1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

TB Virenschutz unter Linux

  • stimzuk
  • November 23, 2010 at 8:21 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • stimzuk
    Member
    Posts
    33
    Member since
    14. Feb. 2009
    • November 23, 2010 at 8:21 PM
    • #1

    Hallo, ich habe TB 2.0.0.24 unter SuSE 11.1. Welchen Virenschutz nimmt man da am Besten? Bitte um Tipps.

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • November 23, 2010 at 9:10 PM
    • #2

    Hallo stimzuk,

    so ganz zufällig hat heute jemand dazu im Linux-Club etwas geschrieben. Auch wenn es da um kmail ging.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Vic~
    Guest
    • November 24, 2010 at 5:12 PM
    • #3
    Quote from "stimzuk"

    SuSE 11.1. Welchen Virenschutz nimmt man da am Besten?


    Hallo,

    meine Empfehlung:

    1) *dringend* das OS updaten
    2) Umsetzen eines stringenten Sicherheitsmanagements - dann ist eben unter LINUX ein AV-Programm zumindest deutlich zweitrangig bis obsolet.

    ~ Klartext: Da ist Murx auf der Kiste, sonst hättest Du nicht unter diesem OS solche Probleme ~
    {... auch bei open-SUSE gibt es Hashes ;) }

    Dem: "Das "Virenproblem" ist unter unserem Betriebssystem ggw. noch kein richtiges Thema. Deshalb suchen AV-Scanner ja auch nur nach Schadcode für das Programm mit den "Fenstern". (Mir ist zumindest kein Programm bekannt, welches auch "Linuxviren" in seinen Signaturen hat, lasse mich aber gern belehren!)
    Das heißt, selbst wenn du einen unter Linux ausführbaren (!) Mailanhang wie ein .doc oder ein anderes Office-Format direkt aus dem Mailprogramm öffnen solltest, dann ist die Wahrscheinlichkeit äußerst gering, dass deinem Rechner etwas passiert. Im Endeffekt scannst du Mailanhänge, damit du keinen Schadcode durch Weiterleitung an deine Windows-Freunde verschickst, oder wenn du selbst diese Anhänge unter Windows öffnest. Aber da würdest du sie ja eh vorher scannen ... ."
    pflichte ich bei.

    Ein Scan empfiehlt sich da geradezu mittels einer Rescue-System-CD. ;)

    MfG ... Vic

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™