endung?
    Ja, eine Idee habe ich schon noch, in Zukunft das profil mit einem andern Tool zu sichern, nur nicht mit Mozbackup, wenn es heute die Mails auch zurückgebracht haben will, ist das Proggy äußerst unzuverlässig und kann sehr großen Schaden anrichten. Wenn du in der Forensuche nachguckst, wirst Du das bestätigt finden.
    Ob Deine Mails wirklich weg sind, ist erst festzustellen, wenn wir wissen, wie groß die Nbox ist.

    In Memoriam Rothaut

  • Typothem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Nov. 2010
    • 23. November 2010 um 17:52
    • #5

    Die Inbox hat 153 MB.
    Interessant ist auch, dass ich auf die leeren E-Mails antworten kann. (Richtiger Absender inklusive.)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. November 2010 um 20:29
    • #6

    Für die Inbox sind 150 MB schon ein recht harter Brocken, denn die muss ja jedesmal, wenn Mails ankommen, neu geschrieben werden. Und wenn Du antwortest, siehst Du den Originaltext dann als Zitat?

    In Memoriam Rothaut

  • Typothem
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Nov. 2010
    • 23. November 2010 um 20:49
    • #7

    Also die Größer meiner Inbox hat auch schon über 200MB betragen und war unproblematisch. Arbeitsspeicher und Prozessor sind groß genug, und hatten damit noch nie Probleme.

    Vom Originaltext sehe ich leider gar nix. Ich habe bei der Antwort wieder eine leere Mail vor mir.

    btw: So schaut eine solche "leere" Email aus, wenn ich sie aufrufe. (Kein Tab, neues Fenster)

    Externer Inhalt chris.dailybs.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 23. November 2010 um 21:15
    • #8

    Dass Fehler beim neu Schreiben einer 200 MB großen datei auftreten können, hat nichts mit Prozessor oder Arbeitsspeicher zu tun, wenn bis jetzt nichts passiert ist, hast Du schlicht und einfach Glück gehabt.
    Lies mal:
    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2010 um 13:00
    • #9

    Hallo Typothem

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probiert?

    Ansonsten schau mal im Profilordner, wo der ist steht in der Anleitung unter Punkt 11, in den Ordnern in ..\mail\* nach der Datei inbox (ohne Endung) und öffne diese mit einem Editor, kannst du die Mails lesen?
    Hast du separate Kontoführung oder globale? Bei globaler schau in ..\mail\local folders nach.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™